Neue Kindermilch BIO

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.966964
4. Apr 2011 21:07
Neue Kindermilch BIO
Hallo zusammen,

meine Tochter trinkt seit etwa einer Woche die "neue" Kindermilch BIO und hat seitdem sehr weichen bis flüssigen, grünlichen und schleimigen Stuhl.
Sie hat aber kein Fieber oder Bauchweh oder Ähnliches. Allerdings ist ihr Po wund.
Kann das mit der Milch zusammenhängen? Und wenn ja, stellen sich diese Symptome nach einer "Umgewöhnungszeit" wieder ein?

Vielen Dank für euren Rat.
Liebe Grüße.
HiPP-Elternservice
5. Apr 2011 11:55
Re: Neue Kindermilch BIO
Hallo,
meinen Sie mit der neuen HiPP Kindermilch die HiPP Bio Kindermilch (Artikel 2076) oder die HiPP Kindermilch Bio Combiotik® (Artikel 2034)?
Bitte helfen Sie mir da noch weiter.

Lieben Dank bis dahin.
Ihr HiPP Expertenteam
gast.966964
5. Apr 2011 12:28
Re: Neue Kindermilch BIO
Hallöchen,

ich meine die Kindermilch BIO.

Lieben Gruß.
HiPP-Elternservice
5. Apr 2011 16:50
Re: Neue Kindermilch BIO
Hallo,
Danke, dass Sie sich noch einmal gemeldet haben.

Zunächst einmal kann ich Sie bei der Stuhlfarbe beruhigen. Die grüne Farbe des Stuhls ist nichts Bedenkliches. Senfgelb, ockerfarben, grün, hellbraun, dunkelbraun, gräulich - das ist alles „normal“ und von Baby zu Baby unterschiedlich stark ausgeprägt. Die Farbe kann sich im Verlauf der Entwicklung und bei unterschiedlicher Fütterung immer wieder ändern, als Mutter lernen Sie oft ein ganzes "Farbspektrum" kennen.

Eine Grünfärbung des Stuhles wird beispielsweise auch unter Muttermilchernährung beobachtet. Daneben hat die Darmflora einen Einfluss auf die Stuhlfärbung. Eine weitere Ursache für die Verfärbung des Stuhlgangs ist das Eisen aus der Milchnahrung. Wenn Ihr Baby gut mit Eisen versorgt ist, werden überschüssige Mineralstoffe wieder vom Körper ausgeschieden. Dabei kann es dann zu dieser Farbreaktion im Darm und zu der beobachteten Grünfärbung des Stuhles kommen.

Bei der neuen HiPP Bio Kindermilch hat sich nicht allzu viel verändert. Die Rezeptur wurde im Rahmen der Umstellung etwas angepasst, die Unterschiede sind aber nur gering zur bisherigen HiPP Kindermilch.

Bei jedem Wechsel kann es mal zu einer kurzen Anpassungsphase kommen. Was mir beim Lesen Ihres Eintrages aber sofort in den Sinn gekommen ist: Wie sieht es mit dem Zahnen bei Ihrer Tochter aus? Mund- und Darmschleimhaut gehören zum gleichen System. Ist die Mundschleimhaut beim Zahnen irritiert, ist es auch der Darm. Die Darmpassage geht dann schneller, das im Darm befindliche Wasser wird nicht schnell genug vom Körper aufgenommen, und das führt gerne zu flüssigerem Stuhl bis zum Durchfall und der Po wird wund.
Es deutet vieles darauf hin, dass bei Ihrer Mädchen sich Zähnchen bemerkbar machen.
Ich kann mir gut vorstellen, beides - die Milchumstellung und das Zahnen - kommen gerade zusammen.

Ist der Zahn da, ist der "Spuk" auch wieder vorbei.

Alles Liebe & Gute für Ihre Kleine!
Ihr HiPP Expertenteam
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...