Welche Milch für Milchbrei?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Anna löffelt immer besser und sie liebt den Brei vorm Schlafen gehen. Nun habe ich eine Frage.
Bis jetzt habe ich immer die Milchbreie mit Pre Milch angerührt, aber in 3 Tagen wird Anna ein halbes Jahr alt und ich denke ich kann langsam die Breie mit normaler Milch machen, so wie es auf der Packung steht.
Nun weiß ich nicht welche Milch ich nehmen soll. Wieviel Fettgehalt soll die Milch haben? Sind 1,5% ausreichend? Und ist Frischmilch in Glasflaschen besser als Milch im Tetrapack?
Bei uns im Real war das Hipp Bircher Müsli ab dem 6. Monat im Angebot. Ich hab es gleich mal mitgenommen. Kann ich das auch als Abendbrei geben? Wenn man es als Guten Morgen Brei gibt, wann ist dann der Zeitpunkt? Vormitag nach dem ersten Fläschchen oder als Fläschchenersatz? Und wenn man es als erstes oder zweites Frühstück gibt, ist es dann mit Milch oder mit Obst zuzubereiten?
Eine letzte Frage habe ich noch, Anna darf ja bald die Füchte Duett und Joghurt Gläschen abe dem 7.Monat essen. Ist das am Nachmittag oder Vormittags eine ganze Mahlzeit, oder fehlt da dann das Gestreide?
Danke und einen guten Start in die Woche,
Simone mit Anna
toll, dass Ihre Kleine Ihren Abendbrei so liebt.
Wenn Sie möchten können Sie Anna’s Milchbrei auch mit Kuhmilch anrühren. Da ich nicht weiß, welchen Brei Sie verwenden, bitte ich Sie unbedingt die Zubereitungsempfehlung des Breis zu beachten.
Altersgerechter für die Zubreitung eines Breies ist jedoch die Milchnahrung, die Ihr Töchterchen aus dem Fläschchen kennt. Denn diese Milch ist im Eiweißgehalt kindgerecht reduziert und mit wichtigen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert.
Sollten Sie Kuhmilch für die Zubereitung des Breies verwenden, empfehle ich Ihnen eine Vollmilch (3,5%). Am besten Sie wählen die Milch, die Sie auch im Haushalt verwenden. Sie können H-Milch und Frischmilch, die Sie im Supermarkt kaufen können, verwenden.
Kuhmilch sollte vor Ihrer Verwendung aufgekocht werden.
Selbstverständlich können Sie unser HiPP Guten Morgen! Bircher-Müesli auch mit Milch zu einem Abendbrei zubereiten.
Sie könnten das Bircher-Müesli auch als Getreide – Obst – Brei (mit Wasser und Obst zubereitet) als zweites Frühstück anbieten. Mit Milch zubereitet kann es irgendwann das Morgenfläschchen ersetzen. Solange Ihr Kind es mag, bleibt die Milchnahrung die ideale Morgenmahlzeit für Ihr Kind.
Ein Joghurtgläschen könnten Sie z.B. ab und an als Zwischenmahlzeit am Nachmittag alternativ zum Getreide – Obst – Brei anbieten. Einen beispielhaften Ernährungsplan finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.hipp.de/index.php?id=180.
Guten Appetit!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam