Was heißt NACH dem 4. Monat

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Mich würde einmal interessieren, wie genau man NACH dem 4. Monat definiert????
Meine Söhne sind jetzt nämlich 4 Monate und 3 Wochen alt. Ist das schon nach dem 4. Monat??

Freundliche Grüße
Zwillingsmama
Die Altersangabe kann durchaus Verwirrung stiften. Die früheste Empfehlung zur Einführung der Beikost ist „nach dem vierten Monat“ (also nach vollendeten 4 Lebensmonaten oder nach etwa 17 Lebenswochen, da ein Monat etwas mehr als 4 Wochen hat.)
Wenn Ihre Baby nun 4 Monate und 3 Wochen alt sind, spricht vom Alter nichts dagegen mit dem Löffel zu starten.
Am besten ist es sich mit dem behandelnden Kinderarzt gemeinsam über den Zeitpunkt der Beikosteinführung abzustimmen. Die Entscheidung zum Beikostbeginn sollte sich immer am einzelnen Kind orientieren.
Viele Freude beim Löffeln wünscht Ihnen
Ihr HiPP Expertenteam