Frage zu den Fleischzubereitungen!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.902433
17. Jun 2010 06:57
Frage zu den Fleischzubereitungen!
Liebes Expertenteam!
Ich füttere meinem Sohn(27Wochen)seit ca.4Wochen Gemüsebrei.
Leider hat er Pastinake nicht vertragen(Verstopfung).
Jetzt bekommt er Zucchini mit Kartoffeln und Rahmspinat mit Kartoffeln.Beides verträgt er gut.Leider gibt es diese beiden Sorten(wir wollen dabei bleiben)nicht mit Fleisch,weshalb ich die Fleischzubereitungen dazumische.Die schmecken ihm aber nicht,er würgt das Essen regelrecht wieder hoch!
Maximal einen guten Teelöffel voll kann ich unter ein halbes Glas Gemüsebrei rühren.(er schafft nur ein halbes Glas)Meine Frage daher:
Kann ich die Fleischzubereitungen auch einfrieren,damit ich nicht immer alles wegwerfen muß?Z.Z.entnehme ich ja immer nur 1 TL pro Tag,am nächsten Tag noch einen,und dann muß es ja schon weg.Das wird mir auf die Dauer zu teuer.Einfrieren scheint da die Lösung!Geht das?(portionsweise)
danke im Vorraus für Ihre Antwort!
Gibt es denn noch Komplette Menüs,die den Stuhl eher auflockern?
HiPP-Elternservice
17. Jun 2010 13:52
Re: Frage zu den Fleischzubereitungen!
Hallo,

wir empfehlen, unsere Gläschen direkt nach dem Öffnen zu füttern und nur so lange aufzubewahren, wie es auf dem Glas angegeben ist. Durch ein Einfrieren würde die hohe Qualität der Breie leiden.

Verwenden Sie doch Reste, die danach noch übrig bleiben, beim Kochen z.B. beim Abschmecken von Suppen und Soßen. Als Brotaufstrich, gewürzt und verfeinert mit Kräutern, ist die Bio-Fleischzubereitung auch für die „Großen“ sehr lecker.

Die HiPP Menüs sind alle stuhlregulierend. Das bedeutet, sie wirken bei flüssigem Stuhl eher festigend und bei hartem Stuhl eher lockernd. Der Stuhlgang kann sich also beim Verzehr dieser Produkte normalisieren. Daher wären auch die stuhlregulierenden Menüs gut für Ihren Sohn geeignet, z.B. HiPP „Mais mit Kartoffelpüree und Bio-Pute“. Hier könnten Sie die zweite (unerwärmte) Hälfte des Gläschens im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag füttern. Wählen Sie im Moment eher Geflügel als Rind, da Geflügel vom Geschmack her etwas milder ist. So schafft es Ihr Kleiner bestimmt bald, sich daran zu gewöhnen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.902433
17. Jun 2010 20:15
Re: Frage zu den Fleischzubereitungen!
Vielen Dank für die rasche Antwort!Mais mit Kartoffelbrei habe ich heute zufällig gekauft,das probieren wir dann morgen!:-))
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...