Andicken der Flasche bei Kuhmilchallergie

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1062601
3. Jul 2011 12:46
Andicken der Flasche bei Kuhmilchallergie
Hallo liebes Hipp Team!
Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir füttern seit ca. 2 Monaten von Nestle Althera Milchnahrung, da er stark mit Hautproblemen zu tun hat und bei ihm eine Kuhmilcheiweißallergie festgestellt worden ist. Jetzt wollte ich die Abendflasche etwas andicken und das hat super mit milchfreien Reisflocken funktioniert, doch allerdings hat er jetzt wieder ganz starke Hautprobleme....
Darf ich die milchfreien Fertigprodukte auch nicht nehmen und nur z.B. mit Haferflocken andicken??? Um eine Antwort wäre ich euch echt super dankbar, will meinen kleinen ja auch nicht unnötig quälen :(
LG Prinzessin84
HiPP-Elternservice
4. Jul 2011 10:20
Re: Andicken der Flasche bei Kuhmilchallergie
Liebe Prinzessin84,
unsere HiPP Reisflocken gehören mit zu den verträglichsten Flocken überhaupt. Sie werden gerade bei allergenarmer Ernährung empfohlen und verwendet.
Dass ein Baby darauf reagiert ist sehr, sehr unwahrscheinlich. Aber dennoch ist nichts unmöglich.

Nicht immer stehen Hautsymptome mit der Ernährung in Verbindung, auch Faktoren, die zufällig mit der Nahrung zusammentreffen, könnten ein Auslöser sein. Manchmal sind leichte Infekte die Ursache. Auch wenn Zähne durchbrechen haben die Kinder Ihre Befindlichkeiten. Bevor Sie weiter „ausprobieren“ ist es ratsam, diese Auffälligkeiten dem Kinderarzt mitzuteilen, damit die Ursache eindeutig abgeklärt wird.
Notieren Sie dazu genau was, wann, wie viel Ihr Sohn gegessen und getrunken hat, neue Windeln und Kleidungsstücke, anderes Waschmittel, neue Kosmetika, Kontakt zu Tieren, Infekte, Zahnen etc.

Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

Stillen ist das Beste für dein Baby, denn Muttermilch versorgt das Baby mit allen wichtigen Nährstoffen. Darüber hinaus ist Stillen die preiswerteste Art der Ernährung, ein guter Schutz vor Infektionen sowie Allergien und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. HiPP ist von den Vorteilen des Stillens für Mutter und Kind überzeugt und befürwortet das Stillen nach den Empfehlungen der WHO uneingeschränkt.

loading 19523...