Milch mit 2!

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich bräuchte mal Ihre Hilfe. Mein Sohn Maurice wird im Juli 2. Wir waren gestern zur U7. Und da meint die Ärztin, dass Maurice eigentlich morgens keine Flaschenmilch mehr braucht. Er sollte doch normal frühstücken. Aber er möchte meistens so gegen 5 oder halb 6 seinen Milch und schläft dann noch weiter. Er wäre viel zu müde um aufzustehen. Sie meinte das natürlich wegen den Zähnen. Das weiß ich natürlich auch. Aber putze ihm drei mal am Tag die Zähne. Abends ist ganz normal sein Brot. Ganz selten das er Milch bekommt. Eigentlich möchte ich ihm die auch nicht weglassen. Ich denke mir irgendwann wird er sie nicht mehr mögen und von alleine aufhören. Zumal er geht ab August in die Kita. Vielleicht möchte er sie ja dann nicht mehr. Können Sie mir vielleicht einen Rat geben. Ich hab auch das Gefühl, dass er sie braucht. Danke schonmal im voraus. Ich bin froh, dass es euch gibt.
Gruß Christiane.
eines ist sicher. Maurice braucht auch mit zwei Jahren noch Milch, damit seine Kalziumversorgung gewährleistet ist.
Für Kinder im Alter von 2-3 Jahren sind drei Mahlzeiten täglich, die Milch oder Milchprodukte enthalten, ideal. Mit etwa 330 ml Milch oder g Milchprodukt ist er gut versorgt. Das können ein Becher Kindermilch zum Brot (abends, morgens) sein, ein Milchbrei, ein Müesli, der Käse auf dem Brot, ein kleiner Joghurt zwischendurch. Auch andere milchhaltige Mahlzeiten wie Milchreis, Pürees mit Milch, Milchshakes, mit Käse überbackene Aufläufe etc. sind geeignet.
Die frühe Milchflasche ist eigentlich wirklich nicht mehr nötig. Aber vielleicht fällt Sie mit dem Besuch der Kita ab August ja von allein weg, wie Sie annehmen. Ansonsten würde ich auch empfehlen konsequent vom Fläschchen wegzugehen. Und bei Bedarf Wasser oder Tee zum Trinken anbieten. Seinen „echten Hunger“ kann Ihr Kleiner tagsüber bei jeder Mahlzeit stillen. Das wird wahrscheinlich nicht von heute auf morgen so klappen und vermutlich auch nicht ohne „Geschrei“. Maurice hatte sehr lange Zeit sich an diese Flasche zu gewöhnen und wird sein geliebtes Ritual nicht leicht aufgeben.
Warten Sie zunächst mal die Kita ab, und wenn die Flasche dennoch auf Dauer gefordert wird, dann sollten Sie Ihren Kleinen vom Fläschchen entwöhnen. Mit Geduld und Konsequenz als Gehilfen wird Ihnen das sicherlich gelingen.
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
danke für die schnelle Antwort. Ich werde das dann erstmal so machen. Maurice war noch nie der große Esser. Auch jetzt finde ich nicht, dass er besonders viel ist. Möchte er vielleicht dadurch noch seine Milch? Oder er hat sich das wirklich schon angewöhnt. Ich werde mal bis August warten.
Danke nochmal.