Aufeinmal kein Mittagsbrei mehr

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.912047
13. Jun 2010 22:19
Aufeinmal kein Mittagsbrei mehr
Guten Abend...
meine kleine will seit ca. 4 Tagen kein Mittagsbrei mehr essen. Möchte lieber wieder eine Flasche und quängelt dann so lange bis wir ihr eine machen. Nachmittags bekommt sie seit einer Woche Grießbrei mit Früchten untergemischt...und abends ein gute-nacht-Fläschchen.
Muß ich mir jetzt sorgen machen?
Wie bekomme ich sie wieder zum Mittagsbrei, den sie vorher immer gut gelöffelt hat....

Lg
HiPP-Elternservice
15. Jun 2010 10:06
Re: Aufeinmal kein Mittagsbrei mehr
Hallo,

Sie müssen sich keine Sorgen machen!

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder nach dem Einführen des Milchbreies ihr Menü nicht mehr so gerne mögen. Ihre Maus hat nun festgestellt, dass es auch etwas „süßes, milchiges“ vom Löffel kommen kann. Da Kinder mit einer Vorliebe für Süßes geboren werden, ist es nun wichtig mit Konsequent und Geduld Ihre Tochter wieder an den „herzhaften“ Geschmack des Menüs heranzuführen. Also einfach geduldig am Ball bleiben!

Bieten Sie jeden Tag wieder das Mittagsmenü an. Wählen Sie ein Menü, dass Ihre Kleine immer sehr gerne gegessen hat. Das geht mit Sicherheit nicht von heute auf morgen.
Die Erfahrung zeigt, dass ein Kind in etwa 8-10 mal die Gelegenheit bekommen muss etwas zu kosten, bis es letztendlich den Geschmack (wieder) akzeptiert. Bieten Sie immer wieder verschiedene Menüs an! Wenn Ihre Kleine ablehnt, dann nicht sofort das Milchfläschchen geben, sondern eine Pause machen und nochmals versuchen.

Machen Sie sich die Vorliebe für „süße Gläschen“ zu Nutze und mischen Sie kleine Mengen Obstmus unter das Menü. Nach und nach wird die Menge dann immer mehr reduziert.

Noch ein Tipp für später: Ab dem 7. Monat liegt der Bedarf an Milch und Milchprodukten nur noch bei 400-500 ml bzw g (inkl. Milchbrei). Schön wäre also am Nachmittag ein milchfreier Brei (z.B. „HiPP Frucht & Getreide“), den Milchbrei können Sie dann als letzte Mahlzeit vor dem Schlafengehen anbieten oder Sie bleiben abends beim Gute – Nacht – Fläschchen.

Einen schönen Ernährungsplan zu Orientierung finden Sie hier: http://www.hipp.de/index.php?id=319.

Viele Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...