Grüner Stuhl

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mein Sohn ist am 8.5. geboren und hat Schwierigkeiten zuzunehmen so dass ich schon seit fast 3 Wochen zufüttern muss also er bekommt immer zuerst die Brust und dann noch die Flasche die er meist auch noch komplett trinkt so 100 - 120 ml...jetzt soll ich laut kiarzt auch noch sone art Traubenzucker mit in die Flasche geben damit er noch mehr zunimmt. Aber mein eigentliches Problem ist eigentlich das er seit 2 Tagen so ein grünen Stuhl hat der auch nich grad angenehm riecht weiß nich wirklich ob das so gut is der kiArzt meinte das wär nich so schlimm könnte bei flaschenkindern schon mal vorkommen.
Danke für eventuelle Hilfe
Ihr Kinderarzt hat Recht, die grüne Farbe des Stuhls und auch der "üble Geruch sind nichts Bedenkliches. Die Farbe kann senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich sein - das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.
Eine Grünfärbung des Stuhles wird beispielsweise genauso auch unter Muttermilchernährung beobachtet. Das Eiweiß in Muttermilch besteht wie bei Säuglingsanfangsnahrungen zu einem großen Anteil aus Molke, was zu einem grüneren Stuhl führen kann.
Daneben hat die Darmflora einen Einfluss auf die Stuhlfärbung. Gerade bei so jungen Babys kann sich die Flora noch schnell ändern, da sie sich ja noch in Ihrer Entwicklungsphase befindet. Diese Änderungen können sich auch an der Stuhlfarbe kenntlich macht. Zudem beeinflusst die Ernährung die Darmflora, so dass bei einem Nahrungswechsel auch eine Veränderung der Stuhlfarbe auftreten kann.
Eine weitere Ursache für die Verfärbung des Stuhlgangs ist das Eisen aus der Milchnahrung. Wenn Ihr Baby gut mit Eisen versorgt ist, werden überschüssige Mineralstoffe wieder vom Körper ausgeschieden. Dabei kann es dann zu dieser Farbreaktion im Darm und zu der beobachteten Grünfärbung des Stuhles kommen.
Ich wünsche Ihrem Kleinen alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam