HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
17. Mai 2010 18:22
HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
HI ALLE
ich habe mein sohn ab der geburt immer in unseren bett schlaffen lassen heute ist er 6 monate alt und will fast nicht mehr in seinem bett schlaffen habt ihr ein paar tricks für mich .
lg marie
ich habe mein sohn ab der geburt immer in unseren bett schlaffen lassen heute ist er 6 monate alt und will fast nicht mehr in seinem bett schlaffen habt ihr ein paar tricks für mich .
lg marie

17. Mai 2010 18:49
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
tja, das is die angewohnheit am besten lässt du ihn erstmal nur tagsüber drine schlafen den sonst hat er vieleicht angst weil er ja nicht weiß was los is und wenn das ganz gut dann würde ich ihn auch nachts wieder drine schlafen lassen
18. Mai 2010 06:34
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Guten Morgen,
wir haben ein ähnliches Problem Louis schläft seit der Geburt in einem Beistellbett und hat Anfangs auch sein richtiges Bett "gehasst". Habe ihn dann tagsüber immer wieder zum spielen reingelegt (so hat er auch gleich gelernt sich alleine zu beschäftigen). Klappt meist so 15-20 Minuten. Und manchmal lege ich ihn zum schlafen rein, aber nur wenn er vorher auf dem Arm eingeschlafen ist.
Werde demnächst dann auch erstmal versuchen den Mittagschlaf da hinzubekommen. Also mit einschlafen.
Ich finde Nachts die Situation so eigentlich ganz gut, da Louis noch ganz früh ne Flasche bekommt und so ist es für mich bequemer.
Wenn du das Nachts geändert haben möchtest, würde ich erst mal tagsüber anfangen und immer schnell da sein wenn dein Sohn wach wird dann merkt er das du da bist und es nicht schlimm ist in seinem Bett zuschlafen.
Schönen Tag noch
Larissa2606
wir haben ein ähnliches Problem Louis schläft seit der Geburt in einem Beistellbett und hat Anfangs auch sein richtiges Bett "gehasst". Habe ihn dann tagsüber immer wieder zum spielen reingelegt (so hat er auch gleich gelernt sich alleine zu beschäftigen). Klappt meist so 15-20 Minuten. Und manchmal lege ich ihn zum schlafen rein, aber nur wenn er vorher auf dem Arm eingeschlafen ist.
Werde demnächst dann auch erstmal versuchen den Mittagschlaf da hinzubekommen. Also mit einschlafen.
Ich finde Nachts die Situation so eigentlich ganz gut, da Louis noch ganz früh ne Flasche bekommt und so ist es für mich bequemer.
Wenn du das Nachts geändert haben möchtest, würde ich erst mal tagsüber anfangen und immer schnell da sein wenn dein Sohn wach wird dann merkt er das du da bist und es nicht schlimm ist in seinem Bett zuschlafen.
Schönen Tag noch
Larissa2606
19. Mai 2010 00:04
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Hallo,
wir haben das gleiche Problem. Meine Tochter ist sechseinhalb Monate. Ich hab sie auch von Anfang an bei uns im Bett schlafen lassen, weil ich stille und es einfach superpraktisch war, sie gleich neben mir zu haben, wenn sie aufgewacht ist. Dazu ist mein Mann vier Tage die Woche beruflich nicht hier, da ist es doppelt schön, unseren Wurm bei mir zu haben. Wir müssen aber auch anfangen, sie langsam an ihr Bett zu gewöhnen, weil es sonst noch schwerer wird.
Ich habe sie die letzten zwei Wochen immer wieder mal reingelegt, damit sie sich drangewöhnt. Das klappt auch super. Sie lacht und spielt mit ihren Stofftierchen. Nach 20 Minuten wird ihr das aber zu dumm und sie quengelt. Da komm ich dann und beschäftige sie noch ein bisschen. Dann will sie raus. Heute haben wir wieder einen Schritt nach vorn gemacht. Ich hab sie mittags nach dem Stillen zum Schlafen reingelegt. Zuerst wieder das gleiche wie sonst. Lachen und so weiter bis das Quengeln anfing. Da bin ich rein und hab sie getröstet und ihr vorgesungen. Da fing sie dann richtig zu weinen, weil sie gemerkt hat, dass sie nicht raus darf. So ging das dann fast eine Stunde bis sie schließlich eingeschlafen ist. Sie hat dann auch fast eineinhalb Stunden geschlafen. Das war ein großer Erfolg. Ich würde das gerne heute Nacht auch probieren, mal schauen wie das geht. Ich hoffe sehr, dass wir das bald alles auf die Reihe kriegen. Ich hab sie soooosoo gerne neben mir, weil es einfach kuschelig ist, aber auf Dauer tu ich ihr glaub ich keinen Gefallen. Außerdem mag mein Mann auch ein bisschen was von mir haben.
Man muss einfach am Ball bleiben und nicht nachgeben. Weinen ist nicht immer was Schlechtes. Nur wenn sie sich gar nicht mehr eingkriegen, dann muss man was unternehmen denke ich. Aber jetzt sind sie halt in einem Alter, da testen sie schon ein bisschen, wie weit sie gehen können. Ich merk an meiner Tochter, wie schnell sie wieder lacht, nachdem ich sie ein bisschen weinen hab lassen (nie allein, ich bin immer da und halte ihre Hand).
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.
LG
wir haben das gleiche Problem. Meine Tochter ist sechseinhalb Monate. Ich hab sie auch von Anfang an bei uns im Bett schlafen lassen, weil ich stille und es einfach superpraktisch war, sie gleich neben mir zu haben, wenn sie aufgewacht ist. Dazu ist mein Mann vier Tage die Woche beruflich nicht hier, da ist es doppelt schön, unseren Wurm bei mir zu haben. Wir müssen aber auch anfangen, sie langsam an ihr Bett zu gewöhnen, weil es sonst noch schwerer wird.
Ich habe sie die letzten zwei Wochen immer wieder mal reingelegt, damit sie sich drangewöhnt. Das klappt auch super. Sie lacht und spielt mit ihren Stofftierchen. Nach 20 Minuten wird ihr das aber zu dumm und sie quengelt. Da komm ich dann und beschäftige sie noch ein bisschen. Dann will sie raus. Heute haben wir wieder einen Schritt nach vorn gemacht. Ich hab sie mittags nach dem Stillen zum Schlafen reingelegt. Zuerst wieder das gleiche wie sonst. Lachen und so weiter bis das Quengeln anfing. Da bin ich rein und hab sie getröstet und ihr vorgesungen. Da fing sie dann richtig zu weinen, weil sie gemerkt hat, dass sie nicht raus darf. So ging das dann fast eine Stunde bis sie schließlich eingeschlafen ist. Sie hat dann auch fast eineinhalb Stunden geschlafen. Das war ein großer Erfolg. Ich würde das gerne heute Nacht auch probieren, mal schauen wie das geht. Ich hoffe sehr, dass wir das bald alles auf die Reihe kriegen. Ich hab sie soooosoo gerne neben mir, weil es einfach kuschelig ist, aber auf Dauer tu ich ihr glaub ich keinen Gefallen. Außerdem mag mein Mann auch ein bisschen was von mir haben.

Man muss einfach am Ball bleiben und nicht nachgeben. Weinen ist nicht immer was Schlechtes. Nur wenn sie sich gar nicht mehr eingkriegen, dann muss man was unternehmen denke ich. Aber jetzt sind sie halt in einem Alter, da testen sie schon ein bisschen, wie weit sie gehen können. Ich merk an meiner Tochter, wie schnell sie wieder lacht, nachdem ich sie ein bisschen weinen hab lassen (nie allein, ich bin immer da und halte ihre Hand).
Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.
LG
19. Mai 2010 09:58
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Bleib tapfer! In meinem Freundeskreis haben einige dieses Problem. Am besten solls klappen, wenn du deinen Sohn tagsüber immer mal bewußt in sein Bett legst, damit er es kennt. Ich machs mit meinem 4 1/2 Monate auch so. Er schläft zwar nicht drin, da er generell sehr wenig schläft, aber er bleibt mal kurz ruhig und weint nicht, wenn ich mal kurz weg bin (WC, Postbote etc.). Ansonsten schläft er am liebsten und besten auch bei mir. Danach tut mir alles weh, weil ich total verkrampft im Bett lag. So wie heute. Die Zeit geht aber auch irgendwann vorüber und ich hoffe, dass ich mich in einiger Zeit danach zurücksehne. Zweisamkeit muß man dann eben woanders suchen
Ich habe jetzt beschlossen, dass das Wichtigste ist, dass er überhaupt schläft. Wo ist mir egal. Erst wenn das etwas regelmäßig klappt, probiere ich sein Bett in seinem Zimmer.

29. Mai 2010 14:10
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Hey ich habe einen Tipp der bei meinem Sohn gut geklappt hat.
Die Hebamme hat mir den Tipp gegeben.
Und zwar einfach versuchen einen Pulli den man als Person getragen hat, mit ins Bett legen.
Dann hatte mein Sohn den Geruch von mir in seinem Bettchen, was er vorher in unserem Bett ja auch hatte.
Am Anfang hat er dann auch so 30 Minuten erstmal in seinem Bett geschlafen.
Und nach und nach hat es denn endlich auch geklappt das er jetzt in seinem Bett beruhigt einschläft.
Ich wünsch euch viel Erfolg, vielleicht hilft der Tipp euch auch.
liebe grüße
Die Hebamme hat mir den Tipp gegeben.
Und zwar einfach versuchen einen Pulli den man als Person getragen hat, mit ins Bett legen.
Dann hatte mein Sohn den Geruch von mir in seinem Bettchen, was er vorher in unserem Bett ja auch hatte.
Am Anfang hat er dann auch so 30 Minuten erstmal in seinem Bett geschlafen.
Und nach und nach hat es denn endlich auch geklappt das er jetzt in seinem Bett beruhigt einschläft.
Ich wünsch euch viel Erfolg, vielleicht hilft der Tipp euch auch.
liebe grüße
30. Mai 2010 10:41
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Hallo,
die Tipps kenne ich auch alle und ich glaub, dass die alle gut sind. Pulli ins Bett, tagsüber anfangen... Du kannst es auch mal mit einer Einschlaf- und Beruhigungs-CD probieren. Mein Sohn war auch in einem Beistellbett und ich habe ihn dann mit ca. 2 Monaten ausquartiert. Wir haben auch tagsüber angefangen und dann abends. Nachts habe ich ihn dann die erste Zeit noch ins Beistellbett geholt. Jetzt schläft er ohne Probleme. Am Anfang bin ich noch am Bett geblieben bis er fast eingeschlafen ist, dann bin ich bewusst gegangen als er noch wach war. Hin und wieder muss ich kurz rein um ihm den Schnuller zu geben, aber das ist eher selten. Hier noch ein wichtiger Tipp:::
Nicht immer selbst die Kinder ins Bett bringen sondern auch mal die Väter oder Großeltern einspannen, sonst gewöhnen sie sich daran und wenn Mama wirklich nicht kann gibts ein Drama.
LG
die Tipps kenne ich auch alle und ich glaub, dass die alle gut sind. Pulli ins Bett, tagsüber anfangen... Du kannst es auch mal mit einer Einschlaf- und Beruhigungs-CD probieren. Mein Sohn war auch in einem Beistellbett und ich habe ihn dann mit ca. 2 Monaten ausquartiert. Wir haben auch tagsüber angefangen und dann abends. Nachts habe ich ihn dann die erste Zeit noch ins Beistellbett geholt. Jetzt schläft er ohne Probleme. Am Anfang bin ich noch am Bett geblieben bis er fast eingeschlafen ist, dann bin ich bewusst gegangen als er noch wach war. Hin und wieder muss ich kurz rein um ihm den Schnuller zu geben, aber das ist eher selten. Hier noch ein wichtiger Tipp:::
Nicht immer selbst die Kinder ins Bett bringen sondern auch mal die Väter oder Großeltern einspannen, sonst gewöhnen sie sich daran und wenn Mama wirklich nicht kann gibts ein Drama.
LG
31. Mai 2010 13:05
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
hallo,
Ich hatte genau das selbe problem,meine tochter hat auch immer bei uns geschlafen,das tut sie heute noch ab und an mal,weil ich glaube das brauchen babys auch heisst ja nicht umsonst mutter-kind beziehung.meiner kleinen maus habe ich langsam an das bettchen gewöhnt,indem ich sie auch mal tagsüber so nach dem mittagessen hingelegt habe auch wenn sie nicht geschlafen hat ich habe mit ihr gespielt und gelacht und manchmal hat sie auch gequengelt,aber irgendwann sind babys müde oder wollen ruhe.Lege ein stofftier was nach deinem parfüm richt hinein ins bett oder eine Mullwindel,bleibe noch am bett stehen oder halte ihre hand.meine ist jetzt 6 monate und sie schläft jetzt von ganz alleine ein im ihren bettchen.Und was ganz wichtig ist mache jeden abend den gleichen Rhytmus..z.B ausziehen,waschen,schlafanzug an,schlafsack,Flasche oder stillen...usw...

Ich hatte genau das selbe problem,meine tochter hat auch immer bei uns geschlafen,das tut sie heute noch ab und an mal,weil ich glaube das brauchen babys auch heisst ja nicht umsonst mutter-kind beziehung.meiner kleinen maus habe ich langsam an das bettchen gewöhnt,indem ich sie auch mal tagsüber so nach dem mittagessen hingelegt habe auch wenn sie nicht geschlafen hat ich habe mit ihr gespielt und gelacht und manchmal hat sie auch gequengelt,aber irgendwann sind babys müde oder wollen ruhe.Lege ein stofftier was nach deinem parfüm richt hinein ins bett oder eine Mullwindel,bleibe noch am bett stehen oder halte ihre hand.meine ist jetzt 6 monate und sie schläft jetzt von ganz alleine ein im ihren bettchen.Und was ganz wichtig ist mache jeden abend den gleichen Rhytmus..z.B ausziehen,waschen,schlafanzug an,schlafsack,Flasche oder stillen...usw...


1. Jun 2010 16:27
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Hallo,
was bin ich froh, das ich damit nicht alleine bin....
Nicht das ich mich freue, das ihr da auch Probleme habt...
Ich habe mir das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von der GU-Reihe gekauft, weil ich mit dem Stillbuch davon auch sehr zufrieden bin...
Da sind gute Tips drin. Ich halte nämlich nichts davon sein Kind schreien zu lassen bis es vor Müdigkeit einschläft. Ganz ohne Protest geht es allerdings nicht. Meine Süße hat bis vor ein paar Tagen nur an meiner Brust geschlafen (Tagsüber, nachts klappte das schneller). Ich hatte meine Kleine nachts auch bei mir im Bett, weil wir auch erst Koliken und dann Hautprobleme am Hals hatten und ich sie anders nicht ruhig bekommen habe. Jetzt stille ich nachts zwar noch im Bett, aber im sitzen, damit ich nicht einschlafe und sie wieder in ihre Wiege legen kann. Mit dem Tagesschläfchen kämpfe ich allerdings noch
Ich habe das letzten Freitag so gemacht:
gestillt, wobei sie eingeschlafen ist. Habe sie dann aber zum aufstossen hochgenommen. Dabei ist sie wieder ein bisschen wachgeworden und dann habe ich ihr ein Lied vorgesungen, sie hingelegt und bin raus.
Das Theater war riesig. Ich habe dann 2 Minuten gewartet. (Das hält bestimmt jede Mama aus) bin wieder rein, habe sie beruhigt (wenn es im liegen nicht klappt ruhig hochnehmen, sobald wieder Ruhe ist, wieder hinlegen) und bin wieder raus.
Das Spielchen ging dann 45 Minuten. Dann habe ich sie rausgenommen und bis zur nächsten Schlafzeit versucht wachzuhalten. Da ist sie mir auf der Spieldecke eingeschlafen. Ist ja nicht schlimm, immerhin ist sie alleine eingeschlafen, was ja auch schon mal ein Erfolg ist. Dann habe ich sie nach 20 Minuten wieder geweckt. Bei der nächsten Schlafenszeit war sie schon so müde, dass sie nach anfänglichen Schreien nach 5 Minuten eingeschlafen ist und 1,5 Stunden geschlafen hat.
Es klappt nicht jeden Tag so gut, lt. Buch können es bis zu 14 Tagen werden bis der Rhythmus sich eingespielt hat. Aber lieber 14 Tage etwas Stress als weiterhin den ganzen Tag ein Kind an der Brust festgesaugt zu haben. Ich stille wirklich gerne und liebe meine Kleine über alles, aber ich möchte auch Zeit für mich und irgendwie einen Tagesrhythmus haben.
Vielleicht hilft das ja bei euch....
LG Tante Jen
was bin ich froh, das ich damit nicht alleine bin....

Nicht das ich mich freue, das ihr da auch Probleme habt...
Ich habe mir das Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von der GU-Reihe gekauft, weil ich mit dem Stillbuch davon auch sehr zufrieden bin...
Da sind gute Tips drin. Ich halte nämlich nichts davon sein Kind schreien zu lassen bis es vor Müdigkeit einschläft. Ganz ohne Protest geht es allerdings nicht. Meine Süße hat bis vor ein paar Tagen nur an meiner Brust geschlafen (Tagsüber, nachts klappte das schneller). Ich hatte meine Kleine nachts auch bei mir im Bett, weil wir auch erst Koliken und dann Hautprobleme am Hals hatten und ich sie anders nicht ruhig bekommen habe. Jetzt stille ich nachts zwar noch im Bett, aber im sitzen, damit ich nicht einschlafe und sie wieder in ihre Wiege legen kann. Mit dem Tagesschläfchen kämpfe ich allerdings noch

Ich habe das letzten Freitag so gemacht:
gestillt, wobei sie eingeschlafen ist. Habe sie dann aber zum aufstossen hochgenommen. Dabei ist sie wieder ein bisschen wachgeworden und dann habe ich ihr ein Lied vorgesungen, sie hingelegt und bin raus.
Das Theater war riesig. Ich habe dann 2 Minuten gewartet. (Das hält bestimmt jede Mama aus) bin wieder rein, habe sie beruhigt (wenn es im liegen nicht klappt ruhig hochnehmen, sobald wieder Ruhe ist, wieder hinlegen) und bin wieder raus.
Das Spielchen ging dann 45 Minuten. Dann habe ich sie rausgenommen und bis zur nächsten Schlafzeit versucht wachzuhalten. Da ist sie mir auf der Spieldecke eingeschlafen. Ist ja nicht schlimm, immerhin ist sie alleine eingeschlafen, was ja auch schon mal ein Erfolg ist. Dann habe ich sie nach 20 Minuten wieder geweckt. Bei der nächsten Schlafenszeit war sie schon so müde, dass sie nach anfänglichen Schreien nach 5 Minuten eingeschlafen ist und 1,5 Stunden geschlafen hat.
Es klappt nicht jeden Tag so gut, lt. Buch können es bis zu 14 Tagen werden bis der Rhythmus sich eingespielt hat. Aber lieber 14 Tage etwas Stress als weiterhin den ganzen Tag ein Kind an der Brust festgesaugt zu haben. Ich stille wirklich gerne und liebe meine Kleine über alles, aber ich möchte auch Zeit für mich und irgendwie einen Tagesrhythmus haben.
Vielleicht hilft das ja bei euch....

LG Tante Jen
3. Jun 2010 00:07
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Auch ich kenne das.
Nach langem Hin und Her und ein paar Experimente später habe ich für uns eine tolle Lösung gefunden.
Wenn mein kleiner Mann mal wieder unruhig wird und sogar ganz doll schreit, lege ich ihn vor mich in sein Bett, spiele ein bisschen mit ihm und mache Faxen und wenn ich merke er hat genug, nehme ich ihn raus, setze mich auf mein Bett und Wippe ihn bis er einschläft auf meinem Schoß.
Wenn ich ihn dann ins Bettchen lege, wacht er zwar kurz auf, aber quengelt nicht mehr.
Damit er dann wieder einschlummert, lege ich meine Hand auf seinen Kopf und rede ganz leise mit ihm.
So schläft er friedlich und lange und das Kuscheln kommt nicht zu kurz.
Nach langem Hin und Her und ein paar Experimente später habe ich für uns eine tolle Lösung gefunden.
Wenn mein kleiner Mann mal wieder unruhig wird und sogar ganz doll schreit, lege ich ihn vor mich in sein Bett, spiele ein bisschen mit ihm und mache Faxen und wenn ich merke er hat genug, nehme ich ihn raus, setze mich auf mein Bett und Wippe ihn bis er einschläft auf meinem Schoß.
Wenn ich ihn dann ins Bettchen lege, wacht er zwar kurz auf, aber quengelt nicht mehr.
Damit er dann wieder einschlummert, lege ich meine Hand auf seinen Kopf und rede ganz leise mit ihm.
So schläft er friedlich und lange und das Kuscheln kommt nicht zu kurz.

13. Jun 2010 11:24
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
Das Problem hatten wir auch mal. Dann war ich aber irgendwann echt verzweifelt, weil ich kaum noch gechlafen habe und da hat mir meine Hebamme ein Buch mitgegeben. "Jedes Kind kann schlafen lernen!". Einer der Autoren heißt Morgenroth oder so...! Auf jeden Fall hat uns das Buch sehr geholfen. Und es war wirklich einfach. Nun schläft mein Süßer schon seit 3 Wochen im eigenen Bett im Kinderzimmer und davor auch schon allein in seiner Wiege und nicht mehr bei uns im Bett. Das war ne riesen Erleichterung. Also ich kann dieses Buch nur empfehlen.
Viel Glück!!!!
Viel Glück!!!!

24. Jun 2010 15:28
Re: HILFE MEIN SOHN WILL NICHT IN SEINEM BETT SCHLAFFEN
HEY LADY´S
VIELEN, VIELEN DANK AN EUCH ALLE. ICH WERDE ALLE TRICKS PROPIEREN UND ICH LASS EUCH WISSEN WELCHES TIPPS AMM BESTEN GEHOLFEN HAT.
kussies LG Marie

VIELEN, VIELEN DANK AN EUCH ALLE. ICH WERDE ALLE TRICKS PROPIEREN UND ICH LASS EUCH WISSEN WELCHES TIPPS AMM BESTEN GEHOLFEN HAT.
kussies LG Marie

12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...