Auto-Kindersitz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Mai 2011 11:57
Auto-Kindersitz
Hallo,
schön langsam ist mein Kleiner für die Babyschale zu groß und wir müssen einen neuen Autositz kaufen. In ihrgendeinem Beitrag habe ich gelesen, dass von Kindersitzen, die von 9-36 kg gehen abgeraten wird, man sollte lieber einen von 9-18 kg nehmen und dann auf einen größeren umsteigen. Hat jemand eine Beratung diesbezüglich bekommen oder schon Erfahrungen gemacht?
schön langsam ist mein Kleiner für die Babyschale zu groß und wir müssen einen neuen Autositz kaufen. In ihrgendeinem Beitrag habe ich gelesen, dass von Kindersitzen, die von 9-36 kg gehen abgeraten wird, man sollte lieber einen von 9-18 kg nehmen und dann auf einen größeren umsteigen. Hat jemand eine Beratung diesbezüglich bekommen oder schon Erfahrungen gemacht?
3. Mai 2011 12:19
Re: Auto-Kindersitz
Das von den Sitzen abgeraten wird, die bis 36 KG gehen habe ich auch schon öfters gelesen. Am besten einen nehmen, der von 9 bis 18 KG geht.
Denn wenn man einen nimmt der bis 36 kg geht dann hat man den ja viel viel länger und dann kann es passieren das die Abnutzung zu gross wird und er nicht mehr sicher ist.
Wir haben den Maxi Cosi Priori SPS. Er ist ab 9 Monate bis 3,5 Jahre oder eben 9 KG bis 18 KG.
Mit dem sind wir sehr zufrieden. Und Tim auch.
Wir haben den, seit Tim volle 10 Monate ist.
Liebe Grüsse von Anja
Denn wenn man einen nimmt der bis 36 kg geht dann hat man den ja viel viel länger und dann kann es passieren das die Abnutzung zu gross wird und er nicht mehr sicher ist.
Wir haben den Maxi Cosi Priori SPS. Er ist ab 9 Monate bis 3,5 Jahre oder eben 9 KG bis 18 KG.
Mit dem sind wir sehr zufrieden. Und Tim auch.

Wir haben den, seit Tim volle 10 Monate ist.
Liebe Grüsse von Anja
3. Mai 2011 12:26
Re: Auto-Kindersitz
Hallo!
Ja, ich hatte letztens was dazu geschrieben.
Wir hatten uns vom ADAC beraten lassen und obwohl die ADAC Test´s bis 36 kg eigentlich immer gut ausgefallen waren, hat er uns davon abgeraten.
Er hat uns die Fragen gestellt:
Wie alt ist ihr Kind bis es 36kg wiegt?
--Lange!
Wie alt ist dann das Material? Plastik wird mit den Jahren brüchig.
Wollen sie evtl. noch ein Kind? Die Sitze werden ja meist an die Geschwister vererbt!
--Stimmt! Also, der Sitz wird ja noch älter. Dann ist das Plastik total überholt!
Dies hat mich überzeugt. Ich selbst fahre ja auch nicht mit einem 6 Jahre alten Motorradhelm durch die Gegend, wegen Materialermüdung beim Crash!
Wir haben uns jetzt bis 18kg geholt!
Ich hoffe ich konnte Denkanschubser geben!
Lg
Ja, ich hatte letztens was dazu geschrieben.
Wir hatten uns vom ADAC beraten lassen und obwohl die ADAC Test´s bis 36 kg eigentlich immer gut ausgefallen waren, hat er uns davon abgeraten.
Er hat uns die Fragen gestellt:
Wie alt ist ihr Kind bis es 36kg wiegt?
--Lange!

Wollen sie evtl. noch ein Kind? Die Sitze werden ja meist an die Geschwister vererbt!
--Stimmt! Also, der Sitz wird ja noch älter. Dann ist das Plastik total überholt!
Dies hat mich überzeugt. Ich selbst fahre ja auch nicht mit einem 6 Jahre alten Motorradhelm durch die Gegend, wegen Materialermüdung beim Crash!
Wir haben uns jetzt bis 18kg geholt!
Ich hoffe ich konnte Denkanschubser geben!

Lg
3. Mai 2011 12:42
Re: Auto-Kindersitz
Hallo!
Da bekomm ich ja direkt ein schlechtes gewissen.....
Hab mir nen sitz bis 36Kg geholt, hab mich auch bein ADAC beraten lassen, aber mir hat man nicht so was gesagt.
Hab mir, aber ehrlich gesagt auch bis jetzt, nie gedanken über abnutzung gemnacht, hatte nur auf das liebe Geld geachtet.
Aber mal schauen, fahre viel Fahrrad, vielleicht ist die Abnutzung dann doch nicht so groß!
LG
Da bekomm ich ja direkt ein schlechtes gewissen.....
Hab mir nen sitz bis 36Kg geholt, hab mich auch bein ADAC beraten lassen, aber mir hat man nicht so was gesagt.
Hab mir, aber ehrlich gesagt auch bis jetzt, nie gedanken über abnutzung gemnacht, hatte nur auf das liebe Geld geachtet.

Aber mal schauen, fahre viel Fahrrad, vielleicht ist die Abnutzung dann doch nicht so groß!
LG
3. Mai 2011 13:13
Re: Auto-Kindersitz
mokeup hat geschrieben :
> Hallo!
>
> Da bekomm ich ja direkt ein schlechtes gewissen.....
> Hab mir nen sitz bis 36Kg geholt, hab mich auch bein ADAC beraten lassen,
> aber mir hat man nicht so was gesagt.
> Hab mir, aber ehrlich gesagt auch bis jetzt, nie gedanken über abnutzung
> gemnacht, hatte nur auf das liebe Geld geachtet.
> Aber mal schauen, fahre viel Fahrrad, vielleicht ist die Abnutzung dann
> doch nicht so groß!
>
> LG
Mach dir keinen Kopf wir haben auch einen bis 36kg
und wurden auch vom ADAC beraten
also kanns ja so schlecht nicht sein
Und der Maxi Cosi Priori hab ich gesehen liegt ja auch bei 130-170€ und wir haben für unseren(Cybex Pallas) 200€ ausgegeben, da sag ich mir auch wenn er dann zu alt wird und das Mateial nicht mehr das Beste ist dann kann ich auch zur Not noch mal einen neuen kaufen, aber mich haben eben die Sitze mit diesen Auffangkörpern(heißen die so?) überzeugt und nicht die mit Gurten!
> Hallo!
>
> Da bekomm ich ja direkt ein schlechtes gewissen.....
> Hab mir nen sitz bis 36Kg geholt, hab mich auch bein ADAC beraten lassen,
> aber mir hat man nicht so was gesagt.
> Hab mir, aber ehrlich gesagt auch bis jetzt, nie gedanken über abnutzung
> gemnacht, hatte nur auf das liebe Geld geachtet.

> Aber mal schauen, fahre viel Fahrrad, vielleicht ist die Abnutzung dann
> doch nicht so groß!
>
> LG
Mach dir keinen Kopf wir haben auch einen bis 36kg


Und der Maxi Cosi Priori hab ich gesehen liegt ja auch bei 130-170€ und wir haben für unseren(Cybex Pallas) 200€ ausgegeben, da sag ich mir auch wenn er dann zu alt wird und das Mateial nicht mehr das Beste ist dann kann ich auch zur Not noch mal einen neuen kaufen, aber mich haben eben die Sitze mit diesen Auffangkörpern(heißen die so?) überzeugt und nicht die mit Gurten!
3. Mai 2011 15:02
Re: Auto-Kindersitz
Ich danke euch für eure Tipps und Ratschläge. Habe schon das zweite Kind und die Sitze von der Älteren alle weggegeben, bevor unser Kleiner geboren wurde, weil wir nicht mehr damit rechneten. Kann aber aus Erfahrung sagen, dass kaum ein Kind wirklich bis 36 kg in so einem Sitz sitzt. Unsere Große ist zehn und hat knappe 30 kg (sie ist sehr dünn) und sie sitzt schon über ein Jahr nicht mehr im Kindersitz, sondern nur noch auf einer Sitzerhöhung, weil sie sich in dem Kindersitz zu eingeengt gefühlt hat, obwohl der bis 36 kg ging. Sie saß wirklich schon richtig eingequetscht darin. Ich denke aber, dass die Sitze von 9-18 kg konfortabler bzgl. Liegeposition usw. sind, oder nicht?
3. Mai 2011 17:50
Re: Auto-Kindersitz
hallo!
also uns wurde von den sitzen bis 36kg abgeraten, da die kleinen alleine sitzen können müssen,und man die nicht in ruhe-position bringen kann.
so kurz und bündig,müssen nochmal los.
also uns wurde von den sitzen bis 36kg abgeraten, da die kleinen alleine sitzen können müssen,und man die nicht in ruhe-position bringen kann.
so kurz und bündig,müssen nochmal los.

3. Mai 2011 18:08
Re: Auto-Kindersitz
zickchen10 hat geschrieben :
> hallo!
> also uns wurde von den sitzen bis 36kg abgeraten, da die kleinen alleine
> sitzen können müssen,und man die nicht in ruhe-position bringen kann.
>
> so kurz und bündig,müssen nochmal los.
Hallo!
Da muß ich dir ein wenig wiedersprechen, meinen kann man auf eine ruhe-position bringen.
Und das mit dem sitzen können....
Ich bin der Meinung man sollte sowieso erst wechsel, wenn die kleinen sitzen können, das hat ja auch seine Grund.
Erst dann ist die Muskulatur etwas stärker und würde bei einem Aufprall nicht ganz so viel schade anrichten.
Der Herrsteller empfielt es ja auch so (zumindestens manche), aber so manch ein Verkäufer möchte auch sein Geschäft machen...
Aber das ist meine Persönliche einstellung.
LG
> hallo!
> also uns wurde von den sitzen bis 36kg abgeraten, da die kleinen alleine
> sitzen können müssen,und man die nicht in ruhe-position bringen kann.
>
> so kurz und bündig,müssen nochmal los.

Hallo!
Da muß ich dir ein wenig wiedersprechen, meinen kann man auf eine ruhe-position bringen.
Und das mit dem sitzen können....
Ich bin der Meinung man sollte sowieso erst wechsel, wenn die kleinen sitzen können, das hat ja auch seine Grund.
Erst dann ist die Muskulatur etwas stärker und würde bei einem Aufprall nicht ganz so viel schade anrichten.
Der Herrsteller empfielt es ja auch so (zumindestens manche), aber so manch ein Verkäufer möchte auch sein Geschäft machen...
Aber das ist meine Persönliche einstellung.
LG
3. Mai 2011 22:13
Re: Auto-Kindersitz
hallo,
hab da mal ne blöde frage.
stellt man die größeren kindersitze (z.b. maxi cosi9-18 kg)dann zur oder auch entgegen der fahrtrichtung?!?
lg tina
hab da mal ne blöde frage.
stellt man die größeren kindersitze (z.b. maxi cosi9-18 kg)dann zur oder auch entgegen der fahrtrichtung?!?
lg tina
3. Mai 2011 22:18
Re: Auto-Kindersitz
zvonischnecke hat geschrieben :
> hallo,
> hab da mal ne blöde frage.
> stellt man die größeren kindersitze (z.b. maxi cosi9-18 kg)dann zur oder
> auch entgegen der fahrtrichtung?!?
> lg tina
Zur Fahrtrichtung.
LG von Anja
> hallo,
> hab da mal ne blöde frage.
> stellt man die größeren kindersitze (z.b. maxi cosi9-18 kg)dann zur oder
> auch entgegen der fahrtrichtung?!?
> lg tina
Zur Fahrtrichtung.

LG von Anja
4. Mai 2011 12:02
Re: Auto-Kindersitz
Hallo,
hab mal ne frage unser Sonnenschein ist jetzt 9 Monate allerdings noch ein bisschen klein für einen neuen Kindersitz! Er sitzt schon seit einiger Zeit selbstständig und mag einfach nicht mehr in der Babyschale liegen! Wir haben die Babyschale von Römer und wollen auch den nächsten Kindersitz Von Römer kaufen, da wurd uns aber abgeraten solange er noch so klein ist! Hat jemand einen Tipp wie wir unserem Kleinen das Autofahren solange (und es wird noch ne ganze weile dauern) erleichtern können (wir sind ne Soldatenfamilie und daher viel mit Auto unterwegs)?
hab mal ne frage unser Sonnenschein ist jetzt 9 Monate allerdings noch ein bisschen klein für einen neuen Kindersitz! Er sitzt schon seit einiger Zeit selbstständig und mag einfach nicht mehr in der Babyschale liegen! Wir haben die Babyschale von Römer und wollen auch den nächsten Kindersitz Von Römer kaufen, da wurd uns aber abgeraten solange er noch so klein ist! Hat jemand einen Tipp wie wir unserem Kleinen das Autofahren solange (und es wird noch ne ganze weile dauern) erleichtern können (wir sind ne Soldatenfamilie und daher viel mit Auto unterwegs)?
4. Mai 2011 12:07
Re: Auto-Kindersitz
hallo, wir hatten auch das problem nur schon mit 7 monaten.
der adac hat uns dann einen ganz tollen sitz empfohlen, du kannst ihn leider nur im internet bestellen, aber er kommt sehr schnell und die rückgabe bei nichgefallen oder wenn das kind nicht drinn sitzen mag ist kein problem!
der sitz kann erst entgegen der fahrtrichtung genutzt werden und wenn das kind groß genug ist umgedreht. man braucht nur die nötigen aufsätze für das isofix.
er ist mit 219 € + die aufsätze fürs isofix in der tat nicht ganz günstig kann aber bis 18 kg genutzt werden.
http://www.mywavo.com/index.cfm?content ... rentPage=1
der adac hat uns dann einen ganz tollen sitz empfohlen, du kannst ihn leider nur im internet bestellen, aber er kommt sehr schnell und die rückgabe bei nichgefallen oder wenn das kind nicht drinn sitzen mag ist kein problem!
der sitz kann erst entgegen der fahrtrichtung genutzt werden und wenn das kind groß genug ist umgedreht. man braucht nur die nötigen aufsätze für das isofix.
er ist mit 219 € + die aufsätze fürs isofix in der tat nicht ganz günstig kann aber bis 18 kg genutzt werden.
http://www.mywavo.com/index.cfm?content ... rentPage=1
4. Mai 2011 14:43
Re: Auto-Kindersitz
zickchen10 hat geschrieben :
> hallo!
> also uns wurde von den sitzen bis 36kg abgeraten, da die kleinen alleine
> sitzen können müssen,und man die nicht in ruhe-position bringen kann.
>
> so kurz und bündig,müssen nochmal los.
Muß mokeup recht geben, in die nächstgrößeren Sitze sollten die Kleinen erst wenn sie Sitzen können bzw zu groß für die babyschale sind, dass heißt der Kopf darüber schaut und nicht die Füße.
Und unsere Sitz hat auch eine Liegeposition!
> hallo!
> also uns wurde von den sitzen bis 36kg abgeraten, da die kleinen alleine
> sitzen können müssen,und man die nicht in ruhe-position bringen kann.
>
> so kurz und bündig,müssen nochmal los.

Muß mokeup recht geben, in die nächstgrößeren Sitze sollten die Kleinen erst wenn sie Sitzen können bzw zu groß für die babyschale sind, dass heißt der Kopf darüber schaut und nicht die Füße.
Und unsere Sitz hat auch eine Liegeposition!
4. Mai 2011 15:17
Re: Auto-Kindersitz
horstlex hat geschrieben :
> Hallo,
> hab mal ne frage unser Sonnenschein ist jetzt 9 Monate allerdings noch ein
> bisschen klein für einen neuen Kindersitz! Er sitzt schon seit einiger Zeit
> selbstständig und mag einfach nicht mehr in der Babyschale liegen! Wir
> haben die Babyschale von Römer und wollen auch den nächsten Kindersitz Von
> Römer kaufen, da wurd uns aber abgeraten solange er noch so klein ist! Hat
> jemand einen Tipp wie wir unserem Kleinen das Autofahren solange (und es
> wird noch ne ganze weile dauern) erleichtern können (wir sind ne
> Soldatenfamilie und daher viel mit Auto unterwegs)?
Hallo, wir hatten auch einen von Römer, den konnten wir in beide Richtungen nutzen.
http://www.baby-walz.de/Auf-Achse/Roeme ... 833.0.html
Lg Susanne
> Hallo,
> hab mal ne frage unser Sonnenschein ist jetzt 9 Monate allerdings noch ein
> bisschen klein für einen neuen Kindersitz! Er sitzt schon seit einiger Zeit
> selbstständig und mag einfach nicht mehr in der Babyschale liegen! Wir
> haben die Babyschale von Römer und wollen auch den nächsten Kindersitz Von
> Römer kaufen, da wurd uns aber abgeraten solange er noch so klein ist! Hat
> jemand einen Tipp wie wir unserem Kleinen das Autofahren solange (und es
> wird noch ne ganze weile dauern) erleichtern können (wir sind ne
> Soldatenfamilie und daher viel mit Auto unterwegs)?
Hallo, wir hatten auch einen von Römer, den konnten wir in beide Richtungen nutzen.
http://www.baby-walz.de/Auf-Achse/Roeme ... 833.0.html
Lg Susanne
4. Mai 2011 17:47
Re: Auto-Kindersitz
Wir haben uns für den Römer King Plus als nächsten Sitz entschieden. Der steht im Flur auf dem Schrank und wartet auf seinen Einsatz (unsere Maus wird demnächst 9 Monate alt).
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...