Ab wann auf die 3-er umstellen?

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

MissBettyBoop
4. Apr 2011 08:46
Ab wann auf die 3-er umstellen?
Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage zur Milchnahrung.
Ich konnte nicht stillen und so hat meine Tochter, jetzt 7 Monate, von Anfang an 1-er Milch bekommen. Im Laufe des Beikost-Starts (im 5. Monat ca.) habe ich dann auf die 2-er Milch umgestellt.

Jetzt verwirren mich wieder so viele Kommentare, dass man ja eigentlich das ganze erste Jahr PRE füttern soll. (das ist ja nun schonmal zu spät ;) )

Es gibt ja dann ab dem 10. Monat THEORETISCH die Stufe 3 bzw. Kindermilch. Sollte man, aufgrund der Zusammensetzung, dann zwischen 10 Monate bzw. bis zum 1. Lebensjahr die Stufe 3 einführen? Oder ist es unerheblich? Wenn es das wäre, müsste man es ja nicht im Sortiment anbieten, oder?

Ich bin leicht überfragt...obwohl ja im Moment erstmal weiter die 2-er Milch in Frage kommt...aber die Zeit verfliegt ja immer schneller als man denkt ;-)

Was ist der Unterschied zwischen 2-er und 3-er/Kindermilch?

Vielen Dank für die jederzeit hilfreichen Antworten! (*daumen hoch*)
HiPP-Elternservice
4. Apr 2011 11:01
Re: Ab wann auf die 3-er umstellen?
Hallo,
zunächst einmal, mit der 2er-Milch haben Sie überhaupt nichts verkehrt gemacht. Eine Folgemilch ist die passende Milch für das ältere Kind, das bereits Beikost erhält. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Es ist aber richtig, dass Sie jede Säuglingsmilch, sei es eine Anfangsnahrung (Pre und 1) oder Folgenahrung bis zum Ende des Flaschenalters füttern können. Denn Ihr Baby wird mit allen HiPP Säuglingsmilchnahrungen - ab dem Beikostalter natürlich in Kombination mit Breien - bestens mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Es ist entscheidend, dass Ihr Kind mit der Nahrung satt und zufrieden ist.

Mit dem großen Sortiment an unterschiedlichen Milchnahrungen sollen unterschiedliche Bedürfnisse gedeckt werden. Dabei wird natürlich jede Familie die Nahrung auswählen, die individuell am besten passt. Bei Milchmuffeln oder wenn das Kind mit der HiPP 2 nicht mehr satt wird, sorgt ab dem 10. Monat die HiPP 3 durch eine neue Sämigkeit für mehr Abwechslung.

Kommt Ihre Tochter mit der HiPP 2 gut zurecht und trinkt sie diese gerne, können Sie ohne Bedenken dabei bleiben.

Liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...