Arbeiten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Mai 2011 21:23
Re: Arbeiten
huhu,also ich hab mich gerade umentschieden. ich werde erst arbeiten gehen wenn kerim 2 jahre alt wird.also erst sep.2012.
ab dann geht er in die kita u dann gehe ich auf 400 euro basis arbeiten.
habe die letzten jahre immer mindestens 50 std in der woche gearbeitet u ohne pause und mit viiiieeeel stress,da freu ich mich richtig auf die zeit die ich noch habe. gottseidank kann ich das aber auch allein aus finanzieller sicht.
dennoch dann wird es aber auch zeit, denn man will ja auch wieder anderes sehen als nur zu hause zu sein.
lg
ab dann geht er in die kita u dann gehe ich auf 400 euro basis arbeiten.
habe die letzten jahre immer mindestens 50 std in der woche gearbeitet u ohne pause und mit viiiieeeel stress,da freu ich mich richtig auf die zeit die ich noch habe. gottseidank kann ich das aber auch allein aus finanzieller sicht.
dennoch dann wird es aber auch zeit, denn man will ja auch wieder anderes sehen als nur zu hause zu sein.
lg
23. Mai 2011 09:03
Re: Arbeiten
aber wenn ich fragen darf, wo gibt es eine Kinderkrippe, wo das Kind nur 2-3 mal wöchentlich hingeht?
Ich habe mich erkundigt und bei uns in München gibt es nur Krippen wo das Kind 5 mal wöchentlich á 6-7 Std. hingehen muss, da die Leiterinen meinten, dass es so schwer wäre die Kinder einzugewöhnen die so "selten" kommen. Und wie könnt ihr euch das finanziell leisten, wenn ihr nur nen Minijob oder einen TZ ausübt? Wir würde für eine Krippe im Monat 344€ zahlen inclusive Verpflegung, da würde es sich gar nicht lohnen nur TZ zu arbeiten.
Ich würde auch wieder super gerne arbeiten, meine Mutter könnt zwar aufpassen, da sie in der nacht arbeitet, aber ihr geht es seid diesem Jahr gesundheitlich leider schlecht, deshalb ist das auch so ne Sache und nicht sicher ob unser SOhn dort bleiben könnte... Ich bin irgendwie hin und her gerissen, da ich gerne in meinen Alten Job wieder anfangen will, aber wer passt dann auf? Mit einer Tagsemutter hab ich es nicht so, da ich leider ein paar sehr schlechte Mütter kenne, die ihre eigenen Kinder nicht erziehen können, aber andere aufnehmen...
Liebe Grüße
Ich habe mich erkundigt und bei uns in München gibt es nur Krippen wo das Kind 5 mal wöchentlich á 6-7 Std. hingehen muss, da die Leiterinen meinten, dass es so schwer wäre die Kinder einzugewöhnen die so "selten" kommen. Und wie könnt ihr euch das finanziell leisten, wenn ihr nur nen Minijob oder einen TZ ausübt? Wir würde für eine Krippe im Monat 344€ zahlen inclusive Verpflegung, da würde es sich gar nicht lohnen nur TZ zu arbeiten.
Ich würde auch wieder super gerne arbeiten, meine Mutter könnt zwar aufpassen, da sie in der nacht arbeitet, aber ihr geht es seid diesem Jahr gesundheitlich leider schlecht, deshalb ist das auch so ne Sache und nicht sicher ob unser SOhn dort bleiben könnte... Ich bin irgendwie hin und her gerissen, da ich gerne in meinen Alten Job wieder anfangen will, aber wer passt dann auf? Mit einer Tagsemutter hab ich es nicht so, da ich leider ein paar sehr schlechte Mütter kenne, die ihre eigenen Kinder nicht erziehen können, aber andere aufnehmen...

Liebe Grüße
23. Mai 2011 09:14
Re: Arbeiten
Also ich glaube hier in Krefeld geht es auch, dass man die Kinder nur bis Mittags hinbringt, aber eben jeden Tag (so habe ich es verstanden). Und die KiTa Gebühren werden ja auch nach Einkommen berechnet. Da mein Männe und ich nicht verheiratet sind, werde nur ich berechnet und nach meinem alten Einkommen müsste ich 76€ plus 30€ für Essen zahlen. Nur das werde ich ja nicht mehr verdienen und dann evtl. in die niedrigere Stufe rutschen und dann noch etwas weniger zahlen.
Allerdings liegt hier der Höchstsatz bei einer 45h Betreuung die Woche für U2 bei 350€ und da musst du über 61.400 im Jahr verdienen.
Allerdings liegt hier der Höchstsatz bei einer 45h Betreuung die Woche für U2 bei 350€ und da musst du über 61.400 im Jahr verdienen.
23. Mai 2011 11:36
Re: Arbeiten
@flugente
Ja da hast du auch recht. So lernen die Kinder natürlich schon sehr früh das soziale Miteinander. Ich denke, alles hat halt Vor- und Nachteile. Aber das ist ja überall so
Deshalb sollte das jede Mami selbst entscheiden und da wird schon jede für sich richtig entscheiden! Manche Kinder sind ja auch schon weiter mit 1 Jahr als andere Kinder. Das sollte man ja auch bedenken
so wünsch allen einen schönen Tag
GLG
Ja da hast du auch recht. So lernen die Kinder natürlich schon sehr früh das soziale Miteinander. Ich denke, alles hat halt Vor- und Nachteile. Aber das ist ja überall so


so wünsch allen einen schönen Tag
GLG
23. Mai 2011 13:08
Re: Arbeiten
SimonsMaus hat geschrieben :
> Also ich glaube hier in Krefeld geht es auch, dass man die Kinder nur bis
> Mittags hinbringt, aber eben jeden Tag (so habe ich es verstanden). Und die
> KiTa Gebühren werden ja auch nach Einkommen berechnet. Da mein Männe und
> ich nicht verheiratet sind, werde nur ich berechnet und nach meinem alten
> Einkommen müsste ich 76€ plus 30€ für Essen zahlen. Nur das werde ich ja
> nicht mehr verdienen und dann evtl. in die niedrigere Stufe rutschen und
> dann noch etwas weniger zahlen.
> Allerdings liegt hier der Höchstsatz bei einer 45h Betreuung die Woche für
> U2 bei 350€ und da musst du über 61.400 im Jahr verdienen.
also im normalfall ist es doch aber so, dass beide zur berechnung herangezogen werden....und es spielt überhaupt keine rolle ob man verheiratet ist oder nicht....sobald beide elternteile zusammen leben muss das einkommen von beiden genommen werden
> Also ich glaube hier in Krefeld geht es auch, dass man die Kinder nur bis
> Mittags hinbringt, aber eben jeden Tag (so habe ich es verstanden). Und die
> KiTa Gebühren werden ja auch nach Einkommen berechnet. Da mein Männe und
> ich nicht verheiratet sind, werde nur ich berechnet und nach meinem alten
> Einkommen müsste ich 76€ plus 30€ für Essen zahlen. Nur das werde ich ja
> nicht mehr verdienen und dann evtl. in die niedrigere Stufe rutschen und
> dann noch etwas weniger zahlen.
> Allerdings liegt hier der Höchstsatz bei einer 45h Betreuung die Woche für
> U2 bei 350€ und da musst du über 61.400 im Jahr verdienen.
also im normalfall ist es doch aber so, dass beide zur berechnung herangezogen werden....und es spielt überhaupt keine rolle ob man verheiratet ist oder nicht....sobald beide elternteile zusammen leben muss das einkommen von beiden genommen werden
23. Mai 2011 13:19
Re: Arbeiten
Mein Kleiner ist jetzt 9,5 Monate alt und ich gehe ab dieser Woche wieder 10h arbeiten
freu mich auch drauf.
Hab ein super Jobangebot bekommen, was ich nicht ausschlagen konnte und für meine Familie viele Vorteile hat, deshalb fang ich schon diese Woche wieder an
Emilio geht die 2 Tage in der Woche zu einer von seinen beiden Omas bzw eine von beiden kommt zu uns heim auf ihn aufpassen.
Ich hab jetzt meine Arbeitsstelle direkt im Ort, neben dem Kindergarten, muß keine Schichten und keine Wochenenden mehr arbeiten so wie vorher - das ist einfach nur perfekt und ich kann mein Kind selbst in die Krippe bringen und abholen wenn er dann ab September geht, das wäre in meinem alten Job undenkbar gewesen und das beste noch dazu: das Geld stimmt auch!
Also nehm ichs auch in Kauf jetzt schon wieder Arbeiten zu gehen und nicht erst wenn Emilio 1,5 Jahre alt ist.
Habe mich mit der Chefin geeinigt das ich nur 10h mache, da sie auch nicht wollen das ich zuviel Elterngeld einbüße.
Ich fühl mich gut dabei und hab so mal 2 Tage die Woche 5h etwas, was ich für micht tun kann ohne Kind, ich find das einen schönen Ausgleich wenn einem die Arbeit soviel spaß macht wie mir

Hab ein super Jobangebot bekommen, was ich nicht ausschlagen konnte und für meine Familie viele Vorteile hat, deshalb fang ich schon diese Woche wieder an

Emilio geht die 2 Tage in der Woche zu einer von seinen beiden Omas bzw eine von beiden kommt zu uns heim auf ihn aufpassen.
Ich hab jetzt meine Arbeitsstelle direkt im Ort, neben dem Kindergarten, muß keine Schichten und keine Wochenenden mehr arbeiten so wie vorher - das ist einfach nur perfekt und ich kann mein Kind selbst in die Krippe bringen und abholen wenn er dann ab September geht, das wäre in meinem alten Job undenkbar gewesen und das beste noch dazu: das Geld stimmt auch!
Also nehm ichs auch in Kauf jetzt schon wieder Arbeiten zu gehen und nicht erst wenn Emilio 1,5 Jahre alt ist.
Habe mich mit der Chefin geeinigt das ich nur 10h mache, da sie auch nicht wollen das ich zuviel Elterngeld einbüße.
Ich fühl mich gut dabei und hab so mal 2 Tage die Woche 5h etwas, was ich für micht tun kann ohne Kind, ich find das einen schönen Ausgleich wenn einem die Arbeit soviel spaß macht wie mir

23. Mai 2011 13:21
Re: Arbeiten
Das soll sich jetzt nicht doof anhören. Aber ich habe mich mit meinem Mann so entschieden, dass ich nicht mehr arbeiten gehe.
Wenn dann müsste ich eine halbe Ewigkeit mit dem Auto fahren und da er 10 Std weg ist und auch jede Woche ne andere Schicht hat, bleibe ich zu Hause.
Anders gehts nicht.
Wenn dann müsste ich eine halbe Ewigkeit mit dem Auto fahren und da er 10 Std weg ist und auch jede Woche ne andere Schicht hat, bleibe ich zu Hause.
Anders gehts nicht.
23. Mai 2011 13:24
Re: Arbeiten
Ach ja und ab September geht Emilio dann in die Krippe und ich geh dann auch wieder paar Stunden mehr arbeiten.
@schmusi88
Find das toll, wenn ihr euch das leisten könnt
Und sollte dir mal die Decke auf den kopf fallen kannst dir ja immer noch nen Minijob suchen oder etwas was du von zu hause aus machen kannst
@schmusi88
Find das toll, wenn ihr euch das leisten könnt

Und sollte dir mal die Decke auf den kopf fallen kannst dir ja immer noch nen Minijob suchen oder etwas was du von zu hause aus machen kannst

23. Mai 2011 13:26
Re: Arbeiten
An einen Minijob habe ich auch gedacht.
Aber bis jetzt ist immer Action angesagt.
Meine Kleine hält nicht so viel von Schlafen.
Von den Finanzen her passt das schon und mein Mann ist happy dass er Mittags immer was Warmes kriegt. Er hält nicht so viel von Kochen.
Aber bis jetzt ist immer Action angesagt.

Von den Finanzen her passt das schon und mein Mann ist happy dass er Mittags immer was Warmes kriegt. Er hält nicht so viel von Kochen.

23. Mai 2011 14:12
Re: Arbeiten
Also, ich bleib definitiv die vollen drei Jahre Erziehungsurlaub daheim und danach geh ich wieder halbtags oder auf 400 € Basis arbeiten. Aber ich möchte mein Kind genießen und so viel wie möglich von der Kleinen haben.
Bei uns im Freundeskreis und in der Familie ist das aber auch normal, dass man drei Jahre daheim bleibt. Wenn sich natürlich bei uns finanziell was ändern sollte, dann eh ich natürlich schon früher wieder arbeiten.
Bei uns im Freundeskreis und in der Familie ist das aber auch normal, dass man drei Jahre daheim bleibt. Wenn sich natürlich bei uns finanziell was ändern sollte, dann eh ich natürlich schon früher wieder arbeiten.
24. Mai 2011 09:24
Re: Arbeiten
aha... ja, dass wegen denn kosten weis ich, aber ich würde mein kind in eine Teil-Private Krippe bringen, die meinten ich müsste soviel bezahlen.
@Spazi: Naja, ich würd es nur zum teil wg. den finanziellen machen, auch um einen ausgleich zu haben. Mein Mann verdient schon gut, aber ich will ihm auch wieder große geschenke wie früher machen!!! Er macht es mir immer und ich steh dann immer da, weil ich verdien ja nur 900€, da ist nicht viel drinn;) Ich hab mich nun schon beim Fitness angemeldet mit Betreuung, aber ich will arbeiten... so 2-3 mal in der WOche für 5 Std. in der Früh...
@Spazi: Naja, ich würd es nur zum teil wg. den finanziellen machen, auch um einen ausgleich zu haben. Mein Mann verdient schon gut, aber ich will ihm auch wieder große geschenke wie früher machen!!! Er macht es mir immer und ich steh dann immer da, weil ich verdien ja nur 900€, da ist nicht viel drinn;) Ich hab mich nun schon beim Fitness angemeldet mit Betreuung, aber ich will arbeiten... so 2-3 mal in der WOche für 5 Std. in der Früh...
26 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...