Milchbrei

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.898581
29. Jun 2010 16:34
Milchbrei
Hallo,

wir planen den Start der Beikost für nach unseren Urlaub (sie ist dann 6 Monate alt). Nun habe ich folgende Fragen:

a) Mein Kind trinkt nur PRE (ab und zu mal 1er, wobei ich nicht finde dass sie damit länger durchhält). Wenn ich ihr nun einen Abendbrei gebe, beinhaltet der ja Folgemilch!
- ist das dann nicht zu stark für ihren Magen?
- wird sie davon dick?
- sättigen diese Breie wirklich besser?
- soll ich die Breie meiden und ihr nur jene geben die man mit der Milch selber anrührt (und somit bei PRE bleiben).

b) Ich hatte mir ihren Speiseplan so gedacht (natürlich langsame Einführung):
- morgens weiterhin ihre PRE Flasche (sie isst um ca. 7h und schläft gleich daraufhin noch 2-3h)
- evt kleiner gesunder Snack (Yoghurt/Früchte ect)
- Mittags Gemüse/Fleisch bzw Menues
- nachmittags Früchte
- abends Brei zum Löffeln
Passt das so? Ausgewogen genug? Wieviel Zeit soll man vergehen lassen zw Einführung jeder weiteren Beikostmahlzeit?

c) kann man auch mit der Abendmahlzeit beginnen?

Lg
HiPP-Elternservice
30. Jun 2010 14:03
Re: Milchbrei
Liebe Monika,

Sie können Ihrer Tochter ohne Bedenken neben der Pre-Nahrung aus der Flasche einen Milchbrei mit Folgemilch reichen. Folgemilchen sind in ihrer Zusammensetzung ideal angepasst an das Beikostalter und daher die ideale Zutat für den Milchbrei. Vom Kaloriengehalt unterscheiden sich Anfangs- und Folgenahrungen kaum, Sie brauchen also keine Sorge zu haben, dass Ihre Tochter durch einen Milchbrei mit Folgemilch dick würde. Daher ist ein Milchbrei mit Folgemilch auch nicht sättigender als ein Milchbrei, den Sie aus unseren Bio-Getreide-Breien und einer Anfangsnahrung anrühren. Sie können also frei wählen zwischen den „fertigen“ Milchbreien sowie den mit Anfangsnahrung angerührten Bio-Getreide-Breien.

Der zukünftige Speiseplan von Filippa sieht gut aus! Nachmittags wäre statt Obst auch ein Obst-Getreide-Brei mögliche, dieser sättigt besser als pures Obst. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=180.

Führen Sie die Mahlzeiten langsam nacheinander ein, damit Ihre Kleine Zeit hat, sich an die neue Kost zu gewöhnen.

Sowohl Kinderärzte als auch das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund empfehlen die Beikost mit einem Gemüse- und darauf aufbauend Gemüse-Fleisch-Brei zu beginnen. Der fleischhaltige Brei liefert besonders gut verfügbares Eisen, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Ein weiterer wichtiger Aspekt spielt ebenfalls eine Rolle: Kinder kommen mit einer Vorliebe für Süßes zur Welt. Mit dem Vorziehen des Milchbreies kann es passieren, dass Ihre Kleine das herzhafte Gemüse später eher ablehnt.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...