Stuhlgang

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.821049
25. Mai 2010 14:27
Stuhlgang
Unser Sohn ist 9 Monate alt und wird Nachts und Morgens noch gestillt.
Mittags bekommt er meist ein Menügläschen, das stuhlregulierend oder stuhlauflockernd ist. Gelegentlich isst er auch unser Essen mit.
Nachmittags bekommt er Obst oder Obst mit Getreide aus dem Glas.
Abends isst er entweder Butterbrot und Wurstwürfelchen oder nochmal ein Gläschen. Zwischendurch werden manchmal Kekse o.ä. geknabbert.
Trinken tut er meist Saftschorle aber auch Wasser und Tee. 200 - 400 ml sollten doch reichen, wenn er noch gestillt wird.
Dennoch hat unser Sohn ziemlich festen Stuhl und schreit oft beim "kacken".
Manchmal müssen wir mit Bauchmassagen oder Beingymnastik mithelfen, damit er den Stuhl raus bekommt.
Was können wir noch tun, um unserem Sohn zu helfen?
HiPP-Elternservice
26. Mai 2010 17:31
Re: Stuhlgang
Hallo!

Ich kann mir gut vorstellen, dass Sie etwas ratlos sind, denn es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum Ihr Söhnchen im Moment so festen Stuhl hat. Sie machen es schon genau richtig, indem Sie auflockerndes Obst geben, Bauchmassage und Beingymnastik machen, um Ihrem Sohn den Stuhlgang zu erleichtern. Lassen Sie Ihren Sohn auch zwischendurch immer wieder nackig strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.

Vielleicht können Sie noch etwas mehr stuhlauflockerndes Obst wie z.B. HiPP Pflaume mit Birne in den Speiseplan mit einbauen, z.B. vormittags als kleine Zwischenmahlzeit oder mittags oder abends als Nachtisch. Auch der „HiPP Bäuchlein-Tee“ kann hilfreich sein. Er enthält milde Kräuter, die sich sehr positiv auf das Bäuchlein auswirken, und etwas Milchzucker (Laktose), der das Stuhlverhalten ebenfalls positiv beeinflusst.

In der nächsten Zeit wird Ihr Kind immer mobiler werden, und durch die Bewegung wird dann auch automatisch die Verdauung angeregt und der Stuhlgang wird einfacher für Ihren Sohn!

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Engelchen1986
13. Jun 2010 19:23
Re: Stuhlgang
Hallo ihr lieben,

Ich hätte da auch noch ne kleine frage:

Meine Tochter 1 jahr hat hat seid ein paar tagen durchfall. Was kann ich ihr geben auser Banane!??
Und was könnte ich ihr zum Frühstück geben auser Frühstücksgläschen und Milch mit Schmelzflocken??

Danke viel mal im vorraus :D
HiPP-Elternservice
15. Jun 2010 12:37
Re: Stuhlgang
Hallo,

waren Sie mit Ihrer Kleinen bereits beim Kinderarzt? Auch im Kleinkindalter ist es wichtig bei Durchfall den Kinderarzt aufzusuchen.

Sicher kann auch er Ihnen einen Rat geben, welche Form der Schonkost für Ihre Kleine die beste ist.

Achten Sie nun besonders darauf, dass Ihr Töchterchen reichlich Flüssigkeit, wie Wasser oder Tee, trinkt.

Bieten Sie doch morgens zur Banane etwas HiPP Baby Zwieback an. Wenn Ihre Kleine mittags Appetit hat, kann es zum Beispiel ein Gläschen wie HiPP Früh-Karotten mit Kartoffeln sein. Alles bitte nur in kleinen Mengen und lieber öfters geben.

Gegen Durchfall führen wir einen Karotten-Reisschleim mit Elektrolyten „Karotten - Reisschleim ORS 200“. Dieser ist fertig zubereitet in 200 ml Fläschchen über die Apotheke erhältlich. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Kinderarzt darüber.

Ihrer kleinen Maus eine baldige Besserung!
Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...