Folgemilch soll abgeschafft werden??

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich war heute mit meiner Tochter Lara-Sophie bei der U4.
Lara bekommt seit ihrer Geburt Hipp Pre (erst die "rosa Verpackung" nun Hipp Pre Combiotik) da sie diese schon im Krankenhaus bekommen hat.
Lara schläft seit sie 2 Monate ist die Nächte durch; aber am Morgen hat sie wahnsinnigen hunger; so dass ich sie zum teil 2-3 mal in 3 Stunden füttern muß. Dabei trinkt sie zwischen 170 und 100 ml.
Jetzt wollte ich ihr am Morgen die Hipp 1 Combiotik geben (damit sie nicht so große Mengen trinken muss um satt zu werden) und habe das mit der Kinderärztin absprechen wollen, diese sagte mir:
es wird ein neues Gesetz erscheinen; Folgemilch egal ob 1/2/3 oder Kindermilch etc. wird es künftig nicht mehr geben. (zuviel Stärke; Eisweiße etc.)
Kinder sollen zukünftig ausschließlich die Pre-Milch bekommen; da sich auch die Muttermilch nicht so enorm verändert, wie es die Folgemilch in den entsprechenden Altersstufen tut.
Auch meine Hebamme meinte ich solle ihr nicht die 1 geben; da die Kinder davon dick werden.
(Mal abgesehen davon hat mein Sohn auch schon relativ früh die bekommen; er war zwar nicht der leichteste; doch als er anfing zu laufen war von dem "Babyspeck" nichts mehr da......also warum Sorgen machen)
Was ist also dran an dem -ich schreibe absichtlich mal "Gerücht" -das die Folgemilcherzeugnisse abgeschafft werden??
Liebe Grüße
Dajana Kahle
davon ist uns nichts bekannt.
Gerade die Richtlinie für Säuglingsnahrungen wurde 2008 komplett neu ausgerichtet, damit die Anfangs- und Folgenahrungen optimal an die Bedürfnisse der Babys angepasst sind und Säuglinge damit bestens versorgt werden.
Bestimmt interessiert Sie noch folgende Info: In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt.
Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.
In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt immer mehr den Anfangsmilchen (Pre und 1) angenähert.
Seit Ende 2008 schreibt diese neue EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen. Neben der Reduzierung des Energiegehaltes nach dem Vorbild der Muttermilch, wurden der Fett- und Eiweißgehalt optimiert.
Wenn Sie möchten, können Sie also in Kombination mit Beikost bedenkenlos nach dem 6. Monat von Anfangs- auf Folgemilch umstellen. Folgemilch ist die richtige Milch zusammen mit der Löffelkost und hilft den höheren Eisenbedarf nach dem 6. Monat zu decken.
Klicken Sie gerne auch noch hier:
viewtopic.php?f=17&t=12677&p=108646&hil ... er#p108646
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
vielen Dank für die ausführlichen Informationen.
Die Informationen scheinen leider bei den Hebammen ebenso noch nicht angekommen zu sein. 5 meiner ehemaligen "Mitschwangeren" mit unterschiedlichen Hebammen wurde von der 1 abgeraten; mit dem Hinweis die Kinder würden dick werden.....
Wir haben nun angefangen ihr am Morgen etwas Brei (Hafer-Reis) zu geben. Die Kinderärztin hat dem zugestimmt und Lara schmeckt es sichtlich. Somit bekommt sie vorerst weiter die Pre-Nahrung.
Ich möchte mich aber dennoch einmal bedanken! Wenn sich Laras Entwicklungsstand nun wieder ändern sollte und sie scheibar nicht satt wird oder große Mengen trinken muss, werden wir, dank Ihnen, ganz beruhigt auf die 1 zurückgreifen können!
Vielen Dank!!