Welchen Buggy
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
8. Mai 2011 21:20
9. Mai 2011 07:47
Re: Welchen Buggy
Hallo, ja das mit dem Griff das man das Kind anschauen kann haben leider nicht so viele Buggys. Ich habe bis jetzt nur eins gesehen und der kostet über 500 euro. Oder kannst du mir einen Tipp geben welche das sind... 

9. Mai 2011 11:51
Re: Welchen Buggy
Hallo,
wir haben einen Kinderwagen mit Tragetasche von hauck, den man zum Liegebuggy umbauen und den Griff in beide Fahrtrichtungen verstellen kann. Nachteil: ist als Buggy auch zusammengeklappt so groß, dass er nicht in den Kofferraum von meinem kleinen Auto passt.
Haben uns daher am Wochenende den Hartan i-Go gekauft. Der ist klein zusammenklappbar und war laut Verkäuferin in dieser Preisklasse der einzige, der bis 20 kg belastbar ist (die anderen alle nur bis 15 kg) und er bietet dem Baby seitlich mehr Platz als andere Buggys.
Was mich überrascht hat: war im Fachhandel günstiger als im Internet
wir haben einen Kinderwagen mit Tragetasche von hauck, den man zum Liegebuggy umbauen und den Griff in beide Fahrtrichtungen verstellen kann. Nachteil: ist als Buggy auch zusammengeklappt so groß, dass er nicht in den Kofferraum von meinem kleinen Auto passt.
Haben uns daher am Wochenende den Hartan i-Go gekauft. Der ist klein zusammenklappbar und war laut Verkäuferin in dieser Preisklasse der einzige, der bis 20 kg belastbar ist (die anderen alle nur bis 15 kg) und er bietet dem Baby seitlich mehr Platz als andere Buggys.
Was mich überrascht hat: war im Fachhandel günstiger als im Internet

9. Mai 2011 12:32
Re: Welchen Buggy
Hi, das mit dem schwenkbaren Schieber braucht man ab einem bestimmten Alter eigentlich nicht mehr. Unser Kombikinderwagen kann das auch. Haben uns aber recht schnell einen kleineren Buggy zugelegt, weil ich eben damit viel in der Stadt bin. Und seitdem brauche ich das auch nicht mehr. Meine Kleine guckt viel lieber rum, als mich zu sehen
Und wenn es wegen der Sonne sein sollte, dafür hab ich mir noch sowas ähnliches wie ein Sonnensegel gekauft, von Teutonia: http://www.baby-walz.de/index.php?a833& ... gel-sunset
Das Teil ist richtig klasse!

Das Teil ist richtig klasse!
9. Mai 2011 13:44
Re: Welchen Buggy
valenka hat geschrieben :
> der hier scheint günstig und nicht übel zu sein... nix für uns, aber
> vielleicht gefällts
>
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
den hab ich wieder zurückgeschickt, da ich absolut nicht zufrieden war damit
> der hier scheint günstig und nicht übel zu sein... nix für uns, aber
> vielleicht gefällts

>
>
> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
den hab ich wieder zurückgeschickt, da ich absolut nicht zufrieden war damit

10. Mai 2011 08:26
Re: Welchen Buggy
Philipp-Mama hat geschrieben :
> Hallo,
>
> wir haben einen Kinderwagen mit Tragetasche von hauck, den man zum
> Liegebuggy umbauen und den Griff in beide Fahrtrichtungen verstellen kann.
> Nachteil: ist als Buggy auch zusammengeklappt so groß, dass er nicht in den
> Kofferraum von meinem kleinen Auto passt.
>
> Haben uns daher am Wochenende den Hartan i-Go gekauft. Der ist klein
> zusammenklappbar und war laut Verkäuferin in dieser Preisklasse der
> einzige, der bis 20 kg belastbar ist (die anderen alle nur bis 15 kg) und
> er bietet dem Baby seitlich mehr Platz als andere Buggys.
>
> Was mich überrascht hat: war im Fachhandel günstiger als im Internet
Morgen, den i go von Hartan haben wir uns gestern acuh angeschaut 134, euro bei uns, wow hab ich gedacht. Sohn reingesetzt, aber leider kann man die Fußablage nicht hoch machen. Meiner meinung nach für Babys ab 1 jahr. Da keine Liegeposition. Die Wahl ist auf Peg Rerego oder Hartan gefallen entschieden haben wir uns für den Peg Perego Pliko P3 weil der etwas leichter und kleiner ist als Hartan ix1. Bis jetzt total Begeistert!!!
LG
> Hallo,
>
> wir haben einen Kinderwagen mit Tragetasche von hauck, den man zum
> Liegebuggy umbauen und den Griff in beide Fahrtrichtungen verstellen kann.
> Nachteil: ist als Buggy auch zusammengeklappt so groß, dass er nicht in den
> Kofferraum von meinem kleinen Auto passt.
>
> Haben uns daher am Wochenende den Hartan i-Go gekauft. Der ist klein
> zusammenklappbar und war laut Verkäuferin in dieser Preisklasse der
> einzige, der bis 20 kg belastbar ist (die anderen alle nur bis 15 kg) und
> er bietet dem Baby seitlich mehr Platz als andere Buggys.
>
> Was mich überrascht hat: war im Fachhandel günstiger als im Internet

Morgen, den i go von Hartan haben wir uns gestern acuh angeschaut 134, euro bei uns, wow hab ich gedacht. Sohn reingesetzt, aber leider kann man die Fußablage nicht hoch machen. Meiner meinung nach für Babys ab 1 jahr. Da keine Liegeposition. Die Wahl ist auf Peg Rerego oder Hartan gefallen entschieden haben wir uns für den Peg Perego Pliko P3 weil der etwas leichter und kleiner ist als Hartan ix1. Bis jetzt total Begeistert!!!
LG
13. Mai 2011 20:04
Re: Welchen Buggy
also wir überlegen auch wegen einem Buggy. Leni ist jetzt 7 Monate. Wir können unseren Hartan XL evtl. zu August gut verkaufen und suchen ne Alternative. Also waren wir heut im Laden und haben toootal viele ausprobiert. Gefallen hat uns dann eigentlich nur dieser hier:
http://www.amazon.de/TFK-Buggster-S-CAR ... 726&sr=1-2
Wir könnten auch unseren Hartan behalten, aber der nimmt schon viel Platz in unserem Kofferraum weg. (quasi den ganzen).
Habt Ihr nen Rat? Lieber noch warten und dann nen einfacheren Buggy kaufen?
Danke Euch.
http://www.amazon.de/TFK-Buggster-S-CAR ... 726&sr=1-2
Wir könnten auch unseren Hartan behalten, aber der nimmt schon viel Platz in unserem Kofferraum weg. (quasi den ganzen).
Habt Ihr nen Rat? Lieber noch warten und dann nen einfacheren Buggy kaufen?
Danke Euch.

18. Mai 2011 15:29
Re: Welchen Buggy
Wir haben ihn auch nicht gekauft. Fand ihn dann auch doof. Wir haben jetzt so einen gekauft. Und sind mit den bisherigen Testfahrten ganz zufrieden:
http://www.heikehauckdesign.de/como.htm
http://www.heikehauckdesign.de/como.htm
20. Mai 2011 11:12
Re: Welchen Buggy
Wir haben diesen hier
http://www.babyone.de/shop/kinderwagen/ ... 0034724800
und sind sehr zufrieden. Er hat eine Liegeposition (für mich sehr wichtig da A. noch nicht richtig sitzen kann), ist schön leicht mit seinen 8 Kilos, ist sehr stabil und lässt sich leicht zusammenklappen. Wollten eigentlich nicht soviel ausgeben da er erstmal nur als "Zweitwagen" für unterwegs dient. Aber von allen die wir getestet haben gefiel der uns am Besten.
http://www.babyone.de/shop/kinderwagen/ ... 0034724800
und sind sehr zufrieden. Er hat eine Liegeposition (für mich sehr wichtig da A. noch nicht richtig sitzen kann), ist schön leicht mit seinen 8 Kilos, ist sehr stabil und lässt sich leicht zusammenklappen. Wollten eigentlich nicht soviel ausgeben da er erstmal nur als "Zweitwagen" für unterwegs dient. Aber von allen die wir getestet haben gefiel der uns am Besten.
20. Mai 2011 13:59
Re: Welchen Buggy
auf keinen fall einen buggy der vorne nur ein rad hat. 3rädrige buggys sind eine qual. steigt damit mal in einen bus ein... im normalfall hat man auch bissle gepäck oder den einkauf dabei. entweder du verrenkst dich so, dass du dir ne zerrung zuziehst oder dein kinderwagen kippt um.
ich bleib bei meinem.... 4räder, 2 davon schwenkbar und durchgehender griff. was anderes kommt nicht in frage.
valenka hat das wichtigste schon aufgezählt
ich bleib bei meinem.... 4räder, 2 davon schwenkbar und durchgehender griff. was anderes kommt nicht in frage.
valenka hat das wichtigste schon aufgezählt
25 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...