will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
29. Apr 2010 20:17
will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
hallo
ich hab z.zt. ein kleines problem, mit dem essen meines 15 monate alten sohn, er mag einfach kein warmes essen, weder mittags noch zum abend, kein gläschen und nichts selbstgekochtes, bin ein wenig ratlos. denn obstgläschen ,joghurts und kekse sowie salzbretsel, ißt er gerne, nur davon kann er sich doch nicht ernähren.
hoffe auf ein paar tips von euch
schonmal im vorraus ganz lieben dank
ich hab z.zt. ein kleines problem, mit dem essen meines 15 monate alten sohn, er mag einfach kein warmes essen, weder mittags noch zum abend, kein gläschen und nichts selbstgekochtes, bin ein wenig ratlos. denn obstgläschen ,joghurts und kekse sowie salzbretsel, ißt er gerne, nur davon kann er sich doch nicht ernähren.
hoffe auf ein paar tips von euch
schonmal im vorraus ganz lieben dank
30. Apr 2010 12:07
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
das selbe hab ich zur zeit mit meiner 16monate alten tochter
wenn sie mal was warmes isst dann nur einen löffel voll und das wars dann.
denke mal das wird sich auch wieder ändern.
lg

wenn sie mal was warmes isst dann nur einen löffel voll und das wars dann.
denke mal das wird sich auch wieder ändern.

lg
30. Apr 2010 20:26
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
Hallo,
uns geht es im Moment genauso. Unsere Zwillinmge sind 15 Monate alt und jede Mahlzeit wird zur Zerreisprobe. Sie essen fast nichts, was wir ihnen vorsetzen, wenn sie essen, sprudeln sie es im hohen Bogen hinaus.
Ich bin schon an meine Grenzen gekommen und hoffe auch, dass sich das bald wieder von selbst gibt, da ich auch Angst habe wegen evtl. Mangelernährung.
uns geht es im Moment genauso. Unsere Zwillinmge sind 15 Monate alt und jede Mahlzeit wird zur Zerreisprobe. Sie essen fast nichts, was wir ihnen vorsetzen, wenn sie essen, sprudeln sie es im hohen Bogen hinaus.
Ich bin schon an meine Grenzen gekommen und hoffe auch, dass sich das bald wieder von selbst gibt, da ich auch Angst habe wegen evtl. Mangelernährung.
30. Apr 2010 20:46
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
hallo zusammen
na, da bin ich ja beruhigt, das ich mit meinem sohn nicht alleine bin. denke auch,das es nur ein phase is, unsere kinder wollen uns sicher nur testen. ich geb meinem sohn dann mal nen heißwürstchen oder banane oder obstgläschen, butterkekse , eierwaffel oder müliriegel.und joghurts, denn unser sohn ißt auch nur 3-4 löffel und das war es dann. aber vorallem is es wichtig, das die kinder viel trinken. ich geb meinem sohn salzbretzel, dann trinkt er sehr gut.
na, da bin ich ja beruhigt, das ich mit meinem sohn nicht alleine bin. denke auch,das es nur ein phase is, unsere kinder wollen uns sicher nur testen. ich geb meinem sohn dann mal nen heißwürstchen oder banane oder obstgläschen, butterkekse , eierwaffel oder müliriegel.und joghurts, denn unser sohn ißt auch nur 3-4 löffel und das war es dann. aber vorallem is es wichtig, das die kinder viel trinken. ich geb meinem sohn salzbretzel, dann trinkt er sehr gut.
1. Mai 2010 07:49
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
ich würde mir da auch nicht so viele gedanken machen, wichtig ist das man den kindern eine ausgewogene ernährung anbietet, und die kinder holen sich dann das was sie brauchen, biete meinen 2 kindern jeden morgen haferflocken mit milch an was sie auch immer essen, mittags gibts gemüse, reis oder nudeln und ab und zu fleisch was sie zwar ab und zu ablehnen aber ab und an auch begeistert essen, nachmittags frisches obst und abends vollkornbrot mit aufstrich... weiß aus erfahrung dass wenn man sich zu sehr einsteigert und die kinder versucht zu überreden das nix wird.
auch würd ich jetzt keine salzbrezen oder jughurt zwischendurch geben weil dann der hunger einfach weg ist, statt dessen geh ich mit meinen kindern ne riesen runde spazieren - danach trinken sie auf jeden fall
nur keine sorgen machen, solang sie gesund und fit sind, ist meistens alles in ordnung!
auch würd ich jetzt keine salzbrezen oder jughurt zwischendurch geben weil dann der hunger einfach weg ist, statt dessen geh ich mit meinen kindern ne riesen runde spazieren - danach trinken sie auf jeden fall

3. Mai 2010 20:58
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
hallo mamis
ich wollte doch mal nachfragen, wie es nun mit dem essen bei euch klappt? bei uns klappe es heute recht gut, mein sohn zwar bei den ersten 2 löffeln am mittag genörgelt, aber dann lief es glatt, wo ich sehr froh und erleichtert drüber bin,ich bin gespannt wie es morgen bei uns läuft
ich wollte doch mal nachfragen, wie es nun mit dem essen bei euch klappt? bei uns klappe es heute recht gut, mein sohn zwar bei den ersten 2 löffeln am mittag genörgelt, aber dann lief es glatt, wo ich sehr froh und erleichtert drüber bin,ich bin gespannt wie es morgen bei uns läuft
3. Mai 2010 21:17
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh
da bin ich aber erleichtert, wir kennen dieses Problem auch...solche Phasen hatten wir schon öfters und jedesmal habe ich Angst unser Zwerg würde verhungern, und hat man uns das nicht früher so beigebracht?!?! ein warme Mahlzeit am Tag braucht man??!?!??!
naja ich laß ihn dann halt...wie inkonsequent...
...er bekommt dann halt Schnitten...Käse, Salami, Geflügelaufschnitt, das ißt er alles, also was soll's...ist mir lieber, als wenn er gar nichts ißt
was macht Ihr denn dann so??
lg dreikiwis
da bin ich aber erleichtert, wir kennen dieses Problem auch...solche Phasen hatten wir schon öfters und jedesmal habe ich Angst unser Zwerg würde verhungern, und hat man uns das nicht früher so beigebracht?!?! ein warme Mahlzeit am Tag braucht man??!?!??!
naja ich laß ihn dann halt...wie inkonsequent...

was macht Ihr denn dann so??
lg dreikiwis
15. Mai 2010 22:08
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
Das kennen wir auch.
Doch wir sind "hart"- meistens.
Wenn zähnchen kommen wird auch nix gegessen. Doch wenn das Warme Essen kalt ist, wird es doch wieder interessant. Das hilft bei uns oft.
Dann essen wir immer zusammen. Und was Mama und Papa essen kann ja nicht schlecht sein. Denken wir.
Aber mal erlich. Schokolade, Pudding, Eis usw. essen wir doch auch lieber als Gemüse, Kartoffeln und Fleisch, oder?
Wir VERSUCHEN gesunde Alternativen zu finden. Klappt auch nicht immer, weil die Nerven blank liegen. Aber Obst, Jogurt u.ä. geht immer.
Doch wir sind "hart"- meistens.

Wenn zähnchen kommen wird auch nix gegessen. Doch wenn das Warme Essen kalt ist, wird es doch wieder interessant. Das hilft bei uns oft.
Dann essen wir immer zusammen. Und was Mama und Papa essen kann ja nicht schlecht sein. Denken wir.
Aber mal erlich. Schokolade, Pudding, Eis usw. essen wir doch auch lieber als Gemüse, Kartoffeln und Fleisch, oder?
Wir VERSUCHEN gesunde Alternativen zu finden. Klappt auch nicht immer, weil die Nerven blank liegen. Aber Obst, Jogurt u.ä. geht immer.
24. Jun 2010 14:19
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
27012009 hat geschrieben :
> Hallo,
> uns geht es im Moment genauso. Unsere Zwillinmge sind 15 Monate alt und
> jede Mahlzeit wird zur Zerreisprobe. Sie essen fast nichts, was wir ihnen
> vorsetzen, wenn sie essen, sprudeln sie es im hohen Bogen hinaus.
> Ich bin schon an meine Grenzen gekommen und hoffe auch, dass sich das bald
> wieder von selbst gibt, da ich auch Angst habe wegen evtl. Mangelernährung.
hallo, habe deinen beitrag gelesen, zwecks nicht essen wollen.
haben auch zwillinge, 2 mädchen auch 16 monate alt.
und das essen ist mittags sowie abends eigntlich auch ne vollkatastrophe, da kommt man echt schnell an seine grenzen. irgendwann weiss ich auch keinen rat mehr.
bieten ihnen auch immer alles an, kochen selber, auch immer abwechslungsreich und was passiert?? es werden 2 löffel gegessen und das wars.
mit dem trinken klappts wunderbar, am liebsten nur und bloss nicht essen.
ist echt zum verzweifeln. und wie ist das mittlerweile bei euch so?
vlg denise
> Hallo,
> uns geht es im Moment genauso. Unsere Zwillinmge sind 15 Monate alt und
> jede Mahlzeit wird zur Zerreisprobe. Sie essen fast nichts, was wir ihnen
> vorsetzen, wenn sie essen, sprudeln sie es im hohen Bogen hinaus.
> Ich bin schon an meine Grenzen gekommen und hoffe auch, dass sich das bald
> wieder von selbst gibt, da ich auch Angst habe wegen evtl. Mangelernährung.
hallo, habe deinen beitrag gelesen, zwecks nicht essen wollen.
haben auch zwillinge, 2 mädchen auch 16 monate alt.
und das essen ist mittags sowie abends eigntlich auch ne vollkatastrophe, da kommt man echt schnell an seine grenzen. irgendwann weiss ich auch keinen rat mehr.
bieten ihnen auch immer alles an, kochen selber, auch immer abwechslungsreich und was passiert?? es werden 2 löffel gegessen und das wars.
mit dem trinken klappts wunderbar, am liebsten nur und bloss nicht essen.
ist echt zum verzweifeln. und wie ist das mittlerweile bei euch so?
vlg denise

25. Jun 2010 13:47
Re: will kein gläschen und kein selbstgekochtes essen
Hallo, bin auch neu hier! meine kleine Maus ist nun 17 Monate alt und auch wir kennen das "Ess-Problem". Aber macht Euch keine Sorgen, die Kinder holen sich, was sie brauchen. Und es gibt mal gute und mal schlechte Phasen.
Spätestens in der Kita klappt es oft - hat mir mein Kinderarzt gesagt- da sie dann auch in der Gruppe essen können, und das ist ja sowieso viel interessanter.
Wir mussten wegen einem Virus auch im Winter in die Klinik. Und auch dort haben die Ärzte gesagt, die Kinder müssen trinken, Essen ist nicht wichtig. Da holen die sich das, was eben benötigt wird. Solange sie eben genug trinken.
Also daher mache ich mir keinen Kopf und freue mich über jeden gegessen Löffel warmes Essen.
Jedes Kind ist auch unterschiedlich weit, was Essen angeht und meine Maus bekommt halt abends noch immer ein normales Kindermilch-Fläschchen, damit auch genügend Vitamine ins Kind kommen
Also weiterhin viel Erfolg beim Essen und nicht verzweifeln!
LG
Spätestens in der Kita klappt es oft - hat mir mein Kinderarzt gesagt- da sie dann auch in der Gruppe essen können, und das ist ja sowieso viel interessanter.
Wir mussten wegen einem Virus auch im Winter in die Klinik. Und auch dort haben die Ärzte gesagt, die Kinder müssen trinken, Essen ist nicht wichtig. Da holen die sich das, was eben benötigt wird. Solange sie eben genug trinken.
Also daher mache ich mir keinen Kopf und freue mich über jeden gegessen Löffel warmes Essen.
Jedes Kind ist auch unterschiedlich weit, was Essen angeht und meine Maus bekommt halt abends noch immer ein normales Kindermilch-Fläschchen, damit auch genügend Vitamine ins Kind kommen

Also weiterhin viel Erfolg beim Essen und nicht verzweifeln!
LG
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19546...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...