motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1017543
22. Jul 2010 23:07
motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
hallo, also langsam geht mir das alles zu schnell. meine tochter ist jetzt gerade 7 monate alt geworden und seit einer woche zieht sie sich selbstständig an den gitterstäben hoch und steht !!! ihre motorische entwicklung ist relativ schnell, d. h. sie kann sich schon seit langer zeit rollen (von bauch auf rücken und umgekehrt) und konnte bereits mit 6 monate den vierfüßlerstand. wo andere babys in ihrem alter gerade damit beschäftigt sind sich von einer seite auf die andere zu rollen, krabbelt sie bereits auf allen vieren langsam durch die wohnung. bereits vor 4 wochen also als sie gerade 6 monate war, fiel mir auf, dass sie sich auf der seite immer auf dem unterarm abstütze und ihr körpergewicht prima ausbalancierte und seit ungefähr 2 wochen versucht sie sich selber hinzusetzen, was noch nicht ganz so gut funktioniert.
ich frage mich wirklich ob das alles normal ist. ich bin zwar sehr glücklich über diese tolle entwicklung, frage mich jedoch, ob das frühe stehen und die ersten laufübungen die sie an den gitterstäben nun tagtäglich austrainiert und verbessert überhaupt gut sind für ihre knochen, da ja babys erst so mit 11 monaten damit anfangen. es geht wirklich rasend schnell und ich musste ihr bett ruckzuck umbauen lassen (tiefer setzen) da sie eines nachts (zum glück habe ich es rechtzeitig bemerkt) einfach am bett saß und sich am oberen ende festhielt, nun und am nächsten tag hat sie sich im laufstall hochgezogen und stand, ach, vielleicht gibt es hier ja mamas die sowas auch erlebt haben?
gast.892602
23. Jul 2010 06:44
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
hy du!

mein schatz war genau so schnell bei seiner entwicklung und mein KiA meinte solange er es von selbst macht und ihn keiner dazu zwingt ist es in ordnung, denn die zwerge tun entwicklungstechnisch nur das was sie sich auch selbst zutrauen und wenn deine maus schon so schnell ist dann lass sie. bei meinem kleinen ist nur ein kleines problem aufgetreten, da er schon seit 2 monaten (er ist jetzt 9 monate) steht und an allem wo er sich anhalten kann langläuft hat er leichte o-beine aber der orthpäde meinte ich soll das nochmal kontrolieren lassen wenn er unhe hilfe also frei laufen kann (im schlimmsten fall bekommt er schienen für die nacht um die o-beine zu korigieren, aber das steht noch in den sternen). ich hoffe das sich die o-beine von selbst korigieren.

also freu dich weiter über die tollen entwicklungen deines liebling und falls du dir zu unsicher bist frag zur sicherheit deinen KiA.

lg zwergbumsti ;)
gast.902433
23. Jul 2010 07:51
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
Hallo!Auch ich kenne das!Meine Große hat sich mit 16 Wochen gedreht,mit 6 Monaten konnte sie gut krabbeln,mit 7 Monaten hat sie sich hochgezogen.(Kaum lag sie in ihrem Bettchen,stand sie schon wieder;-)) :lol:
Dann mit 7,5 Monaten konnte sie sich alleine aufsetzen.Mit 9 Monaten lief sie an Möbeln entlang(mit festhalten)und mit 10 Monaten lief sie frei.
Das ging auch alles rasend schnell!Mein Kleiner ist da eher der Ruhige ,er dreht sich ,spielt gemütlich mit seinen Füßen,und wenn er was wirklich haben möchte(Spielzeug) ,dann robbt er eventuell mal ein winziges Stück!Er ist nun auch schon 7,5 Monate alt. ;)
Du siehst also,die Kinder sind total verschieden.Jeder hat sein eigenes Tempo.Also:Kein Grund zur Sorge!
Liebe Grüße! :D
gast.917400
23. Jul 2010 08:00
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
Hallo,

unser Sohn ist auch so schnell. Er hat sich mit 6 Monaten hingesetzt (durch Zufall, eigentlich wollte er sich umdrehen) hat dann auch gleich gemerkt wie schön das ist und dann ging es alles ganz schnell.
4 Wochen später fing er an zu krabbeln, zwar noch wie ein angeschossener Soldat :lol: (sein eines Bein war immer lang dabei ) aber das funktionierte auch prima.
Er ist jetzt 9 Monate alt. Er krabbelt, zieht sich überall hoch, stellt sich auf Hände und Füße, drückt den Popo nach oben und guckt dann nach hinten durch die Beine (kommt eigentlich auch erst etwas später), er läuft- wenn er etwas zum hochziehen gefunden hat, läuft er seine ersten Schritte alleine. Danach setzt er sich wieder und krabbelt weiter. Er krabbelt überall hoch, Couch, Bett, Stuhl usw. Also richtig putzmunter!
Mir war das auch alles viel, viel zu schnell. Meine Mädchen haben da schon etwas länger gebraucht, aber was soll ich machen? Festbinden kann ich ihn nicht.
Er guckt sich so viel bei den beiden Großen ab und versucht es eben nachzumachen. Und meistens funktioniert. Es ist doch auch toll wenn sie so viel alleine können.
Ich arbeite in einer Kinderarztpraxis und mein Chef sagt auch immer, alles was Kinder !von alleine! machen ist in Ordnung. Wir haben auch Eltern die verzweifeln weil ihr Kind mit 14 Monaten noch nicht alleine laufen möchte. Na und? Dann ist es noch nicht soweit. Jedes Kind ist anders.

Ich würd mir da nicht so viele Gedanken machen- erfreue Dich an den Dingen die Dein Wurm kann. Mach ich mittlerweile auch, dafür lassen bei uns die Zähne auf sich warten :lol:

Liebe Grüße
;)
gast.891444
23. Jul 2010 08:35
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
Hallo unsere Tochter war da auch so schnell,aber die Ärztin meinte auch wenn sie sich von selber hinstellt wäre das ok.
Trotzdem werde ich nächstes mal nachfragen weil sie auch irgendwie obeine bekommt!Jetzt ist sie fast 10 Monate immer sehr aktiv,aber sie war immer schon ein power baby,dafür schläft sie ganz ganz schlecht.
Das sie schon ziemlich weit ist habe ich in der Krabbelgruppe gemerkt als sie mit allem weiter war.Aber so ist jedes Kind anders,manchmal wäre mir lieber sie würde besser schlafen :lol: :lol:
gast.1017543
23. Jul 2010 21:02
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
danke euch für die antworten, also ich bin froh, dass es einigen müttern hier auch so erging! also ich bin weder in einer krabbelgruppe noch sonstwas, sie hat ihr tempo einfach selbst bestimmt und das ist ja wie gesagt eigentl. kein problem, denn ich habe mir eher gedanken gemacht, ob beine & knochen dafür überhaupt reif genug sind. in ihrer zügigen entwicklung möchte ich sie auch nicht bremsen, abgesehen davon wüsste ich überhaupt nicht wie lg
gast.912913
26. Jul 2010 19:21
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
Du kannst sie da auch unmöglich bremsen. Wenn sie daran gehindert werden, das zu machen, was sie gerade brauchen, werden sie nur motzen.

Meine war acuh so schnell. Mit dem unterschied, dass sie sich erst setzen konnte und dann krabbeln. Wenn sie im stande ist, sich selbst hinzustellen, dann sind ihre muskeln stark genug, die knochen zu stützen. man muss nur aufpassen, dass sie mit dem kopf nirgendwo gegen schlägt, weil das in diesem alter mehr ausmacht, as später. Es besteht also durchaus ein größeres verletzungsrisiko, wenn die kinder früher anfangen zu laufen.
gast.904923
26. Jul 2010 20:19
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
hallo,
anna ist zwar nicht ganz so schnell, aber wenn ich andere in ihre alter sehe, doch auch eher eine von den schnellen. sie sitzt z.B. schon frei und fängt langsam an sich hochzuziehen. wenn sie das selber macht, dann lass ich sie und pass auf dass sie beim stehen nicht umfällt, aber wenn sie es nicht schafft dann helf ich nicht nach (wie die anderen mamas in der krabbelgruppe) oder ich setz sie nicht hin. wenn sie sitzen will, soll sie es selber schaffen. (ich setz sie nur hin wenn sie isst oder wenn sie wo hingerollt ist und nimmer raus kommt ;) )
ich habe aber auch beobachtet, dass viele mamas das gegenteil machen wie du- sie bauen bei den babys so einen druck auf dass es echt schlimm ist!
freu dich einfach und geh mit deiner maus den weg so schnell wie sie ist- das ist das beste!
Du machst das schon!
LG
Simone
gast.1017543
26. Jul 2010 22:12
Re: motorische entwicklung - ratzfatz - so schnell?
vielen dank für´s feedback,

hallo simone:
also du hast es auf den punkt gebracht und ich halte das genauso, d.h. ich bin halt eher überrascht und erstaunt über diese entwicklung und bremse sie natürlich nicht (geht ja nicht) ich fördere es aber auch nicht (da ich trotzdem ein bisschen bedenken habe, wg. erhöhter sturz-verletzungsgefahr etc.) IM GEGENTEIL, ich bin noch nicht einmal in einer krabbelgruppe oder sonstiges! ich könnte mich schon alleine darüber aufregen, dass mein mann so wahnsinnig begeistert ist über diese rasante entwicklung, dass er meint es wäre ein wunder geschehen, dabei sind die einen doch nur früher, die anderen später dran... :)
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19545...