Meine Kleine wird nicht mehr satt was soll ich machen???

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Ich habe eine Kleine Maus von 8,5 Monaten und hat bis heute die Hipp Bio 1 Milch von uns bekommen bis jetzt war immer alles okay mit ihr.Aber seit 3 Tagen habe ich das gefühl sie hat noch hunger nach der Flasche, sie bekommt immer auf 220ml 7Messlöffel Pulver.
Nur gestern muste ich auf 260ml erhöhen , sie wollte mehr aber war dann so müde das sie dann hungerin eingeschlafen ist.Sonst ist auch immer Milch übergeblieben,ich war schon mit ihr beim Kinderarzt ersagte solle die Milch einfach weiter geben und wenn sie nicht mehr satt werden würde dann dirkt auf Kuhmilch umsteigen.
Ich habe aber so viel schlechtes gelesen und gehört über die Kuhmilch und auch über die Folgemilch ,das sie später die fettleibigkeit fördert.
Ich habe Angst, das meine Baby später fettleibig werden könnte, da von der Familie aus die Veranlaugung bereits da ist, ich möchte ihr den leid ersparen und von Anfang an alles richtig machen.
Sie bekommt Morgens immer eine Milchflasche ,Mittags koche ich immer frisch für sie und wenn wir mal unterwegs sind ein Hippmenügläschen , Nachmittags Hipp Obst/Getreide-Brei oder Milchflasche ,zum Abendbrot Milchbrei/Milchgetreidebrei und vorm schlafen eine Milchflasche.
Meine frage ist jetzt: Was soll ich machen, das die kleine nicht mehr hungrig ist und welche Milch soll ich ihr geben das sie rundum versogt ist?
Mit freundlichen grüße
und Danke im vorraus
Milene und Emily
Ihre kleine Emily wird nun immer größer, da ist es doch völlig normal, dass ihr Bedarf ansteigt. Hinzu kommen Entwicklungsschübe, die sich am vermehrtem oder auch mal vermindertem Appetit bemerkbar machen. Dann brauchen Kinder eben auch mehr oder weniger. Bieten Sie immer ausreichend an und hören Sie auf, wenn sie nicht mehr weiter essen möchte. Geben Sie ihr genug Gelegenheit sich zu bewegen. Eine ausgewogene Ernährung kombiniert mit Bewegung birgt erfahrungsgemäß keine Gefahr der Überfütterung. Zudem beobachtet der Kinderarzt das Gedeihen Ihrer Kleinen.
Ich würde versuchen den Speiseplan am Tag etwas mehr auszubauen. Kuhmilch als Trinkmilch sollte dabei im ersten Jahr allerdings nicht gereicht werden. Wird nicht gestillt, sind Säuglingsnahrungen die richtige Wahl.
Sie können morgens gerne eine HiPP 2 Milch geben. Heutige Folgenahrungen mit der Ziffer 2 und 3 machen nicht dick. In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt. Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.
In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt immer mehr den Anfangsmilchen angenähert. Folgenahrungen haben in der Regel einen höheren Stärkeanteil und sind dadurch sämiger und sättigen mehr. HiPP Folgenahrungen sind ideal angepasst an das Gläschenkost-Alter und enthalten genau darauf abgestimmte Mengen an Vitaminen und Mineralstoffen.
Vormittags kann Emily noch eine Zwischenmahlzeit haben wie Früchte, Frucht & Getreide, mal Früchte und was zu knabbern wie Reiswaffel, Zwieback, Hirsekringel, Dinkelstangen..
Mittags darf Sie eine gute Portion (220 g) Gemüse mit Fleisch und Beilage futtern. Und noch etwas Früchte als Nachtisch bekommen.
Generell darf Ihre Tochter bei einem ausgewogenen Speiseplan bei jeder Mahlzeit so viel essen bis sie satt ist. Auch vom Abendbrei/Milchbrei darf es etwas mehr sein, wenn es nicht reichen sollte. Wenn Sie am Tage „ausreichend“ isst, braucht Ihre Kleine eigentlich diese späte Milch gar nicht mehr.
Mit der Morgenflasche und der Portion Abendbrei ist sie bereits genug mit Milch versorgt. 400-500 ml Milch oder g Milchprodukt reichen in diesem Alter aus. Haben Sie es abends schon einmal mit Wasser oder Tee probiert? Die Milchflasche am Abend ist oft nur eine geliebtes Ritual. Gerade zum Einschlafen. Es ist für die ersten Zähnchen ohnehin besser, wenn die Flasche nach und nach wegfällt. Denn erfahrungsgemäß werden im Anschluss die Zähnchen nicht mehr geputzt und das Baby so schlafen gelegt.
Mein Tipp: Bauen Sie die Mahlzeiten am Tage aus, bieten Sie auch ausreichend Getränke wie Wasser, Tee oder Schorle an. Dann wird Emily bestimmt satt.
Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam