Feste Essenszeiten?

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

Sonne29
14. Jun 2010 20:27
Feste Essenszeiten?
Hallo,

hab mal wieder eine Frage. Unser Sohn (18 Wochen) ißt mittags schön Möhrchen. Am Samstag möchte ich mit Möhrchen und Kartoffeln anfangen. Muss er jetzt feste Essenszeiten haben? Bis jetzt ist noch alles sehr unregelmäßig. Tagsüber bekommt er so im 4 Std Rythmus seine Fläschen. Aber jeden Tag sind die Zeiten anders. Ist das schlimm?
Nachts schläft er auch nicht mehr durch.

Und noch eine Frage. Er spuckt sehr viel. Auch noch so 2 Stunden nach dem Essen. Ist das normal. Ißt er zuviel?
Immer wenn wir spielen kommt dann auch noch ein Schwall raus. Wir warten schon immer 1 Stunde.

Er ist halt sehr groß und schwer für sein alter. Bei der Geburt hat er 4520 gr gewogen. Und bei der letzten Untersuchung beim Arzt da war er 15 Wochen alt da hat er schon fast 8 kg gehabt. Kann es sein das ihm die 1er Nahrung nicht mehr reicht tagsüber. Und deshalb nicht mehr richtig satt wird. Und Nachts deswegen jetzt immer wieder kommt?

Vielen Dank schon mal im vorraus.

Lg sonja Müller :P
HiPP-Elternservice
16. Jun 2010 08:57
Re: Feste Essenszeiten?
Liebe Frau Müller,

schön, dass Ihr Sohn am Wochenende zum ersten Mal „HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln“ löffelt.

Sie können ganz unbesorgt sein. Dass ein Baby, das ausschließlich Milch und ein bisschen Gemüse bekommt, sich nachts noch mehrmals meldet, ist nichts Ungewöhnliches. Ein Mahlzeitenabstand von 4 Stunden ist ideal. Dass dieser Rhythmus sich immer wieder etwas verschiebt, ist kein Problem!

Ihr Kleiner wird natürlich immer größer und agiler und fordert die benötigte Energie auch ein. Bei einem Mahlzeitenabstand von etwa 4 Stunden, brauchen Sie keine Angst haben das ihm die 1er Nahrung nicht mehr ausreicht.

Sie werden sehen, umso mehr Löffelmahlzeiten Ihr Kleiner erhält, umso regelmäßiger werden auch seine „Essenszeiten“. Versuchen Sie das Gemüse immer ungefähr im selben Zeitfenster anzubieten.

Sicher haben Sie das Spucken Ihres Söhnchens schon einmal mit dem Arzt besprochen. Wenn er keine Auffälligkeiten festgestellt hat, dann handelt es sich um das ganz normale Säuglingsspucken. Das kommt sehr häufig vor und ist auf die Unreife des Verdauungssystems zurückzuführen. Wird ein Kind so wie Ihr Kleiner mobiler, kann dies vorübergehend das Spucken fördern. Auf der anderen Seite stabilisiert sich das Verdauungssystem immer mehr. Umso fester und breiförmiger die Nahrung wird, desto weniger Nahrung wird nach oben befördert. Es wird also mit der Beikostfortsetzung immer besser werden, versprochen!

Bei einem Baby, das zum Spucken neigt, ist es sehr wichtig die Mahlzeiten rechtzeitig zu geben, denn bei sehr großem Hunger kommt es zu einem sehr hastigen Essen, so kommt viel Luft ins Bäuchlein und die will und muss natürlich wieder raus. Überhaupt ist es sinnvoll sich viel Zeit bei den Mahlzeiten zu lassen. Füttern Sie Ihren Kleinen langsam und in aller Ruhe und lassen Sie auch während der Mahlzeit aufstoßen.

Haben Sie schon das Saugerloch überprüft? Dieses sollte nicht zu groß sein. Außerdem sollte der Sauger vollständig mit Milch gefüllt sein, bevor Ihr Schatz anfängt daran zu saugen.

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...