Labiensynechie

Das Baby wird mobil
Elternforum
graenadine
30. Apr 2011 10:23
Labiensynechie
Hallo Mamis,

ich habe neulich von dieser Labiensynechie gehört und war entsetzt, was es nicht alles gibt. Gibt es eine Mami, dessen Kind davon betroffen ist? Wie kann ich mir das vorstellen? Was wird dagegen getan?

Also dies ist eine Schamlippenverklebung, die durch einen Mangel an weiblichen Hormonen entstehen und durch gereizte Schleimhäute z.B. durch das ständige Reinigen mit Feuchttüchern begünstigt werden kann. :shock:

Nehmt ihr Feuchttücher? Ich versuche es zu vermeiden und nehme Einmalwaschlappen und Wasser...
gast.1046432
30. Apr 2011 10:35
Re: Labiensynechie
Huhu... viel kann ich dazu nicht berichten ... aber meine übervorischtige Kinderärztin hatte bei der U3 oder wars U4 :| weiß ich nicht mehr auf jedenfall bei einer Untersuchung oder Kontrolle dazwischen verdacht gehabt das meine Kleine sowas hätte... mussten nach 4 Wochen da noch mal hingehen zur Kontrolle... war aber dann doch nicht an dem...

wir hätten wenn es der Fall gewesen wäre, eine Östragenhaltige Salbe bekommen die wir hätten da immer draufschmieren müssen damit sich das ganze wieder normalisiert...
gast.904221
30. Apr 2011 15:18
Re: Labiensynechie
ahhh
ich nehme meistens Feuchtücher, ich nehme wohl immer mit Öko test sehr gut oder gut ausgezeichnete Tücher, :shock: aber wenn ich das richtig verstanden habe , kann das nur pasieren wenn man gereizte schleimhäute hat .oder????
jasali
30. Apr 2011 22:31
Re: Labiensynechie
Jaa ich bins ;)
Habe mir eine schönen Tag gemacht und mal Tiiiief durchgeatmet!

Meine kleine hatte des :|
Also am besten erklären kann man des so:
Die kleineren Schamlippen also die inneren sind unten am Damm noch zusammen was sie eigentlich nicht sollten.Dies *öffnet* sich normaler weise im Mutterleib.Bei meiner war es leider nicht der Fall.Dann redet nman Von eine Labiensynechie.
Man muss gezielt dran bleiben damit sich dies öffnet da sich sonst eine Tasche bildet,wie mein KIA erklärte und sich dort dann der Urin sammelt.Dies führt dann immer wieder zu Infektionen die auch schlimmer ausfallen können!
Wir mussten diese stelle bei jedem windeln mit einer Salbe einreiben (Estriol salbe) und mit einem Wattestäbchen leicht druck darauf ausüben.Mein Kia hatte uns des zwar mit dem Kleinen Finger Demonstriert,mir war das Wattestäbchen aber lieber :roll:
Beim säubern sollten wir die Feuchttücher zusätzlich in Öl tunken und wie gesagt auch druck auf diese stelle ausüben.
Dadurch hatte sich dann nach ner Zeit zum Glück auch geöffnet.
Wäre dies nicht so gewesen erklärte er uns müssten sie eine kleinen Schnitt an der Stelle durchführen.
Lg
gast.904221
1. Mai 2011 08:03
Re: Labiensynechie
Danke Jasali für die Gute Erklärung :)
Gut das es sich bei Euch von alleine sich geöffnet hat.
Ich bin immer wieder erstaunt & geschockt was es so alles gibt :o

Das mit dem durchatmen war eine Gute Idee, schön das Du uns doch nicht verlässt. :)
Zoe0309
1. Mai 2011 08:10
Re: Labiensynechie
Meine Zoe hat das auch....das ist bei ihr noch immer nicht ganz weg wir müssen immer mal wieder so ne creme "drauf" schmieren... :cry:
Man will ja nicht, dass die eigene Tochter oft HArnwegsinfekte bekommt...
gast.904221
1. Mai 2011 11:58
Re: Labiensynechie
@ Zoe, ich drück die Daumen das es schnell weg geht.
gast.973951
1. Mai 2011 12:24
Re: Labiensynechie
Hallo meine Maus hat das auch! KA meinte is nicht schlimm müssen eine Östrogensalbe morgens und abens draufschmieren. Von Infektionen hat meiner gar nichts gesagt!
gast.944512
1. Mai 2011 13:44
Re: Labiensynechie
Hallo,
wußte nicht das das so heißt, aber wir haben das auch und auch die Salbe.
Habe das dann mal gegoogelt damals und das haben viele Mädchen. Es wird halt nur net drüber gesprochen, weil es ein intimes Thema ist.

Bei usn war es auch schon ganz offen, ist aber mit der Zeit wieder ein Stück zu gegangen. Jetzt schmieren wir wieder Salbe drauf.

LG Sanne
Zoe0309
1. Mai 2011 18:34
Re: Labiensynechie
@canaster: genauso wars bei uns auch :-( wir haben die Salbe ovestin ....
gast.904221
1. Mai 2011 19:00
Re: Labiensynechie
jetzt verstehe ich auch warum der KIArzt
immer bei den U Untersuchenungen da rein schaut. ICh habe immer gedacht der schaut ob sie Wund ist.
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...