Backen für die Arbeit

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.906035
20. Mai 2011 12:41
Backen für die Arbeit
Hallo Mädels,

ein Notfall... Ich muss jetzt am Wochenende zwei Kuchen backen für die Arbeitskollegen meines Mannes. Eigentlich war das für heute geplant, aber gestern habe ich trotz Rezepteinhaltung (sonst backe ich ohne, was aber auch nicht immer perfekt wird, daher nach Rezept) zwei Katastrophen aus dem Ofen geholt und die konnte man der Öffentlichkeit nicht zumuten. :roll: :o :) :?
Außerdem schlief unsere Kleine so unruhig, dass ich mich auf das Backen nicht richtig konzentrieren konnte; somit bleibt nur das Wochenende.

Ich brauche zwei einfache Rezepte, für einen schönen saftigen Schokokuchen und noch was anderes; vielleicht Quarkkuchen oder so. Bitte keine komplizierten Sachen. Sie müssen aber wirklich gelingen, sonst stapeln sich hier die Missgriffe ;) . Besonders wichtig, bitte Backzeit und Ofentemperatur angeben.

Freue mich auf Rezepte und danke euch sehr für die Hilfe!!!!

Viele Grüße
Bossy2010
gast.881642
20. Mai 2011 12:45
Re: Backen für die Arbeit
huhu
ich mach immer Fantaschnitten, die schmecken lecker und gehen schnell und man hat ganz viele Stücke.
Hier mal ein LInk:
http://www.chefkoch.de/rezepte/13126105 ... hmand.html
Oben drauf streu ich aber keinen Zucker, sondern nur Zimt und dann noch Kaba.
LG
gast.812561
20. Mai 2011 13:06
Re: Backen für die Arbeit
Bossy, wenns 100% gelingen soll und du damit rechnen musst das deine Kleine vieleicht wieder unruhig ist, warum keine Backmischung?
Ich backe zwar auch lieber so, aber naja, manchmal gehts nich anders.

Oder, passend zur Jahreszeit nen schönen Rhabarberkuchen?
Mürbeteigboden, Vanillepudding, 2-3 stangen Rhabarber schälen (je nach dicke) und kleinschneiden, Pudding auf den Teig, Rhabarber drin verteilen und den ganzen Spaß bei 175-180° für ca 40-45min in den Ofen zwischendurch immer mal reinschauen, bei dem kuchen variiert die Backzeit teils doch mal um 10 Minuten, zumindest bei mir :lol: Dann Eischnee drauf und nochmal in den Ofen bis der Schnee die gewünschte Farbe hat und fertig :)
für den Teig nehm ich immer statt einem ganzen ei nur 2 eigelb wegen dem Schnee.
gast.944512
20. Mai 2011 13:10
Re: Backen für die Arbeit
Ha, war auch mein erster Gedanke,also das mit dem Limokuchen, kannste auch als Muffin oder ganzen Kuchen machen. Unser Rezept

3Tassen Mehl
2Tassen Zucker
1Tasse Öl
1Tasse Limo
2P. Vanillezucker
1P. Backpulver und
4-5 Eier (je nach Tassengröße)

gut vermischen und als Kuchen eine Stunde bei 170 Grad (Heißluft)
Muffins dementsprechend kürzer, da mußt dan mal schaun.
gast.1039502
20. Mai 2011 13:37
Re: Backen für die Arbeit
Oh, jetzt stehst du natürlich unter Druck! :lol:

Ich habe dir mal ein sicheres Rezept von mir rausgesucht:

Käsekuchen

Teig:
200g Mehl
75g Zucker
1 Ei
75 g Margarine
1Tl Backpulver

daraus einen Mürbeteig machen und in den Kühlschrank legen.....

Belag:

500g Quark
2 Eier
140g. Zucker
1 Pack. Vanillepudding
1/2 Becker Sauerrahm
1/2 Tasse Öl
1 1/2 Tassen Milch
1 Dose Mandarinen

Quark, Eier und Zucker von Hand rühren. Pudding, Öl, Sauerrahm, Milch zusammen rühren und unter der Quarkmasse rühren.

Mürbeteig in eine Springform, die BElagmasse drauf geben (Achtung: ist sehr flüssig, wird aber gut fest! Nicht täuschen lassen!!) Mandarinen obendrauf verteilen.

180 Grad, ca. 50min. backen, mittlere Schiene


Mach doch anstatt des Schokokuchens ein Tiramisu! Kann nix schiefgehen, super lecker und schnell gemacht!

Gutes Gelingen!!!

Lg.
gast.1165945
20. Mai 2011 15:49
Re: Backen für die Arbeit
Saftiger Schokokuchen:

250g dunkle Kochschokolade (Kuvertüre)
6 Eier
130g weiche Butter
150g gemahlene Mandeln (bei Diabetikersüße 225g)
100g Puderzucker oder 25g Diabetikersüße
3 EL Mehl
1 TL Backpulver
200g Kuvertüre (zum Überziehen)
20g Palmin
Mandelhobel zum Verzieren

Ofen auf 170°C Umluft (190°C Ober-/Unterhitze) vorheizen

Dunkle Schokolade in Stücke brechen und mit 2El Wasser in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen.

Eier trennen. Butter mit der geschmolzenen Schoko verrühren. Dann Eigelb, gemahlene Mandeln, Puderzucker Mehl und Backpulver nach einander hinzufügen und zu einem cremigen Teig verrühren. Eiweiß streif schlafen und vorsichtig unter die Schokomasse heben.

26 bzw 28cm Springform einfetten und den Teig hinein gießen. Im vorgeheizten Ofen wie Oben beschrieben 25-30 Minuten backen (Picksprobe machen). Kurz auskühlen lassen, aus der Form lösen und abkühlen lassen.

Kuvertüre mit Palmin (Kokosfett) in einem Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit glasieren. Dann eventuell mit Mandeln verzieren
gast.944854
20. Mai 2011 20:45
Re: Backen für die Arbeit
Ich mach z.Z immer gern Erdbeerkuchen! :D
Ganz easy zu machen und sehr lecker...Bisquitboden kaufen, Paradiscreme von Dr. Oetker draufstreichen, lecker Erdbeeren drauf und noch Tortenguss drauf! Fertig, sieht gut aus und schmeckt auch so :D
gast.906035
23. Mai 2011 11:01
Re: Backen für die Arbeit
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die vielen Rezepte. Heute war/ist der große Tag!!! Um 15 Uhr werden die Löffel geschwungen.

*Bietigheim: Ich habe deinen Käsekuchen gemacht und mal sehen, ob er den Arbeitskollegen meines Mannes schmeckt. An Tiramisu hatte ich auch gedacht, aber da es ziemlich warm bei uns ist, war mir das mit den rohen Eiern nichts. Bei deinem Kuchen stand mein Mann die ganze Zeit daneben, damit ich nichts falsch mache. ;) Ich melde mich, ob es den Leuten geschmeckt hat.

*Dragonqueen: Ich habe dein Rezept für den saftigen Schokokuchen als 1. probiert. Leider habe ich gleich einen Fehler gemacht und 250g Butter genommen :roll: :roll: . Demzufolge musste ich Mehl und Backpulver etc. irgendwie anpassen und nun hoffen wir mal, dass es trotzdem schmeckt. Mein Mann hat davon gekostet und meinte, dass er gut schmeckt, trotz Fehler. Du kannst dir nicht vorstellen, was ich mir anhören musste, weil ich das Rezept nicht 100%ig eingehalten habe. ;) :lol: Ich melde mich, ob es den Kollegen geschmeckt hat.

Viele Grüße
Bossy2010
gast.906035
23. Mai 2011 21:59
Re: Backen für die Arbeit
Hallo ihr Lieben,

puh, für dieses Jahr geschafft... :D :D :D

Der Käsekuchen kam sehr gut an und es ist auch kein Stück mehr übrig, sodass ich leider nicht mal kosten konnte. Danke *Bietigheim!!!

Der Schokokuchen kam auch gut an und es blieben zwei Stücken ürbig, sodass ich davon probieren konnte. Mmh, sehr lecker!!! Leider konnte ich die Schokoglasur nicht rüber machen, da mein Mann die Frühschicht hatte und es reichte nur für Puderzucker und dann war ja noch der Fehltritt mit der Butter; also nicht ganz das Rezept, aber dann beim nächsten Mal wird alles richtig gemacht und es schmeckt noch viel besser. Danke *Dragonqueen!!!

Viele Grüße
Bossy2010
gast.1165945
24. Mai 2011 00:03
Re: Backen für die Arbeit
Freut mich das der Kuchen geschmeckt hat. Ich hoffe die Backzeit hat gereicht denn je nach wie mein Ofen spielt verschiebt sich das auch mal um 2-5 Minuten deswegen habe ich geschrieben 25-30Min.

Mit Glasur soll der echt lecker sein und wenn dann noch die Angaben stimmen ist er perfekt (meint mein Mann ;)). Ich esse selber ja kaum bzw keinen Kuchen ich backe nur immer :D
gast.1039502
24. Mai 2011 20:26
Re: Backen für die Arbeit
Hallo!
Super das der Kuchen so gut angekommen ist! Für´s nächste Jahr kannst Du ja ein paar Pfirsische reinmachen!!! :lol: :lol:

Lg
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...