Dorfkinder oder Stadtkinder

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1007189
12. Mai 2011 10:21
Dorfkinder oder Stadtkinder
Hallo,

ich muß einfach mal was loswerden. Mein Freund und ich haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft und sind aufs Dorf gezogen. Waren uns damals einig, dass es für Kinder schöner wäre mit der Natur aufzuwachsen. Letztes Jahr ist dann unser Wunschkind geboren und seitdem fühle ich mich mehr und mehr alleine... Unsere Freunde wohnen ein bischen weiter weg, zu meinen Kollegen von der Arbeit habe ich kaum noch Kontakt und neue Freunde haben wir hier auch noch nicht wirklich gefunden... Zudem ist unser Haus seit zwei Jahren eine "Baustelle" und mein Freund arbeitet tagsüber in der Werkstatt und in der wenigen Freizeit am Haus. Er meint es wirklich gut, liebt uns über alles und will uns ein schönes Zuhause schaffen, aber ich fühle mich immer unwohler. Wir machen kaum noch was zusammen und manchmal denke ich, dass wir lieber wieder in die Stadt (ist ne Kleinstadt) ziehen sollten. Da hätten wir vielleicht weniger Platz aber mehr Zeit... Aber mein Freund will davon nichts hören, er liebt unser Haus (ist das Haus seiner verstorbenen Großeltern in dem er aufgewachsen ist). Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Mit meinem Freund kann ich schon gar nicht mehr vernünftig reden und es war ja schließlich unser Traum hierherzuziehen, aber meine Gefühle heute zweifeln an unserer damaligen Entscheidung... Ich liebe meinen Freund über alles und könnte ihn niemals verlassen, aber ich weiß auch nicht wie lange ich die Situation wie sie jetzt ist noch aushalte?
Könnte mich jemand aufmuntern?
gast.917400
12. Mai 2011 10:46
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Hallo,

ich lebe mit meinen 3 Kindern auch auf`m Dorf. Hier gibt es nix, ausser zwei Banken, einen Tante Emma Laden, nen Doc auf der Straßenseite gegenüber, einen Kindergarten und eine Grundschule! Aber:
Ich liebe es! Ich bin auch den ganzen Tag allein mit meinen 3 Kindern und meiner pflegebedürftigen Oma die bei uns im Haushalt lebt. Noch dazu haben wir 3 Katzen (eine davon hat gerade 4 Baby`s bekommen) und einen Hofhund (Neufundländer). Es ist für Kinder so schön auf`m Land groß zu werden mit der Natur und den ganzen Tieren. Wenn man mobil ist (Auto ist ein MUSS) ist es alles kein Problem. Man kann ja immer überall hinkommen und auch mal zu Freunden fahren. Auch sind die Leute aufm Dorf total lieb (bei uns zumindest, gibt sicherlich auch andere).
Ich könnte mir nicht mehr vorstellen in die Stadt zu ziehen. Auch wenn es manchmal echt eine absolute Fahrerei ist, wenn meine Mädchen zum Pferd oder tanzen müssen oder sich mit Freunden aus der Stadt verabreden.
Am Anfang ging es mir ähnlich wie Dir,...auch ich war einsam und kam mir verlassen vor aber das hat sich gegeben mit der Zeit. Wichtig ist natürlich, dass ihr beide glücklich und zufrieden seit und wenn das nicht der Fall ist muss ein Weg gefunden werden, dass es so ist! Denn wenn Du Dich da nicht wohlfühlst und nicht glücklich bist, wirst Du irgendwann daran zerbrechen. Und das wäre schade...
Ich würde auf jeden Fall nochmal das Gespräch mit Deinem Schatz suchen...vielleicht findet ihr ja doch einen Weg (mehr Freizeit zusammen, mal etwas weniger am Haus arbeiten etc.) damit ihr beide wieder glücklich seit.

Liebe Grüße
gast.1076664
12. Mai 2011 10:51
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Hallo Boomer

Vielleicht gibt es ja dort auch ne Krabbelgruppe?
oder einen Verein der dich interessiert?
das sind gute Wege neue Kontakte zu knüpfen.

lg
gast.1135475
12. Mai 2011 11:09
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
hall hallo ich wohne inner stadt, rostock

gehe zum krabbeln und zum schwimmen aber wirklich freunde habe ich da auch nicht gefunden ich bin 19 und alle weitaus älter als ich leider passt es deswegen nicht ganz, leider hätte gerne auch in der freizeit welche zum austauschen aber was solls, bin jung und trotzdem glücklich, dorf geht doch aber auch?

ladet euch doch die freunde ein, hallo ihr habt ein haus ich finde das toll


lg :D
gast.1008838
12. Mai 2011 11:24
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
also ich komme aus köln buin weder in ein schwimm und krabbel kurz weil ich eh nur blöde kommentare meistens bekomme da ich jetzt erst am 5 18 geworden bin aber hätte ich die entscheidung dorf oder stadt
dann würde ich in mein heimat dorf wieder zurück gehen
auch wenn es da nicht vil gibt ich finde es einfach schöner ind köln ist immer viel trubel mann muss auf so viele sachen aufpassen und achten das nichts passietr
gast.1135475
12. Mai 2011 11:36
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
oha alles liebe nachträglich für dich

ach man scheiß af die kommentare gönne dir und deinem kind was gutes udn versuchs doch mal`?
bin beim krabbelkurs meiner hebi udn auch wenn ich die jüngste bin muss ich sagen tut es uns gut und man kommt ja doch immer ins gespräch wegen der kiddies

hihihihi

alles liebe
gast.1057070
12. Mai 2011 12:34
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Boomer hat geschrieben :
> Hallo,
>
> ich muß einfach mal was loswerden. Mein Freund und ich haben vor zwei
> Jahren ein Haus gekauft und sind aufs Dorf gezogen. Waren uns damals einig,
> dass es für Kinder schöner wäre mit der Natur aufzuwachsen. Letztes Jahr
> ist dann unser Wunschkind geboren und seitdem fühle ich mich mehr und mehr
> alleine... Unsere Freunde wohnen ein bischen weiter weg, zu meinen Kollegen
> von der Arbeit habe ich kaum noch Kontakt und neue Freunde haben wir hier
> auch noch nicht wirklich gefunden... Zudem ist unser Haus seit zwei Jahren
> eine "Baustelle" und mein Freund arbeitet tagsüber in der
> Werkstatt und in der wenigen Freizeit am Haus. Er meint es wirklich gut,
> liebt uns über alles und will uns ein schönes Zuhause schaffen, aber ich
> fühle mich immer unwohler. Wir machen kaum noch was zusammen und manchmal
> denke ich, dass wir lieber wieder in die Stadt (ist ne Kleinstadt) ziehen
> sollten. Da hätten wir vielleicht weniger Platz aber mehr Zeit... Aber mein
> Freund will davon nichts hören, er liebt unser Haus (ist das Haus seiner
> verstorbenen Großeltern in dem er aufgewachsen ist). Ich weiß einfach nicht
> mehr weiter. Mit meinem Freund kann ich schon gar nicht mehr vernünftig
> reden und es war ja schließlich unser Traum hierherzuziehen, aber meine
> Gefühle heute zweifeln an unserer damaligen Entscheidung... Ich liebe
> meinen Freund über alles und könnte ihn niemals verlassen, aber ich weiß
> auch nicht wie lange ich die Situation wie sie jetzt ist noch aushalte?
> Könnte mich jemand aufmuntern?


des könnte eigentlich meine geschichte sein .schau mal unter meinen beiträgen :lol: :lol: :lol: :lol:
ich teile das gleiche leid .der einzige unterschied ist ,dass wir das haus net von den großeltern haben.

lg bibi
gast.1036056
12. Mai 2011 12:43
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Hallo,

ich kann dich wirklich gut verstehen. Ich selbst komme aus der Stadt und bin es gewohnt gewesen frei zusein und hingehen zu können wo ich gerne mag.
Mein freund wiederrum ist ein Dorfmensch. Er liebt die Natur und die Ruhe.
Als dann unser Sohn auf die Welt kam bin ich auch aufs Dorf gezogen allein schon damit wir als Familie zusammenleben können.
Das Dorf ist wunderschön viel grün, viel Ruhe, nette Menschen...halt was gutes für die Seele :P

Mein freund ist sehr viel arbeiten und hat selten mal frei....meist kommt er Nachts legt sich ins Bett und wenn ich die Augen aufmache ist er schon wieder weg :(
Ich selbst kenne hier keinen und fühle mich wie auch du an manchen Tagen trotz Kind sehr einsamm. Mir fehlen meine Mädls die zum Cappuu trinken und reden vorbei kommen.
Mir fehlt es in einen Laden zurennen und einfach zushoppen..halt einfach dieses freie...zu wissen man kann überall hin. Nur hier haste nicht viel.

Da aber die liebe zu meinen Freund stärke ist als alles andere ertrag ich das. Denn ich weiss hier ist er groß geworden und ich würde ihm ein großes stück ich rausreisen wenn ich wegziehen wöllte. Er selbst redet darüber nicht viel da es für ihn nix besseres gibt als das Dorf.

Vielleicht solltest du ihm das mal vor Augen ziehen das es dir nicht gut geht das du das Gefühl hast einzugehen. Das du einsamm bist und gerne mehr von ihm hättest.
Wenn mein Freund darauf nicht reagieren würde und meine es muss sein wäre halt wichtig das Haus fertig zuhaben wäre ich knallhart und würde ihm die Frage stellen...was aber willst du dann mit einem fertigen Haus wenn du keine familie mehr hast die mit dir da einzieht.
Denn umso mehr ihr in die ferne Rückt umso mehr wirst du an dem Traum zweifeln und das wäre echt schade.

Versuch einen Kompromis zufinden sowas wie ein paar std. wir und dann kannst du zum Haus gehen. ich meine das Haus wird morgen immer noch da stehen aber das Kind bleibt in der Entwicklung nicht stehen und wartet bis der Papa so weit ist.

Männer sind so sie wollen nur das beste für die familie aber manchmal verlaufen sie sich in ihrem Traum. Versuch ihn wieder auf den Boden zuholen.

Ich wünsche dir alles gute und hoffe das du bald wieder glücklicher bist.
gast.1010825
12. Mai 2011 12:54
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Hi,

bei uns im Dorf gibt es NICHTS!! Keinen Bäcker, keinen Laden, nicht mal ne Post-Filiale. Einfach nichts! Ich find ätzend hier. Allerdings weiß ich auch dass wir schnellstmöglich wieder hier weg ziehen - ich glaube das erhält mich am Leben. Wohnen seit Herbst 2008hier. Auch ich vermisse Freunde, Familie, Arbeitskollegen.
Wenn es mir nicht gut geht, steige ich einfach ins Auto und fahre in die Stadt oder zu meinen Eltern, oder mal auf Arbeit....
Andererseits freue ich mich dass ich hier auf dem Dorf meine große Tochter (bald 7 Jahre) auch mal alleine draußen spielen lassen kann - ohne Angst vor fremden Menschen oder gefährlichen Auto`s zu haben. Das ist eigentlich unbezahlbar!!
Und in drei Wochen gehe ich wieder arbeiten - dann ändert sich hoffentlich meine allgemeine Stimmungslage wieder. Freu mich schon.
Denke, auch dir wird es wieder besser gehen, wenn du arbeiten gehst oder ein Kleines in den Kindergarten geht und du zwangsläufig mit anderen Eltern in Kontakt kommst.
Ich wünsche dir alles alles Gute!!!
katja.53
12. Mai 2011 13:11
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Wir wohnen auch aufm Dorf, grad ma 25 Häuser und sonst einfach NICHTS, ABER mit dem Vorteil ich habs grad ma 1km weit bis in die nächste Kleinstadt ;) von daher kann ich mich da nicht beschweren.
Bin aber auch meinem freund zu liebe hier aufs Dorf gezogen und da er hier (seine Großeltern wohnen auch gleich neben uns) und in der Kleinstadt (seine Eltern wohnen dort) aufgewchsen ist hab ich auch ganz schnell viele Freunde von ihm kennengelernt und wurde schnell in den Freundeskreis auch aufgenommen, so dass ich hier nicht ganz alleine bin, denn meine Freunde wohnen auch in ganz Deutschland verstreut und wenn man dann schnell neue Kontakte findet tröstet es etwas darüber hinweg.
Bei uns ist auch jedes Jahr am 30.4. "Maibaumstellen", da trifft sich das ganze Dorf und bindet die Ranke vorher und dann gibts auf dem Dorfplatz einen kleinen Umtrunk mit Grillen, so ist einmal im Jahr das ganze Dorf (jung und alt) zusammen und man lernt sich etwas besser kennen. Das finde ich sehr schön hier.
Aber ich pack meinen Kleinen auch gern mal ins Auto und flüchte mal woanders hin, zu meiner Mama wenn sie nicht arbeiten ist oder wir verbringen mal den Tag mit meiner Freundin oder einer Arbeitskollegin - da haben auch grad viel Kinder bekommen und da ist man schon alleine deswegen in Kontakt.
Aber ich genieß auch gern die Ruhe und mach mit Emilio schöne lange Waldspaziergänge, da könne wir schön mal die Seele baumeln lassen.
Laß dich nicht unterkriegen, aber rede mit deinem Freund und findet einen Kompromiss, damit du auch glücklich dort werden kannst.
gast.870118
12. Mai 2011 13:32
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Hallo mädelz,

bei mir ist der fall eher andersrum :lol: ich bin in einem Kuhdorf mit gerademal 100 Einwohnern(wo man echt jedem mit namem kannte) gross geworden,wir haben selbst noch ausserhalb vom dorf gewohnt mit gerademal einen Nachbarn und selbst das war ein Wochenendhaus mitten am waldrand,boah wie ööööööööööööööde,da fuhr nur ein bus und das war der schulbus und wehe es waren ferien,dann kam da keine Sau mehr weg,es sei denn man hatte ein auto :D und das ist laaaaaaaaaaaaaangweilig!!!!!
Da ist es schon mal ein highlight wenn da mal eine Polizei vorbeifährt :lol: :lol: :lol:

Ich wusste früher schon das ich da so schnell wie möglich wegziehe!!!!

Bin dann von hier nach da und dort nach hier gezogen,bis ich denn endlich hier sässhaft geworden bin,hier gibs auch fast alles was man braucht,hier macht es spass zu wohnen!!!
Hier brauch man nicht unbedingt ein auto,haben zug und bus verbindungen :D

Ich würd auch nie wieder zurückziehen wollen auch nicht wenn wir ein Haus erben sollten,nee nee nicht mit mir :D !!!!
gast.1104124
12. Mai 2011 14:13
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Ich kann dich auch gut verstaehen, aus Berlin auf s Dorf gezogen weit weg von Heimat und Freunden un d Familie. Leute sind schwer zugänglich. Keine neuen Kontakten gefunden. Habe mit letztendlich wieder Arbeit gesucht und gefunden, um rauszukommen, das heißt natürlich, die Kinder irgendwo unterzubringen. Aber uns und der Stimmung und besonders mir hats geholfen ...
Auch auf dem Dorf gibts Musikvereine, Sportvereine, krabbelgruppen usw. Halte durch ..
Und wenn nicht - regelmäßig in die Stadt zum Shoppen fahren. Kinder mitnehmen. das ist auch für sie ein Highlight. Mache ich zweimal im Jahr mit meiner Großen und ihrer Freundin und deren Mutter. Alles Gute
gast.977221
12. Mai 2011 20:03
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
mabi und boomer...ganz genau so ist es bei mir auch...nur eben das es auch nicht das haus unserer großeltern ist :)
ich denke das es nicht für immer so sein wird.es ist doch "nur" das erste jahr red ich mir immer ein, dann werden die kinder auch mal ne längere fahrt besser vertragen und man kann eher mal mit ihnen ein tagesausflug in die stadt machen....und dann abends wieder in sein geliebtes zuhause fahren wo es keine stinkenden strassenbahnen und buse gibt und wo man in ruhe bei ofenem fenster schlafen kann hihi
naja und die baustelle...hmm bei uns zieht es sich schon 3 jahre hin...das wird auch irgendwann fertig...hoff ich mal :lol: ich glaube mein mann braucht das gewurschtel wie ein hobby quasi...und till wird ihm bald helfen wenn er laufen kann...dann hab ich auch mehr zeit für mich... wir machen es so, das er nicht jedes we was am haus macht sondern eher abends nach der arbeit und die wochenenden unternehmen wir eher was zusammen...größtenteils eben.klar wenns nicht anders geht, gehts eben nicht anders aber dann versuche ich wenigstens dabei zu sein das wir eben quatschen können und till trotzdem zeit mit seinem papa verbringen kann...
gast.1007189
13. Mai 2011 23:23
Re: Dorfkinder oder Stadtkinder
Hallo nochmal!!!

Und danke für die ganzen Antworten und Aufmunterungen!!! Es tat mir gut Eure Geschichten zu hören und zu wissen, dass ich nicht alleine bin... DANKE

Lg
14 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...