Trinkt meine Maus zu viel?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Zusätzlich zur Beikost bekommt sie aktuell noch weitere 4 Milchmahlzeiten a 230 ml. (in 24 h), um 9 Uhr, um 15 Uhr, um 18 Uhr und einmal nachts. Ist das zuviel? Habe Angst, daß sie zuviel zunimmt, sie ist nämlich nicht gerade die zierlichste....
Wann sollte man die Nachtflasche abgewöhnen?
Wäre nett, wenn sie mir antworten.
mit der Beikostmahlzeit am Mittag bekommt Ihre Tochter fünf Mahlzeiten am Tag, das ist vollkommen in Ordnung!
Am besten wäre es natürlich in diesem Alter, wenn alle Mahlzeiten bald tagsüber gegeben würden. Denn jetzt im zweiten Halbjahr braucht Ihre Tochter nachts eigentlich keine Nahrung mehr. Meist pendelt sich im 2. Halbjahr der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind auf einen Rhythmus am Tage ein.
Generell darf sich Ihre Kleine bei den Mahlzeiten am Tage immer satt essen. Dann wissen Sie auch genau, dass es nachts kein Hunger sein kann, sondern doch eher die liebe Gewohnheit.
Je mehr Beikost Ihre Tochter isst, desto besser wird auch die Sättigung über die Nacht werden. Da das Mittagessen jetzt gut klappt, können Sie nun das abendliche Fläschchen durch den Milchbrei vom Löffel ersetzen. Bieten Sie danach auch noch etwas zu trinken an, damit Ihre Tochter nachts nicht aus Durst aufwacht.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Ihr HiPP Expertenteam