baby spuckt oft

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Spucken - auch das zeitlich verzögerte - ist in diesem Alter nicht ungewöhnlich. Spucken wird gerne beobachtet wenn die Trinkmenge pro Mahlzeit zu hoch war oder das Baby zu hastig trinkt.
Wenn Babys mobiler werden, anfangen sich mehr zu bewegen... – führt dies zudem dazu, dass von der Milchmahlzeit wieder was hochkommt. Auch beim Knuddeln wird durch Druck aufs Bäuchlein die Milch wieder nach oben befördert.
Meine Tipps:
Achten Sie darauf, dass Ihre kleine Maus nicht zu hastig trinkt.
Wenn Sie das Fläschchen geben, kontrollieren Sie das Saugerloch. Die Flasche sollte besser mit einem kleinen Saugerloch versehen sein. Bei umgekehrter Flasche sollte nicht mehr als ein Tropfen pro Sekunde fließen.
Warten Sie immer nach dem Trinken so lange, bis Ihre Kleine kräftig aufgestoßen habt, bzw. machen Sie auch zwischendurch eine Pause und geben ihr Gelegenheit aufzustoßen.
Versuchen Sie nach den Mahlzeiten möglichst Ruhe zu geben, Ihren Schatz ruhig zu beschäftigen, den Oberkörper etwas hoch zu lagern.
Günstig kann es in manchen Fällen sein, das Baby vor dem Füttern zu wickeln. Einige Kinder reagieren auf Drehen, Aus- und Anziehen so empfindlich, dass Ihnen die Mahlzeit wieder hochkommt.
Meist wird das Spucken besser wenn im Beikostalter mehr und mehr feste Nahrung gereicht wird.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Meine Zwillinge (5,5 Monate) spucken auch seeehhr viel, auch noch Stunden später. Ich kann nur raten, das vom Ki-Arzt abklären zu lassen. Es könnte nämlich auch eine Reflux-Krankheit bestehen (wie bei meinen Jungs) und dann bringen diese Tipps leider nichts, sondern dann sollte man eine Spezialnahrung geben (Anti-Reflux). Die hilft wenigstens ein bisschen. Die gibt es aber leider nicht von Hipp, soweit ich weiß.
Ein Reflux wird ab dem 4. Monat am heftigsten und nimmt ab dem 7. Monat wieder ab, mit 1 Jahr hat sich das in den allermeisten Fällen verwachsen.

Ist nur ein Tipp von mir, weil ich lange nicht ernst genommen wurde, dass es wirklich sehr viel ist (habe an manchen Tagen über 10 klatschnasse Spucktücher pro Kind und muss mich und die Kinder mehrmals umziehen

Ansonsten muss man sich einfach damit abfinden....

LG