Verweigert Abendbrei!!

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.900618
10. Jun 2010 20:18
Verweigert Abendbrei!!
Hallo liebes Hipp-Team!

Ich hab mal wieder eine Frage. Mein Sohn Leon wird jetzt 9 Monate alt und verweigert seit ca. einer Woche abends seinen Milchbrei. Habe jetzt schon verschiedene ausprobiert. Aber er schüttelt sich und würgt laut und will den Brei nicht schlucken.
Er braucht aber doch noch 2 Milchmahlzeiten am Tag, oder?
Kann ich ihm abends vielleicht mal ein Butterbrot geben? Wenn ja, welches Brot empfehlen Sie. Er hat aber noch keine Zähne!!

Würde mich über eine schnelle Antwort freuen!

LG Kathrin
HiPP-Elternservice
11. Jun 2010 12:58
Re: Verweigert Abendbrei!!
Liebe Kathrin,

das ist richtig, Ihr Kleiner braucht noch zwei milchhaltige Mahlzeiten am Tag (400 bis 500 ml bzw. g).

Haben Sie etwas verändert, so dass Ihr Kleiner daher den Milchbrei plötzlich verweigert? Geben Sie einen anderen Milchbrei, sind Sie zu den Milchbreien ab 8. Monat gewechselt? Die Breie ab 8. Monat im Gläschen enthalten kleine Stückchen
Gehen Sie am besten erst einmal wieder zurück und reichen Ihrem Kleinen wieder einen Milchbrei, den er immer gerne gegessen hat.

Vielleicht ist ihm auch die Konsistenz zu fest? Dann rühren Sie den Brei einfach mit etwas mehr Flüssigkeit an oder geben Sie zusätzlich noch Obst darunter, damit die Konsistenz etwas weicher wird. Gerne können Sie den Brei auch mit etwas Gemüse wie Reine Früh-Karotten oder Reinen Kürbis verfeinern.

Sie könnten es auch mit den nicht süß schmeckenden Breien „Karotten mit Mais“ und „Gemüse mit Reis“ aus dem Sortiment „Gute - Nacht ohne Zuckerzusatz“ (http://www.hipp.de/index.php?id=378) versuchen. Hier handelt es sich um fertig im Gläschen zubereitete Breie aus babygerechter Milchtzbereitung, gesundem Gemüse und sättigendem Getreide.

Ab dem 10. Monat können Sie langsam anfangen Ihrem Sohn hin und wieder etwas Brot anzubieten. Komplett auf Milchbrei verzichten sollte man dann aber noch nicht, sondern einen langsamen Übergang schaffen, und zum Beispiel an einem Tag eine Abendmahlzeit mit Brot und Folgemilch reichen und am nächsten Tag einen Milchbrei. Bevorzugen Sie fein gemahlenes Brot, z.B. Brot aus fein gemahlenem Vollkornmehl ohne Kruste.

Bestimmt klappt es bald wieder mit dem Milchbrei!
Schönes Wochenende und alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...