Warum keine Pre Ha plus mehr?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und hat von Anfang an Hipp pre ha plus bekommen. Damit ist sie bestens zurecht gekommen. Nun musste ich sie auf die pre ha combiotik umstellen da es die plus im Einkaufsmarkt nicht mehr zu kaufen gibt. Das ist jetzt fast 2 Wochen her und seit dem hat sie starke Blähungen und Verstopfung. Liegt bis zu 6 Std. wach im Bett und arbeitet hart für einen kleinen PUPS. Auf raten meiner Kinderärztin bekommt sie seit gut einer Wo. 1ml Lactulose in jedes Fläschchen aber eine Verbesserung ist nicht eingetreten. Gibt es noch eine möglichkeit an die plus zu kommen? Möchte ungern die Marke wechseln.
Mfg Julia
die HiPP HA Plus wurde durch die HiPP HA Combiotik ersetzt.
Eventuell finden Sie noch vereinzelt Packungen im Handel oder diversen Onlineshops (schlecker, rossmann, windeln.de, babyneo.de, amazon) von den bisherigen Plus-Nahrungen.
Haben Sie die neue Dosierung berücksichtigt? Mischen Sie bitte nicht zu viel Pulver an, halten Sie sich bitte an die exakte Dosierung mit dem original beiliegenden Messlöffel.
Nicht immer liegt es an der Ernährung warum Kinder mit Blähungen zu tun haben. Es gibt - leider - Babys, die neigen zu Beginn zu Koliken und Bauchweh, da das Verdauungssystem noch nicht ausgereift bzw. ausreichend stabilisiert ist. Deshalb sind Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen nicht selten. Tatsächlich leiden viele Babys in den ersten drei bis vier Lebensmonaten darunter, daher auch der Begriff Dreimonatskoliken. Dabei sind gestillte wie auch flaschenernährte Kinder betroffen.
Bei Blähungen helfen folgende Tipps:
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Mädchen immer schön warm eingepackt sind, eine Wärmflasche verschafft oft Linderung.
Achten Sie darauf, dass die Ihre Tochter am Fläschchen nicht zu hastig trinkt.
Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein (bei umgekehrter Flasche nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde), sonst schluckt Ihr Baby beim Saugen zu viel Luft mit.
Machen Sie immer zwischendurch eine Pause und geben Sie Ihrer Kleinen Gelegenheit auf zustoßen. Bäuerchen danach nicht vergessen.
Auch Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen.
Kennen Sie den „Fliegergriff"? Legen Sie Ihr Mädchen in Bauchlage auf einen Ihrer Unterarme. Ihren Kopf stützen Sie mit Ihrer Hand.
Möglich ist auch die umgekehrte Variante, bei der der Kopf Ihrer Kleinen in Ihrer Ellbogenbeuge ruht. So können Sie Ihr Kind gut tragen oder an sich schmiegen.
Ich wünsche eine baldige gute Besserung!
Ihr HiPP Expertenteam