Verkleinerung / Zugluftstopper ins Babybett ????

Aus dem Baby ist ein Kleinkind geworden
Elternforum
gast.1031003
11. Mai 2011 22:14
Verkleinerung / Zugluftstopper ins Babybett ????
Hallo Ihr Lieben !
Ich brauche mal wieder Tips von Euch, da ich nicht wirklich kreativ bin. ;)

Also mein Kleiner Sonnenschein,er wird nächste Woche ein Jahr alt :) , hat bis jetzt eigentlich immer ganz ruhig geschlafen, aber seit ein paar Tagen nicht mehr so.
Damit meine ich, wenn er schlief lag er immer ruhig da, hat sich nachts sicherlich mal gedreht, aber das wars. Seit ein paar Tagen habe ich gemerkt, das er sich immer ans Bettchengitter oder Kopfende legt, ganz nah, was noch überhaupt kein Problem ist, solange er gut schläft.
Ab und zu wenn er nachts nicht wieder so ganz gut einschlafen kann, gehe ich mit ihm ins andere Zimmer und wir schlafen zusammen in einem Bett friedlich weiter, eigentlich ! Denn nun kommt das eigentliche Thema. Also wir legen uns hin, er ist auch total müde, kuschelt sich ein, nickert auch weg, doch nach ca 5 min. richtet er sich auf, tapperte einen schritt, legt sich hin, kusschelt sich ein und 5min. später das selbe !!! So kann das bis zu einer Stunde dauern !!!!!! :shock: :? Das macht mich wahnsinnig und ich verstehe nicht warum. Nehme ihn in den Arm doch nichts hilft. kann dann nur warten, bis der Herr fertig wird. Hunger kann es nicht sein, bekommt vorher ne Flasche !
Jetzt habe ich überlegt, ob er vielleicht eine "Verkleinerung" fürs Bettchen braucht. Das es etwas enger ist. ?!?
Denn unser Bettchen ist sehr groß in dem wir dann nachts zusammen schlafen, viell. kommt er sich da und seinem Bettchen etwas verloren vor ?!

Nun meine Überlegung, ob ich ihm viell. so eine Art "Zugluftstopper" mit ins Bettchen legen sollte, so wie ein Nestchen nur dicker ? :? Das es enger ist ?!

Danke schon mal für Eure Meinung !
Lg Sonja

Sorry, das es so ein Roman geworden ist ! ;)
gast.930098
12. Mai 2011 18:36
Re: Verkleinerung / Zugluftstopper ins Babybett ????
Hallo, wir hatten bis vor 3 Wochen ein ähnliches Problem ...

Unsere Mäuse hatten auch bis kurz nach ihrem ersten Geburtstag ganz
ruhig in ihren Betten geschlafen, bis Sie irgendwann anfingen sich im Schlaf
wie wild zu drehen und mit Kopf, Armen, Beinen usw. gegen das Bettgitter
hauten, wovon Sie wach wurden und brüllten.

Wir hatten zwar Nestchen im Kopfbereich, aber zum Fußende hin natürlich
nicht ...

Das Theater ging dann bald 2 Monate ... Keine Nacht mehr wo wir ganz
durchschlafen konnten (Ein bisschen Zahnweh war wohl auch bei) ...

Dann entdeckte ich bei Ebay Nästchen in 3,5m Länge, welche bis zum
Fußende durchgängig die Gitterstäbe bedecken und habe sofort 2 für meine
Mädels gekauft.

Seitdem diese Nästchen dran sind schlafen meine Mäuse um einiges besser
als vorher. Aber ich weiß natürlich nicht ob es Euch auch helfen würde !?!

VLG. Miriam
gast.1168327
22. Mai 2011 14:07
Re: Verkleinerung / Zugluftstopper ins Babybett ????
Es gibt von Julius Zöllner Nestchenschlangen.

http://www.google.de/search?client=oper ... 92&bih=655

Denke das ist genau das, was du suchst. ;)

Wir haben so eine und mein Kleiner findet es toll. Die liegt auch da, wo man sie hinlegt. Rollt also nicht übers Gesicht oder so...
Er kuschelt sich auch an die Schlange und stößt mit dem Kopf nicht mehr gegen die Stäbe.
Absolut eine lohnenswerte Anschaffung.
gast.874015
22. Mai 2011 20:27
Re: Verkleinerung / Zugluftstopper ins Babybett ????
Hallo
hab sowas für meinen kleinen auch aus einer Zugluftrolle gemacht, meine Hebamme meinte aber das es für kinder nicht gut ist, da sie ihre ausgebustete Luft wieder einatmen (logisch kann ja nicht weg)
Der Schlaf könnte dann dadurch auch wieder gestört werden und evtl sogar häufiger Krankheiten hervorrufen...

LG Franzi
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19546...