Trinkmenge abends

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1022791
26. Jul 2010 12:16
Trinkmenge abends
Hallo,

mein Sohn möchte seit einiger Zeit abends immer 300ml 1er Milch und ich frage mich, ob die Menge auf einmal nicht zu viel ist.

Er ist 8 Monate alt und verweigert absolut Milchbrei.

Mahlzeiten:

Frühstück 200-240ml 1er
Zwischenmahlzeit 170ml 1er oder 100g Obst+120ml 1er
Mittag: Menü
Zwischenmahlzeit: Getreide-Obstbrei oder Joghurt auf Obst
Abends: ca. 300ml 1er

Es kann sein, dass er nocheinmal am Tag auf Bedarf 120ml zusätzlich trinkt.

Isst die Menge ausreichend über Tag? Mein Sohn ist super aktiv und ständig in Bewegung (Krabbeln etc.). Er hat 8kg an Gewicht bei 71-73cm Länge.

Ich möchte nun die Gute-Nacht-Fläschchen ausprobieren oder sollte man erst auf 2er Milch umsteigen? Mein Kleiner ist sonst mit der 1er super zufrieden, nur abends reicht es halt nicht. Kann ich da die normalen Milchsauger benutzen? Sollte ich sofort 240ml anbieten oder erstmal 205ml probieren?

Vielen Dank,

E.
HiPP-Elternservice
26. Jul 2010 14:00
Re: Trinkmenge abends
Liebe E.,
das ist doch schön, dass Ihr Kleiner so aktiv ist und seine Welt nun entdeckt.

Bei Ihrem Speiseplan fällt mir auf, dass er sehr milchlastig ist. Es reichen in diesem Alter zur Kalziumversorgung 400-500 ml Milch aus. Meist gibt es morgens einen Schoppen Milch und abends eine Portion Milchbrei. Oder je nach Vorlieben morgens und abends Milch.
Zur Überbrückung von der ersten Flasche bis zum Menü braucht Ihr Kleiner keine Milch. Obstbrei oder ein Glas Saft sind hier ideal.
Auch die Zwischenmahlzeit am Nachmittag sollt überwiegend milchfrei sein wie eben klassischerweise der Obst-Getreide-Brei. Hin und wieder ist aber zur Abwechslung gegen ein HiPP Joghurtgläschen nichts einzuwenden. Orientieren Sie sich auch gerne an unserem schönen Ernährungsplan: http://www.hipp.de/index.php?id=180

Sie schreiben jetzt gar nichts von Getränken? Vielleicht trinkt Ihr Sohn deshalb so viel Milch weil er durstig ist? Zum Durstlöschen sollten Sie Wasser, Babytee oder verdünnte Schorle geben.

Sie können gerne das Gute-Nacht-Fläschchen versuchen. Das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen ist wie die HiPP 2 eine Folgemilch fürs Beikostalter. Sie müssen nicht zuvor auf die HiPP 2 umstellen. Durch seine Sämigkeit kann sich auch früher ein Sättigungsgefühl einstellen. Also erst mal mit einer kleineren Trinkmenge anfangen. Lassen Sie Ihrem Kleinen auch einen Moment um zu merken, dass er satt ist. Also nicht sofort mehr Milch anbieten. Auch mal mit Wasser oder Tee im Anschluss versuchen.

Beim Sauger lehrt vieles die Erfahrung, am besten erst einmal den aktuellen Milchsauger ausprobieren. Kommt Ihr Kleiner damit gut zu Recht, können Sie gerne dabei bleiben. Muss er zu stark am Nuckel ziehen, ist es besser einen Breisauger zu verwenden. Das kann ganz individuell und nach Erfahrung entschieden werden.
Durch seine Sämigkeit eignet sich das HiPP Gute-Nacht-Fläschchen in zunehmendem Alter auch besonders gut für die Tasse/den Becher. Das schont die ersten Zähnchen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1022791
26. Jul 2010 14:35
Re: Trinkmenge abends
Danke für die Antwort. Am Durst liegt es nicht, dass er so viel Milch trinkt. Je nach Wetter trinkt er zwischen 150 und 250ml Wasser am Tag. Tee mag er garnicht und Saft soll er, so lange er noch nicht aus einem Becher trinkt, nicht bekommen.

Im Moment ist mein Sohn noch nicht bereit eine weitere Milchmahlezeit weg zu lassen. Er liebt und braucht sie noch.

Joghurt bekommt er 1-2 pro Woche.

Heute Abend werden wir dann die Gute Nacht Flasche probieren.

Danke.

E.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...