Kind will nachts immer noch Fläschchen

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Unser Sohn ist am 1. Juli ein Jahr alt geworden und er trinkt nachts immer noch 2 Fläschen Milch(Hipp2er Milch),obwohl er seine letze Milchflasche(Hipp 2er Milch oder Hipp Gute Nacht Fläschchen) vor dem Schlafen gehen bekommt.Das ist momentan(wegen der Hitze)allerdings erst so gegen 21 Uhr.
Er schläft danach allerhöchstens 3 Stunden durch und will dann wieder ein Fläschchen.Wir haben es schon mit Tee und abgekochtem Wasser versucht.Das trinkt er auch,ist danach aber immer noch am weinen und schläft einfach nicht mehr ein.Bis wir ihm das Fläschchen geben.Was er auch komplett leer macht.Ich vermute mal,das er tagsüber nicht genügend
ist..Aber ich kann es ja nicht in ihm reinstopfen.Er ist morgens und abends nach dem Fläschchen noch ein Brot. Mittagessen ,egal ob Gläschchen oder selbstgekocht,ist er höchstens 4 Löffel.Das ist doch viel zu wenig oder?Er ist auch Obst zb Melone oder Tomaten sehr gerne,aber die machen ja nicht satt.Brei mag er leider gar nicht.Was können wir ihm tagsüber zu essen anbieten,so das er nachts keinen Hunger mehr hat?Und wieviel Milch bzw Fläschchen sind in diesem alter noch ok?Ich kann und will mein Kind nachts nicht so weinend einschlafen lassen,aber wie kann man ihm sonst das nächtliche Fläschchen abgewöhnen..Ich hoffe sie können mir einen guten Rat oder Tipp geben..Ich danke schon mal im vorraus.lg Meli
Ich kann gut verstehen, dass Sie im Moment nicht mehr so recht weiter wissen.
Generell darf Ihr Sohn tagsüber bei jeder Mahlzeit so viel essen wie er möchte. Je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer werden nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage: http://www.hipp.de/index.php?id=180. Ihr Söhnchen braucht in seinem Alter noch 300-400 ml Milch bzw. Milchprodukte, also z.B. morgens und abends je eine Tasse Kindermilch.
Wenn Ihr Sohn am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er die Milch in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Kleiner so viel essen bis er satt ist. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen gedacht. Die nächtliche Milch kann auch zu Karies führen, weil die Zähnchen danach nicht mehr geputzt werden.
Machen Sie, wenn sich Ihr Sohn nachts meldet, möglichst wenig Licht und versuchen Sie Ihren Liebling durch streicheln, eine Spieluhr oder sanftes Zureden wieder zum Schlafen zu bringen. Ganz ohne "Konflikt" wird das nicht abgehen, bleiben Sie aber konsequent. Einige Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren auch schon oft eine gute Hilfe. Es braucht sicher einige Zeit der Umstellung und das wird mit Schreien verbunden sein. Bleiben Sie aber auf jeden Fall konsequent. So wird auch Ihr Sohn es lernen - mit Ihrer Unterstützung - selbstständig einzuschlafen.
Nehmen Sie möglichst viele Mahlzeiten gemeinsam in einer angenehmen Atmosphäre ein. Wenn ein Kind sieht, dass die Eltern in Ruhe ein gesundes Essen verspeisen, wird es diese Gewohnheit am ehesten irgendwann einmal übernehmen. Sie bestimmen ein Angebot aus gesunder Kost, Ihr Kleiner darf daraus auswählen. Sie können die Milch nachts auch immer weiter verdünnen um den Kleinen langsam davon zu entwöhnen.
Alles Gute und viel Durchhaltevermögen!
Ihr HiPP Expertenteam