nur noch halbe gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.916772
17. Mai 2011 21:28
nur noch halbe gläschen
hallo,
bin gerade etwas verzweifelt. meine tochter ist 9 monate alt und bis jetzt hat das löffeln gut geklappt. doch aber seit etwa 3 tagen ist sie sowohl mittags nachmittags und abends nur noch jeweils ein halbes glas. danach hat sie keine lust mehr, reibt sich die augen und das wars dann. es kann auch nicht immer die müdigkeit sein. denn nach einem 2 stündigen mittagsschlaf ist es mit dem nachmittagsbrei genauso. ich geb ihr dann nach dem was sie aus den gläschen isst, dann immer noch milch, damit sie satt wird. zähne hat sie noch keine. kann es sein, dass diese vielleicht gerade im anmarsch sind und sie deswegen so schlecht isst? hoffe dass es bald wieder normal wird.
vielleicht können sie mir ja einen kleinen tip geben.
vielen dank schon mal.
lg
tina
HiPP-Elternservice
18. Mai 2011 12:18
Re: nur noch halbe gläschen
Liebe Tina,

eventuell stecken die kommenden Zähnchen dahinter oder ein Wachstumsschub. Beobachten Sie das Verhalten Ihrer Kleinen weiterhin. Sollte sich an der Situation in den nächsten Tagen nichts ändern, empfehle ich Ihnen die Milch nach den Gläschen wieder wegzulassen. Denn sonst gewöhnt sich Ihre kleine Maus daran, dass es zum Sattwerden immer noch die Milch im Anschluss gibt. Geben Sie dann konsequent die Beikostmahlzeiten. Wenn Ihre Tochter nach der Hälfte nicht mehr weiteressen möchte, machen Sie eine Pause und versuchen es später noch einmal. Mit der Zeit wird das Löffeln sicher wieder wie gewohnt klappen.

Alles Gute wünscht
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1070103
18. Mai 2011 21:45
Re: nur noch halbe gläschen
hallo,
das kommt mir doch irgendwie bekannt vor, allerdings ist das problem meiner maus das sie nur das abendgläschen verweigert, morgens gibt es das fläschchen, mittag n lecker menü, wobei sie das auch nicht immer auf isst, nachmittags etwas frucht+joghurt oder müsli und abends gibt es einen lecker abendbrei, den sie immer geliebt hat, aber seit einigen tagen isst sie einen happen zu abend und verweigert den rest, ich muss eleen wirklich austricksen um etwas in sie rein zu bekommen, wobei ich sagen muss sie schläft nachts trotzdem durch in der regel. sie ist übrigens auch knapp 9 monate, anscheind ist es nur ne phase, zumindest hoffe ich es denn es ist doch ganz schön anstrengend am abend.
könnte man es vllt mal mit etwas weißbrot und kalbsleberwurst probieren um einfach mal wieder etwas neues zu machen?
achso eleen hat schon 2 zähne aber sie hatte als es anfing mit dieser "essgewohnheit" fiber und das gut 2 tage, laut arzt fehlt ihr nichts also könnten dann wohl die nächsten zähne im anflug sein...

liebe grüße,
christiane und eleen
HiPP-Elternservice
19. Mai 2011 16:09
Re: nur noch halbe gläschen
Liebe Christiane,

wenn die Zähnchen kommen oder die Kinder krank sind, ändert sich häufig vorübergehend das Essverhalten. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Ihre Tochter weiterhin aktiv ist und sich wohl fühlt, braucht Sie die kleinere Portion nicht zu beunruhigen.

Gerne können Sie ab dem 10. Monat langsam mit etwas Brot am Abend anfangen, welches Sie als Brot-Milch-Mahlzeit in Kombination mit der Folgemilch reichen. Am Anfang wechseln Sie am besten täglich die Mahlzeiten, so dass es drei Mal in der Woche eine Brot-Milch-Mahlzeit gibt und vier Mal einen Milchbrei. Die Folgemilch können Sie nun auch gerne aus dem Becher reichen. Verwenden Sie als Brotaufstrich besser nur etwas Butter, Margarine oder Frischkäse. Auch HiPP BIO-Fleischzubereitungen oder Fruchtmus eignen sich gut als Aufstrich.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...