welche Trinklernflasche?

Das Baby wird mobil
Elternforum
Valentin
1. Mai 2011 20:49
welche Trinklernflasche?
Hallo liebe Mamis!

Ich hoffe auf ein paar Tipps uns Empfehlungen von euch, hab etwas Probleme die richtige Trinklernflasche zu finden.

Mein Sohn wird nächste Woche ein Jahr alt und ich versuch schon seit einiger Zeit ihn von der normalen Flasche wegzubringen.
Bisher war ich begeisterter MAM-Kunde, aber mit deren Trinklernfl kann mein Kleiner irgendwie nix anfangen.. Wenn ich diesen Anti-Tropf-Verschluss drauf gebe trinkt er nicht mal einen Tropfen, weil er an dem harten Aufsatz einfach nicht saugt. Und wenn ich den Verschluss weg gebe, kommt so viel raus das er sich ständig verschluckt.
Hab auch schon versucht gleich zum normalen Becher überzugehen, aber das ist anscheinend noch zu früh für ihn.

Jetzt hab ich eine NUK-Flasche ab dem 12.Monat gekauft, die hat einen Silikon-Aufsatz, aber da muss er auch saugen um was raus zu bekommen. Mir kommt vor er wartet immer das von selbst was raus rinnt, aber wenn mal bissl zu viel kommt verschluckt er sich gleich.
Hat irgendwer Tipps für mich??

Lg Sandra + Valentin
reggie86
1. Mai 2011 21:12
Re: welche Trinklernflasche?
Hi, ich habe meiner Kleinen das Trinken aus der Trinklerflasche und aus einem normalen Glas mit Einführung der Beikost, also mit 4 Monaten beigebracht, und das klappte von Anfang an super.
Wir haben auch den Trinklerbecker von NUK genommen, die mit der Trinktülle, ich denke mal, den meinst du auch, oder? Und wenn nicht, dann würd ichs mal damit versuchen und parallel auch immer wieder ein normales Glas anbieten.
Es wird ja gesagt, ab dem Alter sollten Babys das lernen.
Aber ein Trinklernbecher ist für unterwegs trotzdem sehr praktisch... :D
gast.1057070
3. Mai 2011 06:05
Re: welche Trinklernflasche?
also meine ist/war ein stillkind und wollte damals nie ne flasche nehmen.
bis jetzt.also wir haben die trinktülle von nuk(klappt ganz gut),

die trinklernflasche von avent(kann man auch so einstellen das man nicht saugen muss).nachteil:schlecht zu handhaben da nur plastekgriffe ohne gummi,sauger nimmt sehr schnell die farbe vom essen an was irwie eklig ausschaut.

und wo ich total überrascht war, war die von babylove(dm) da steht nämlich nuby drauf und preislich echt günstig(ca.3€) im gegensatz zu den anderen herstellern und man kann sie als baby leichter hinstellen, da sie etwas abgerundet ist und kindgerechte gummigriffe hat.


im internet hab ich gesehen das es jetzt auch schon antitropftassen gibt wäre auch mal eine überlegung wert.

http://www.dml-kids.de/Trinklernbecher-LOVI-360

das werde ich mir demnächst anschaffen

lg bibi &lisa ;)
gast.923208
3. Mai 2011 08:02
Re: welche Trinklernflasche?
hallo ich habe auch das gleiche problem mit meiner kleinen. sie will auch nur aus ihrer nuckelflasche trinken, wird aber auch nächste woche 1 jahr alt. ich biete ihr immer wieder die trinklernflasche an aber keine chance da kaut sie nur am mundstück rum. und das trinken aus dem becher klappt auch nur manchmal

lg
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...