Verlustängste?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.873693
26. Jul 2010 20:59
Verlustängste?
Hallo Mutties,

ich bräuchte mal Eure Hilfe.

Mein Sohn, letzte Woche 1 Jahr geworden, geht seit gut 2-3 Wochen schlecht ins Bett. Okay,für die ein oder andere vielleicht nichts neues, für uns schon. Er ist immer super ins Bett gegangen. Seit kurzem fängt er schon das Weinen an, wenn wir mit ihm die Treppe hoch und in sein Zimmer gehen. Wickeln ist schon länger eine Katastrophe, aber er lässt sich nach unserem Ritual einfach nicht hinlegen. Er dreht sich sofort auf den Bauch und dreht sich herum, so dass er sich mit beiden Händen an den Stangen vom Bettchen festklammert und hinter uns her schaut (also jenachdem wer ihn ins Bett bringt) Wir haben es auf die Hitze geschoben, aber jetzt, wo es kühler ist, ist es unverändert. Tagsüber klappt es mit dem Schlafen eigentlich ganz gut.
Er ist aber auch sehr anhänglich, besonders bei mir. Was ich vor 3-4 Monaten als anhänglich empfunden habe, toppt er zur Zeit.

Was kann das nur sein? Er weint so bitterlich, dass es uns das Herz zerreißt. Also ausharren der Schreierei absolut unmöglich.

Fast zeitgleich hat er seinen Abendbrei (Guten-Abend-Brei, die so gut sättigen) verweigert und ist auf Brot umgestiegen. 2 Scheiben ohne Kante und etwas Obst aus dem Glas haut er rein, das müsste doch reichen, oder? Also ich denke nicht, dass er noch hunger hat, das merkt man ja nicht erst, wenn man ins Bett geht....

Habt ihr eine Idee? Hattet ihr auch so eine Phase und was habt ihr getan bzw. wie lange dauert die?

Vielen Dank schon mal.

LG Anne
gast.904923
26. Jul 2010 21:11
Re: Verlustängste?
hallo,
meine anna ist zwar erst 7 monate alt, aber ich denke mir nachdem was du schreibst, dass er nicht alleine sein will. hast du schon einmal versucht einfach ein bisschen bei ihm zu bleiben?
Ihn zu streicheln, mit ihm reden, dass du da bist,...
nur so ne idee.
LG
Simone
gast.891444
26. Jul 2010 21:14
Re: Verlustängste?
Hallo,vielleicht wächst er gerade und braucht doch etwas mehr ,und wenn Du ihm vor dem Schlafen noch eine Flasche gibst,aber da möchte man mit 1 Jahr nicht mehr mit anfangen!!!
Aber vielleicht nur mal um zu schauen ob er danach zufriedener ist oder mehr Brei?
Oder irgendwas macht ihm Angst,alleine in der Nacht und er fühlt sich bei euch besser..
Schwer zu sagen,bleibst Du denn bei ihm bis er einschläft,oder wie macht ihr das?
gast.891444
26. Jul 2010 21:16
Re: Verlustängste?
Sorry mehr Brei geht ja nicht wenn er den nicht mag,versuch ihm trotzdem etwas mehr anzubieten.(hatte mich vorhin vertan)
gast.865984
26. Jul 2010 23:28
Re: Verlustängste?
hallo,
also die flasche als schlafritual finde ich vollkommen falsch.
sie sollen trinken weil sie hunger haben und nicht damit mama ihre ruhe hat.

mein kleiner wird jetzt 1 jahr alt, und hat momentan auch solche probleme,
wir kennen das von ihm eigentlich auch nicht!
verlustängste könnte das schon sein, sie können schlecht oder schwer vom tag und von mama loslassen. sie erleben ja auch viel, egal ob es laufen, krabbeln, oder sabbeln usw ist. denn wenn wir raus gehen sind wir ja nicht mehr zu sehen..
allerdings hat mein kleiner das nicht jeden tag, mal ist das theater am nachmittag und mal am abend, oder halt mal überhaupt nicht :?
wenn ich ihn hin legen will, klammert er sich auch mal gaaanz doll an mich, ich kuschel dann noch mal mit ihm und erkläre ihm was jetzt nu sache ist.
manchmal ist das ok für ihn und manchmal nicht, dann schreit er wie wild!
ich lasse ihn kurz weinen und dann gehe ich wieder rein, nehme ihn hoch, damit er sich wieder beruhigt und dann lege ich ihn wieder hin.
mal ist gut mal nicht, dann weint er wieder.
ich gehe nicht gleich rein, kommt darauf an wie doll er weint, wenn ich einen moment warte, dann beruhigt er sich und schläft dann irgentwann ein :roll:
ich denke, wenn sie die gewissheit haben, mama ist da und kommt immer mal wieder in mein zimmer, dann hört das auf.
mein großer sohn hatte 2 mal verlustängst, dagegen ist das spazieren gehen ;)
ich lasse ihn auch immer wieder mal alleine in seinem zimmer spielen, tut er auch gerne, oder er geht dann zu seinem bruder...
aber ich lasse mich auch immer mal wieder blicken, dass er weiß, dass ich da bin. wenn er kein bock mehr hat, dann sucht ermich aber auch und krabbelt über all hin und sagt mama.. :lol:
so nu habe ich wohl genug geschrieben.
mehr kann man als mama in der situation nicht tun, einfach nur da sein und sicherheit und liebe geben
gute nacht :)
gast.904923
27. Jul 2010 02:57
Re: Verlustängste?
hallo nochmal,
ich gebe nimast da vollkommen recht. anna bekommt auch keine flasche als einschlafritual!
Eine Freundin von mir hat auch einen sohn, und der 1 Jahr und 3 Monate alt. Er schläft auch sehr schlecht. Und mit über 15 Monaten, trinkt er 2mal in der Nacht! Das ist reine Gewohnheit und kein Hunger! Und für die Zähne sehr sehr schlecht!
Anna hat schon ewig nachts nichts mehr bekommen. Eben nur dieses eine mal weil ich schauen wollte ob es wirklich Hunger ist, weil sie auch an dem Abend fast nichts gegessen hat, nur ein paar Löffelchen und keine Flasche wollte.

Ich denke dass er bei euch sein will. Anna ist momentan auch sehr anhänglich. Bei uns sind es die Zähnchen momentan. Trotzdem schläft sie bis auf wenige Ausnahmen durch!

Bleib einfach mal ein paar mal bei ihm bis er eingeschlafen ist. streichel ihn, erzähl ihm eine Geschichte, schmuse mit ihm, erzähl ihm dass du ihn ganz doll lieb hast...
Anna schlägt dann die Ärmchen um mich und drückt sich ganz fest an mich. Das ist soooooooo süß! Ich könnte da jedes Mal fast weinenn vor Rührung...

Ich habe Pdagogik studiert und sicherlich nicht die Weisheit mit dem Löffel gegessen, aber ich kann dir sagen, dass Kinder in diesem Alter ganz viel Nachdenken, und oft noch mit so viel Konfrintiert werden, was sie gar nicht so schnell verarbeiten können. Es ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung, vom Baby zum Kleinkind. Das Laufen, das Sprechen, sie lernen so viel in dieser Phase, da ist es normal "zurück zu Mama" wie es in dem Buch Oje ich wachse so schön heißt.
Natürlich gibt es einen Zusammenhang von ausgewogenem Essen und Schlafen, aber da macht es sicherlich nicht die Menge!
Und ich denke auch nicht dass es bei dir, so wie du es beschreist etwas mit dem Essen zu tun hast!

Und bitte, kein Flascherl zum Einschlafen! Auch nicht "nur einmal", die Mäuse merken sich das so schnell und schlafen dann nicht mehr ohne ein. Ich hab schon so oft auf den Kleinen meiner Freundin aufgepasst und das ist echt schlimm- ich habe versucht ihn ohne Flasche einschlafen zu lassen, mit wirklich allem was mir eingefallen ist. Geschichte, CD mit Musik, Singen, Kuscheln, nicht mal das Baden hat ihn so müde gemacht. Er war hundemüde. Aber er sagt dann immer wieder Mich (Milch) Mich Mich...

Lass ihn spüren dass du da bist, ich denke das ist momentan das Wichtigste, auch wenn es sich geschwollen anhört...

EIn langer Roman, ich weiß, und ich möchte dich nicht zutexten, aber ich denke manchmal liest man gerne die Erfahrungen von anderen.

Und vergiss mein Lesen von den Sachen die andere machen eines nicht, das tu ich auch immer wieder aber man sollte es nicht: Es ist DEIN Kind, und etwas besonderes. Es ist einmalig und hat seine eigenen Gefühle und seine eigene Persönlichkeit. Was DU für richtig hältst und was dein Gefühl sagt ist richtig. Und was bei anderen Mamas richtig ist, muss bei dir nicht das Patentrezept sein.
Ich bin mir sicher dass ihr das mit viel "Da sein" für den kleinn Knirps hinbekommt.

Bitte denk jetzt nicht. Toll, lauter schlaue Sprüche... ich weiß dass es nicht einfach ist. Auch ich mach mir oft viel zu viele Gedanken und les dann was und denk mir ach ja, so einfach könnte es sein...

Eine gute Nacht und alles Liebe
Simone
gast.873693
27. Jul 2010 09:06
Re: Verlustängste?
Hallo,

danke für Eure Beiträge...

Flasche hat er nie genommen, ist also kein Versuch Wert gewesen.
Wir vermuten, dass er wächst, der kann essen für 2. Ständig Hunger :-(

Habe es auch schon versucht neben seinem Bettchen sitzen zu bleiben, möchte es ihm aber nicht angewöhnen und habe es dann wieder gelassen. Wir kuscheln länger mit ihm, lassen ihm in seinem Buch noch blättern und versuchen ihn erst dann hinzulegen, wenn er vor Erschöpfung fast einschläft...Dauert aber sehr lange...Ich glaube, wir waren echt verwöhnt von ihm.
Ich hoffe, es ist nur eine Phase durch die wir durch müssen und das sie bald wieder vorbei ist.

Eigentlich kann man den kleinen Mäusen ja nicht böse sein, sie lächeln uns an und man schmilzt dahin :D

LG Anne
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...