3. Beikostmahlzeit

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
hatte letze Woche bereits einmal geschrieben, da ich nicht wusste ob ich Valerie als 2. Beikost Mahlzeit mit dem Abendbrei oder Nachmittagsbrei weiter machen soll. Valerie ist 5 1/2 Monate alt.
Sie ist nun seit 1 Woche Mittags ein Gemüse-Fleisch Menue (ohne noch danach eine Milchflasche zu bekommen) und letzten Donnerstag habe ich dann am Nachmittag mit einem Getreide-Frucht-Brei begonnen. Das hat ihr gleich so gut geschmeckt, dass sie bereits beim ersten Mal das ganze Gläschen komplett aufgegessen hat

Nun meine Frage:
Wie schnell darf ich mit dem Milchbrei am Abend beginnen. Ist eine Woche nach Einführung des Nachmittagsbreis zu früh? Oder kann ich es einfach probieren, nachdem ihr der Brei wohl sehr zu schmecken scheint und das Essen vom Löffel wohl auch Spass macht?
Und ein paar weitere Frage: Habe Schmelzflocken gesehen, auf denen die Zubereitung des Abendmilchbreis mit Vollmilch empfohlen wurde. Dürfen Babys schon Vollmilch bekommen? Weiterhin habe ich auch ein Gemüse Risotto Gläschen von Hipp daheim in dem Cheddar Käse mit Vollmilch enthalten ist. Ist dies unbedenklich?
Und darf man auch die Spinat Gläschen ab 4 Monat füttern? Habe gehört, dass Spinat nicht gut für Babys sei?
So ich denke dass war es nun wieder

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße
Piaza
toll, dass es so gut geklappt hat! Warten Sie nun noch 1-2 Wochen mit dem nächsten Brei und lassen Sie Ihrer kleinen Maus genug Zeit sich an die neuen Mahlzeiten zu gewöhnen. Üblicherweise wird Monat für Monate eine weitere Milch ersetzt.
Vollmilch oder Kuhmilch sollte als reine Trinknahrung im ersten Jahr nicht gereicht werden. Wird nicht gestillt sind hier Säuglingsnahrungen die richtige Wahl.
In einem zusammengesetzten Produkt wie dem Milch-Getreide-Brei ist Kuhmilch aber möglich und auch vorgesehen.
Unsere Produkte mit Kuhmilch oder Milchprodukten sind selbstverständlich altersgemäß verändert, so dass diese zum empfohlenen Fütterzeitraum gegeben werden können. Erst die Gesamtrezeptur ist für die Verträglichkeit entscheidend. Und darauf achten wir schon bei der Produktentwicklung. Unsere HiPP Produkte können Sie also ohne Bedenken altersgerecht reichen.
Genauso auch das HiPP Rahm-Spinat mit Kartoffeln. Als Hintergrund: Spinat enthält Nitrat, was sich bei Erwärmung in Nitrit umwandelt. Diese Verbindung ist in höherer Dosierung gesundheitlich bedenklich. Für unsere Babykost wird speziell erzeugter Spinat verwendet. Beim Anbau des Hipp Spinats verzichten wir auf künstliche Dünger. Hierdurch ernten wir zwar weniger, dafür aber sehr nitratarmen Bio-Spinat.
Ich wünsche Valerie weiterhin Guten Appetit!
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.