viele Fragen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
5. Mai 2011 07:10
viele Fragen
Hallo Mama`s!!!!
Meine kleine Maus ist heut 7 Monate. Ich stille noch. Habe zwar schon begonnen Beikost einzuführen, aber davon isst sie nur 4-5 Löffel. Seit 4 Monaten stille ich alle 2 Stunden rund um die Uhr und seit 2 Wochen will sie Nachts ab 2 rum jede Stunde an die Brust. Mit einem Schnuller lässt sie sich dann auch nicht mehr beruhigen. Wenn ich morgens aufstehe, meist nicht später als 6, bin ich total gerädert. Das ich müde bin macht mir nichts, aber mein Rücken...
Ich will nun Abstillen ich denke die Milch macht jetzt halt einfach nimmer allein satt.
Auf was muß ich achten?
Wie macht ihr das Nachts dann mit der Flasche ?
Geht es jemanden genauso?
Lg Rebekka
Meine kleine Maus ist heut 7 Monate. Ich stille noch. Habe zwar schon begonnen Beikost einzuführen, aber davon isst sie nur 4-5 Löffel. Seit 4 Monaten stille ich alle 2 Stunden rund um die Uhr und seit 2 Wochen will sie Nachts ab 2 rum jede Stunde an die Brust. Mit einem Schnuller lässt sie sich dann auch nicht mehr beruhigen. Wenn ich morgens aufstehe, meist nicht später als 6, bin ich total gerädert. Das ich müde bin macht mir nichts, aber mein Rücken...
Ich will nun Abstillen ich denke die Milch macht jetzt halt einfach nimmer allein satt.
Auf was muß ich achten?
Wie macht ihr das Nachts dann mit der Flasche ?
Geht es jemanden genauso?
Lg Rebekka
5. Mai 2011 07:23
Re: viele Fragen
Zum Abstillen kann ich Dir leider nicht so viel sagen da meine Dame immer noch Abends , evtl. Nachts und früh Morgens gestillt wird, sie ist jetzt9 Monate aber verweigert die Flasche komplett,sie trinkt auch nur aus einem Becher ihr Wasser
Ich weiß nur ,dass es entweder Tabletten vom Arzt mit Nebenwirkungen geben soll, oder Du trinkst viel Pfefferminz & Salbeitee. Aber es gibt da bestimmt Muttis die sich mit dem Abstillen besser auskennen.
Ein Rat von mir, ich würde erst Abstillen, wenn deine Kleine eine ganze Mahlzeit isst, und ich würde auf jedenfalls langsam abstillen.
Es kann ja auch sein das dein Kind schon noch satt wird,aber einfach Deine Nähe so genießt beim stillen,oder einen Schub hat. Amélie hatte mit 7 Monaten auch so eine Zeit wo sie öfter gestillt werden wollte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und hoffe Du kannst bald wieder mehr schlafen und Dein Rücken erholt sich
Liebe Grüße,Diana

Ich weiß nur ,dass es entweder Tabletten vom Arzt mit Nebenwirkungen geben soll, oder Du trinkst viel Pfefferminz & Salbeitee. Aber es gibt da bestimmt Muttis die sich mit dem Abstillen besser auskennen.
Ein Rat von mir, ich würde erst Abstillen, wenn deine Kleine eine ganze Mahlzeit isst, und ich würde auf jedenfalls langsam abstillen.
Es kann ja auch sein das dein Kind schon noch satt wird,aber einfach Deine Nähe so genießt beim stillen,oder einen Schub hat. Amélie hatte mit 7 Monaten auch so eine Zeit wo sie öfter gestillt werden wollte.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und hoffe Du kannst bald wieder mehr schlafen und Dein Rücken erholt sich

Liebe Grüße,Diana
5. Mai 2011 07:29
Re: viele Fragen
also um Milchbildung zu reduzieren und abzustillen kann ich dir nur folgende Tipps mit geben:
- engere BHs tragen
- wenn du Druck auf der Brust hast oder sie spannt nur ausstreichen (nicht appumpen) bis Druck nach lässt
- Brust kalt abbrausen oder kalte Brustwickel machen
- Abstilltee trinken, oder wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat Salbei bzw. Pfefferminztee trinken
und die Brustmahlzeiten ebend durch Beikost bzw. Flaschenmilch ersetzen...
- engere BHs tragen
- wenn du Druck auf der Brust hast oder sie spannt nur ausstreichen (nicht appumpen) bis Druck nach lässt
- Brust kalt abbrausen oder kalte Brustwickel machen
- Abstilltee trinken, oder wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat Salbei bzw. Pfefferminztee trinken
und die Brustmahlzeiten ebend durch Beikost bzw. Flaschenmilch ersetzen...

5. Mai 2011 07:54
Re: viele Fragen
und wie macht man des am besten Nachts mit der Flasche ?
Wasser in Trinktemperatur in die Thermoskanne? hält das solange warm?
Wasser in Trinktemperatur in die Thermoskanne? hält das solange warm?
5. Mai 2011 08:10
Re: viele Fragen
ich hab nen wasserkocher der auf bestimmte grad nur erhitzt (von tchibo).
da koch ich wasser ab und drücke nachts nur auf den knopf und binnen 20sek ist das wasser 50grad warm.
kann ich nur empfehlen
da koch ich wasser ab und drücke nachts nur auf den knopf und binnen 20sek ist das wasser 50grad warm.
kann ich nur empfehlen
5. Mai 2011 10:18
Re: viele Fragen
protectangel hat geschrieben :
> Zum Abstillen kann ich Dir leider nicht so viel sagen da meine Dame immer
> noch Abends , evtl. Nachts und früh Morgens gestillt wird, sie ist jetzt9
> Monate aber verweigert die Flasche komplett,sie trinkt auch nur aus einem
> Becher ihr Wasser
> Ich weiß nur ,dass es entweder Tabletten vom Arzt mit Nebenwirkungen geben
> soll, oder Du trinkst viel Pfefferminz & Salbeitee. Aber es gibt da
> bestimmt Muttis die sich mit dem Abstillen besser auskennen.
> Ein Rat von mir, ich würde erst Abstillen, wenn deine Kleine eine ganze
> Mahlzeit isst, und ich würde auf jedenfalls langsam abstillen.
> Es kann ja auch sein das dein Kind schon noch satt wird,aber einfach Deine
> Nähe so genießt beim stillen,oder einen Schub hat. Amélie hatte mit 7
> Monaten auch so eine Zeit wo sie öfter gestillt werden wollte.
> Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und hoffe Du kannst bald
> wieder mehr schlafen und Dein Rücken erholt sich
> Liebe Grüße,Diana
Hallo Diana
Ja ich will langsam abstillen. Meine Maus nimmt die Flasche, werde eine Mahlzeit nach der anderen ersetzen. Wenn ich warte bis sie ein ganzes Menü ist werde ich wohl noch sehr lange stillen müssen. Ich füttere sschon seit einen Monat zu aber sie nimmt nur in paar Löffel.
> Zum Abstillen kann ich Dir leider nicht so viel sagen da meine Dame immer
> noch Abends , evtl. Nachts und früh Morgens gestillt wird, sie ist jetzt9
> Monate aber verweigert die Flasche komplett,sie trinkt auch nur aus einem
> Becher ihr Wasser

> Ich weiß nur ,dass es entweder Tabletten vom Arzt mit Nebenwirkungen geben
> soll, oder Du trinkst viel Pfefferminz & Salbeitee. Aber es gibt da
> bestimmt Muttis die sich mit dem Abstillen besser auskennen.
> Ein Rat von mir, ich würde erst Abstillen, wenn deine Kleine eine ganze
> Mahlzeit isst, und ich würde auf jedenfalls langsam abstillen.
> Es kann ja auch sein das dein Kind schon noch satt wird,aber einfach Deine
> Nähe so genießt beim stillen,oder einen Schub hat. Amélie hatte mit 7
> Monaten auch so eine Zeit wo sie öfter gestillt werden wollte.
> Ich wünsche Dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben und hoffe Du kannst bald
> wieder mehr schlafen und Dein Rücken erholt sich

> Liebe Grüße,Diana
Hallo Diana
Ja ich will langsam abstillen. Meine Maus nimmt die Flasche, werde eine Mahlzeit nach der anderen ersetzen. Wenn ich warte bis sie ein ganzes Menü ist werde ich wohl noch sehr lange stillen müssen. Ich füttere sschon seit einen Monat zu aber sie nimmt nur in paar Löffel.

5. Mai 2011 13:22
5. Mai 2011 13:36
Re: viele Fragen
bei mir ist das mit dem abstillen jetzt zwar ein paar monate schon her, aber wir haben die abendmahlzeit als erstes ersetzt, weil joni auch immer oft wach wurde in der nacht. direkt vor dem schlafen hat er auf jeden fall eine große milch bekommen, ich glaube sogar eine spezielle abendmilch die satter macht!
damals ging er um 19 uhr ins bett, mit dem abendessen und der milchmahlzeit vorm schlafen hat er bis mitternacht durchgehalten, dann hat er nach mehr gebrüllt. da hab ich ihm nochmal 250ml ich glaub 2er milch gegeben, anfangs wollte er dann so gegen 5 nochmal was haben, hat dafür dann aber bis 8 oder 9 uhr geschlafen.
später hat er sich erst gegen 1 uhr nachts gemeldet und das war dann auch seine einzige flasche in der nacht.
und mit 8 monaten habe ich ihm die nachtflasche dann abgewöhnt indem ich die milch mit wasser verndünnt habe und immer weniger in die flasche gefüllt hab.
ah ja ich habe mir immer wasser gekocht und in einer thermoskanne stehen gehabt in der nacht, das hat von der wärme gut gereicht und war auch nicht mehr so heiß, jetzt fürs zweite kind habe ich mir einen cool twister von nip gekauft, da füllst das heiße wasser ein und es ist in 80 sekunden auf trinktemperatur abgekühlt. also meine freundin schwört auf das teil!
damals ging er um 19 uhr ins bett, mit dem abendessen und der milchmahlzeit vorm schlafen hat er bis mitternacht durchgehalten, dann hat er nach mehr gebrüllt. da hab ich ihm nochmal 250ml ich glaub 2er milch gegeben, anfangs wollte er dann so gegen 5 nochmal was haben, hat dafür dann aber bis 8 oder 9 uhr geschlafen.
später hat er sich erst gegen 1 uhr nachts gemeldet und das war dann auch seine einzige flasche in der nacht.
und mit 8 monaten habe ich ihm die nachtflasche dann abgewöhnt indem ich die milch mit wasser verndünnt habe und immer weniger in die flasche gefüllt hab.
ah ja ich habe mir immer wasser gekocht und in einer thermoskanne stehen gehabt in der nacht, das hat von der wärme gut gereicht und war auch nicht mehr so heiß, jetzt fürs zweite kind habe ich mir einen cool twister von nip gekauft, da füllst das heiße wasser ein und es ist in 80 sekunden auf trinktemperatur abgekühlt. also meine freundin schwört auf das teil!
5. Mai 2011 14:27
Re: viele Fragen
mamabinki hat geschrieben :
> und wie macht man des am besten Nachts mit der Flasche ?
> Wasser in Trinktemperatur in die Thermoskanne? hält das solange warm?
Also meiner braucht zwar nachts keine Flasche mehr aber früh muß es schnell gehen.
Ich nehm mir Abend eine Thermoskanne mit heißem Wasser mit ans Bett, ein Glas mit kaltem Wasser und das Fläschchen mit dem abgemessenen Milchpulver drin, da kann ich das mit kaltem und heißem Wasser früh fix fertig auf trinktemperatur richten.
Brauch da keine 30 sek für und wieviel kaltes wieviel heißes Wasser, das hast du ruck zuck raus glaub mir.
> und wie macht man des am besten Nachts mit der Flasche ?
> Wasser in Trinktemperatur in die Thermoskanne? hält das solange warm?
Also meiner braucht zwar nachts keine Flasche mehr aber früh muß es schnell gehen.
Ich nehm mir Abend eine Thermoskanne mit heißem Wasser mit ans Bett, ein Glas mit kaltem Wasser und das Fläschchen mit dem abgemessenen Milchpulver drin, da kann ich das mit kaltem und heißem Wasser früh fix fertig auf trinktemperatur richten.
Brauch da keine 30 sek für und wieviel kaltes wieviel heißes Wasser, das hast du ruck zuck raus glaub mir.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...