Welche Milch????

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1162315
3. Mai 2011 20:19
Welche Milch????
Hallo!

Mein Sandro ist jetzt 6 Monate und bekommt mittags ein gläschen mit fleisch am Nachmittag nach der flasche obst soviel er mag(meist nur ein paar Löffel 8-) )

Als Milchnahrung bekommt er aptamil pre HA, jetzt frage ich mich kann ich einfach so auf hipp umsteigen?
Und was soll ich ihm für eine geben, muss es noch immer die HA Milch sein?
Soll ich die Pre- 1er- oder 2er geben...??
Mein kleiner ist nicht gerade dick und könnte ruhig ein wenig mehr auf den Rippen vertragen, er wächst auf der 3% Pazille..
Ist es wirklich so das sie mit der 2er milch mehr zunehmen?

Fragen über Fragen...
Danke im Vorraus
-was würd ich ohne euch machen :D
HiPP-Elternservice
4. Mai 2011 12:12
Re: Welche Milch????
Hallo,
zunächst einmal, mit einer 2er Milch nimmt ein Baby nicht mehr zu. Das ist ein Gerücht, das sich immer noch hartnäckig hält.

Bestimmt hängt es damit zusammen, dass man in der Vergangenheit davon ausgegangen ist, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt.
Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.

In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt immer mehr den Anfangsmilchen angenähert.
Seit Ende 2008 schreibt eine neue EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen.
Wenn Sie möchten, können Sie also in Kombination mit Beikost bedenkenlos nach dem 6. Monat von Anfangs- auf Folgemilch umstellen. Folgemilch ist die richtige Milch zusammen mit der Löffelkost und hilft den höheren Eisenbedarf nach dem 6. Monat zu decken.

Zur Allergieprophylaxe: Neuere wissenschaftliche Empfehlungen lauten, bei der Ernährung im ersten Lebensjahr nicht mehr alles zu vermeiden, sondern auch bei bestehendem Allergierisiko nach und nach eine vielseitige Kost aufzubauen, um das Immunsystem zu trainieren. Es gibt ab der Beikost keine Unterschiede mehr zu den Kindern, die keine Veranlagung zur Allergie mitbringen.
Ihr Sandro kann nun alle herkömmlichen Milchnahrungen bekommen. Ich bin mir sicher, diese kommen ihm auch geschmacklich mehr entgegen.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...