Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.953619
29. Apr 2011 13:07
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
also krabbelgruppe oder krippe ist bei uns von 10 monaten bis 3 jahren danach kiga.
wir haben einen ganztagsplatz, heißt können ihn um 7:30 hinbringen und um 17 uhr holen.
bringe ihn immer um 8:30 hin da kann er da frühstücken und hole ihn um 15:30 ab dann hat er noch den nachmittagssnack mitbekommen, der ist ihm nämlich sehr wichtig!!!
neee gibt richtig lecker essen, alles mögliche, gestern gabs rindssuppe mit gemüse und knödelchen drinn und zum nachtisch marillenknödel mit vaniliesauce...leckkkka!
morgens zum frühstück mal brötchen, müsli, viel obst ect. und snack ist immer obst, mal dinkelcracker oder dinkelmuffins... je nachdem was die küchenhilfe so zaubert!
na ja also die 234 € sind für frankfurter/main verhälnisse echt günstig. meine kusine in rheinland pfalz zahlt gar nix mehr für krippe/kiga da ist das umsonst!
gast.943398
29. Apr 2011 13:17
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
na ich versteh das auch alles nicht, ist doch unfair das manche kostenfrei gehen dürfen und andere wieder nicht....berlin doch auch irgendwie oder irr ich mich da?....ich finde das auch recht teuer hier..... ist 1/5 vom gehalt ca plus essen
also essen ist bei uns auch vollverpfegung und es wird selbst gekocht.....
meine muss von 6 uhr bis 16.30 uhr gehen ca
also richtig lange....wie alle kinder meiner kolleginnen....ist halt hier so
wir haben 40 std- woche, sonst verdient man zu wenig und da müssen die kinder echt wie zu ddr-zeiten vollzeit inne kita
bei uns ist kita kita....früher hieß das krippe und danach kindergarten, waren aber meist extra gebäude, man musste also nach 3 jahren wechseln, aber sind ja alle kinder mitgegangen.....ich war mit einer schulkameradin erst inne krippe, dann kindergarten und dann noch 10 jahre schule, bois zur lehre :lol: :lol: :lol: :lol:
gast.953619
29. Apr 2011 13:21
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
ja meiner muß nächstes jahr auch wechseln, es gibt ein paar altersübergeifende einrichtungen, aber da haben wir leider keinen platz bekommen.
joni hätte auch von 7:30 bis 17:00 gemußt wenn ich noch arbeiten würde. da ich dann ja die ganze zeit weg bin und mein mann auch zur arbeite muß.
es bleibt ihm jetzt erspart, aber wenn der zweite zwerg 14 monate alt ist geh ich wieder los und dann müssen bei auch mal den ganzen tag in der einrichtung bleiben.
ich bin auch echt froh das joni so unkompliziert ist, er geht total gern hin, freut sich aber auch wenn er abeholt wird, dann muß aber erstmal alles gezeigt werden usw.
deshalb fällt es mir auch leicht ihn dort zu lassen, außerdem finde ich seine betreuerinnen total nett! weil sie auch so viel mit den kleinen machen, was ich zu hause nicht könnte und auf die ideen würde ich auch gar nicht kommen!
gast.943398
29. Apr 2011 13:24
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
ja das find cih auch, die kleinen lernen indem sie zuschauen bei den anderen, älteren
bin auch schon gespannt..... meine klammert zur zeit sehr stark, aber wenn sie abgelenkt ist gehts.... muss man hart sein und einfach losgehen
leider
gast.904221
29. Apr 2011 15:38
Re: Wie sieht es bei Euch mit Arbeiten aus?
Im Moment bin ich in Elternzeit,aber ich habe davor Vollzeit und werde wenn Amélie 2 Jahre ist halbtags wieder im Familienzentrum arbeiten. Das schöne ist ich kann sie mitnehmen,da bei uns Kinder ab 1 ½ Jahre betreut werden. Sie ist dann nicht bei mir in der Gruppe, ich leite den Kreativbereich, sondern bei meiner Kollegin die die unter 3 Jährigen Mäuse betreut, wir sind aber im gleichen Haus,was ich sehr praktisch aus organisatorischen Gründen finde. Ich arbeite seit über 16 Jahre in dem Beruf und ich kann Euch versichern,das Kinder die unter 3 Jahren in die Kita gehen, sich SUPER entwickeln, sind meistens gleichaltrigen, die erst später in die Kita gehen entwicklungsgemäß weit voraus.
Das ich Amélie erst mit zwei Jahren in den Kindergarten schicke hat rein egoistische Gründe, ich habe 10 Jahre auf mein Baby gewartet, Nach zig Operationen wurde mir gesagt das ich niemals Kinder bekommen kann. Ich war mal sehr krank, aber man soll die Hoffnung nie Aufgeben,manchmal bekommt man ein Gottesgeschenk, ich bin einfach so ohne irgendein zu tun schwanger geworden und ich weiß nicht ob ihr das verstehen könnt, aber da ich es mir im Moment noch finanziell erlauben kann, genieße ich es im Moment einfach mal „ nur „ Mutter zu sein. Was in keinster Weise heißt das ich andere Mütter verurteile die arbeiten gehen, im Gegenteil, ich habe große Hochachtung davor,wenn eine Mutter beides unter einen Hut bekommt
20 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...