Überfüttern

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.932721
26. Mai 2010 21:04
Überfüttern
Liebes Elternservice-Team,

seit einiger Zeit isst meine Maus (9Monate und 2Wochen ) ganz wenig bzw die Nachmittagsmahlzeit lässt sie z.T. ganz ausfallen.Die restlichen Mahlzeiten isst sie auch nur noch zur Hälfte auf.Ich geb ihr halt soviel wie sie essen mag oder kann und seit ein zwei Abenden erbricht sie mir nach dem Brei essen alles im Schwall.

Ich weiss nicht was los ist...Durchfall o.ä. hat sie nicht.Jetzt denke ich halt,dass ich sie überfüttere,weil ich ihr immer was gebe damit sie auch richtig satt ist.Meist fängt sie das würgen an dann weiss ich das es genug ist.Wenn ich mit dem Löffel komme dann macht sie immer den Mund auf und ich gehe davon aus das sie noch was möchte.

Mache ich was falsch?Sollte ich mit ihr mal zum Arzt?

LG Monja
HiPP-Elternservice
27. Mai 2010 14:45
Re: Überfüttern
Liebe Monja,

jedes Kind hat seinen ganz individuellen Bedarf. Auch die Portionsgrößen können sich phasenweise immer wieder verändern. Wie entwickelt und fühlt sich denn Ihre Maus? Wichtig ist, dass Ihre Tochter fit und aktiv ist, Größe und Gewicht sich gut entwickeln und der Kinderarzt zufrieden ist. Dann können Sie ganz beruhigt sein, dass die Nahrungsmenge ausreicht. Bieten Sie weiterhin zu den Mahlzeiten eine ausgewogene Kost an - Sie machen das schon ganz richtig - Ihre Kleine darf dann aus dem Angebot auswählen. Zwingen Sie Ihre Tochter aber nicht zum Essen. Wenn Ihre Tochter zeigt, dass sie satt ist, beenden Sie die Mahlzeit, auch wenn es nicht so viel war, wie Sie es bisher gewohnt waren. Lassen Sie Ihrer Tochter dann bis zur nächsten Mahlzeit Zeit, wieder Hunger zu entwickeln. Kleine Happen oder Snacks zwischendurch führen häufig dazu, dass der Hunger bei den Mahlzeiten nicht so groß ist.

Wenn Ihre Tochter trotzdem wieder erbricht oder krank oder schlapp wirkt, sollten Sie einmal mit Ihr den Arzt aufsuchen.

Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.944854
27. Mai 2010 18:59
Re: Überfüttern
hallo Moja,
mein Sohn hat das auch ne zeitlang gemacht (10 mon.) und ich hab dann ihm einfach mal was ganz anderes zum Abendessen gegeben.
Z.b ein Brot mit Leberwurst oder z.Z bekommt er Frühkarotten im Gläschen-KALT!!! :shock: Er würgt auch grad vom Brei wieder und isst nur ein paar Löffel, desshalb geb ich ihm einfach das worauf er lust hat!
Kannst du ja auch mal versuchen! Viel Glück :)
gast.932721
27. Mai 2010 20:01
Re: Überfüttern
Liebes Elternservice-Team,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Sie entwickelt sich scho prächtig und Grösse und Gewicht sind auch normal.
Dann werde ich ihr einfach Zeit geben...sie bekommt grad auch einen Zahn nach dem anderen ich denke,dass das auch ne Rolle spielen wird.

LG Monja
gast.932721
28. Mai 2010 08:41
Re: Überfüttern
Eya09 hat geschrieben :
> hallo Moja,
> mein Sohn hat das auch ne zeitlang gemacht (10 mon.) und ich hab dann ihm
> einfach mal was ganz anderes zum Abendessen gegeben.
> Z.b ein Brot mit Leberwurst oder z.Z bekommt er Frühkarotten im
> Gläschen-KALT!!! :shock: Er würgt auch grad vom Brei wieder und isst nur
> ein paar Löffel, desshalb geb ich ihm einfach das worauf er lust hat!
> Kannst du ja auch mal versuchen! Viel Glück :)

Hi,
ok danke für die Info.Aber wie ist das mit den zwei Milchmahlzeiten am Tag die die kleinen haben sollten?
Wenn ich ihr Abend Brot gib,fehlt ihr das doch und für Kindermilch ist sie noch zu jung.

LG Monja
gast.944854
28. Mai 2010 13:39
Re: Überfüttern
Ja ich weiß das man 2 milchmahlzeiten geben soll aber ich hab das hipp team mal gefragt und die haben dann gemeint, das es für nen kurzen Zeitraum nicht so schlimm ist.
Ich mach das jetzt schon ne Woche so und er will einfach den Milchbrei nicht essen :cry: :cry: (habs gestern nochmal versucht, sogar die Karotte reingemischt). Das Erbebnis war nach 5 Löffeln würgen und Brei kommt wieder raus. :? Mir ist es mittlerweile lieber er isst abends überhaupt was dann verzicht ich halt auf die 2. Milchmahlzeit. Ich hoff einfach das sich das wieder von allein legt und er wieder lust auf den Milchbrei kriegt ;)

Lg
gast.932721
28. Mai 2010 18:33
Re: Überfüttern
Ok,dann versuch ich das auch mal.
Bei uns ist eher das Frühstücken ein Problem.Sie trinkt schon lang keine Milch mehr und vom Milchbrei isst sie auch net viel ist eigentlich kaum der Rede wert.Ich weiss nicht ob sie morgens einfach keinen Apetitt hat oder was ich noch machen soll.
Das bischen Milchbrei wo sie isst reicht aber komischerweise bis zum Mittagessen aus.
Hmm...na mal schauen.

LG Monja
7 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...