Trinken

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Emelie ist jetzt sechs Monate alt und spuckt ihr Trinken immer aus. Die Milch bleibt drin komischerweise aber jegliche Getränke (Wasser Saftschorle Tee) wird wieder ausgespuckt. Da sie nun schon drei Beikostmahlzeiten bekommt mache ich mir Gedanken ob sie genug Flüssigkeit bekommt. Sie hat aber auch keine Verstopfung nur manchmal brauch sie einen schluck zu trinken damit es flutscht...Aber nach dem trinken stößt sie einmal auf und dann kommts wieder raus...An was könnte das denn liegen?
MFG
Der Magen Ihrer Emelie ist noch so klein. Alles was zu viel ist kommt wieder raus. Gerade Flüssiges findet leicht wieder den Weg nach oben.
Machen Sie nicht solche Sorgen ums Trinken. Die Milch, die Ihre Kleine noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei.
Üben Sie das Trinken einfach weiterhin geduldig, auch mal etwas Flüssigkeit mit dem Löffel etwas anbieten.
Am einfachsten können Sie weiterhin an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Die Windel sollte immer gut nass und der Stuhl weich und geformt sein.
In Ihrem Falle können Sie das Trinken also gelassen angehen.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam