HIPP Pre - HIPP 1, verändertes Trinkverhalten?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine Tochter (5 Monate) hat bis vor 2 Wochen nur HIPP Pre bekommen. Sie hatte aber dann angefangen immer mehr zu trinken, kürzere Intervalle zu haben und va ist sie Nachts 1-2 wach geworden, wobei sie davor bereits durchschlief. Daher gab ich der HIPP 1 einen Versuch, in der Meinung sie würde von der PRE einfach nicht mehr richtig satt - sie hat abends teilweise fast 300ml PRE gefuttert.
Nun bekommt sie die 1er, die sie gut verträgt - sie trinkt aber dafür sehr sehr wenig (im Vergleich was wir von ihr gewohnt sind). PRE hatte sie bei jeder Flasche gute 230ml, jetzt schafft sie kaum 200ml. Sie trinkt ca alle 4h, und schläft auch wieder durch.
Mir ist bewusst das die 1er sättigender ist - bedeutet das nun auch dass weniger Menge gebraucht wird? Sie trinkt recht wenig (ca 4-5 Flaschen am Tag) und es besorgt mich einfach ein wenig. Auch trinkt sie nicht mehr so brav, braucht teilweise lange Pausen. Liegt das alles an der 1er Milch?
Danke
mfg
Unserer HiPP 1 haben wir etwas leicht verdauliche Stärke zugesetzt. Die Milch wird sämiger und verweilt dadurch etwas länger im Magen-Darm-Trakt und wird von vielen Eltern deshalb als "sättigender" beschrieben. Die Erfahrung zeigt, dass sich bei vielen Babys dadurch leichter ein regelmäßiger Trinkrhythmus einstellen kann. Wie es auch Sie bemerkt haben.
Bei der Trinkmenge gibt es keine konkret einzuhaltenden Vorgaben. Diese kann je nach (Wachstums)Phase schwanken. Bieten Sie einfach immer nach Bedarf an. Ihre Kleine holt sich was sie braucht. Dass Ihre Tochter genug bekommt, zeigt Ihnen auch dass Sie wieder durchschläft.
Sie schreiben, Ihre Kleine trinkt nicht mehr so brav. Das kann ein Anzeichen dafür sein, dass Ihre Maus nun „mehr“ möchte und bereit ist für den nächsten Entwicklungsschritt: Essen vom Löffel. Fragen Sie ggf. noch Ihren Kinderarzt, wann der richtige Zeitpunkt zum Start mit Beikost bei ihrer Tochter ist. Mit fünf Monaten wäre das ein gutes Alter.
Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam