Trinkprobleme

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Nur wenn ich versuche Pausen zu machen wird er meist noch hektischer.Was kann ich tun? Haben Sie einen Rat für mich?
es gibt - leider - Babys, die neigen zu Beginn zu Bauchweh, da das Verdauungssystem noch nicht ausgereift bzw. ausreichend stabilisiert ist.
Wichtig ist, dass Sie selbst wieder ruhig bleiben und ein Fütterungsverhalten entwickeln, das auch Ihren Kleinen beruhigt. Versuchen Sie, den Hunger nicht zu groß werden zu lassen, bis Sie das Fläschchen füttern.
Haben Sie auch schon einen Teesauger ausprobiert? Dieser eignet sich in der Regel gut für eine Pre-Nahrung. Der Sauger hat dann die ideale Größe, wenn etwa ein Tropfen pro Sekunde aus dem Sauger tropft.
Bei Bauchweh und Koliken ist ein ruhiger Tagesablauf oft besonders hilfreich. Keine Geräusch- oder Reizüberflutung, abgedunkelte Räume, einfach ein ruhiges, täglich gleich bleibendes Einwirken und Füttern.
Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage!
Ihr HiPP Expertenteam