Umstellung von Mich zum Brei

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn bekommt ab Ende des nächsten Monats auch Brei. Ich hab dazu eine Frage. Im Moment bekommt er alle 4 Stunde eine Milch (HA1) ca. 06:00 Uhr, 10:00 Uhr, 14:00 Uhr, 18:00 Uhr und 22:00 Uhr. Er schläft auch schon bereits durch, sodass er nachts keine Flasche möchte. Ich weis, dass man mit der Breifütterung idealerweise mittags beginnen sollen und schrittweise die Milchmahlzeiten ersetzen muss. Mir ist nur eins nicht klar, wenn mein Sohn vormittags 10:00 Uhr eine Milch bekommt und die nächste ca. 14:00 Uhr wann gebe ich ihm dem Brei ? Ich habe dabei natürlich auch im Hinterkopf, dass ich ihm einen Rythmus beibringen muss. Und Mittag wäre dann ja gegen 12 Uhr. Oder pegelt sich dann später ein wenn die anderen Michmahlzeiten schrittweise gegen Breie ersetzt werden ?
Vielen Dank

ja genau, meist pendelt sich der Rhythmus von alleine ein.
Sie könnten aber auch am Vormittag etwas weniger Milch reichen, dann kommt mittags der Hunger früher und die Beikost kann schon früher gefüttert werden. Es kann dann sein, dass sich die anderen Mahlzeiten auch noch vorne verschieben.
Sie können aber genauso gut um 14.00 Uhr das Mittagessen einführen. Hier gibt es keine festen Regeln. Die Beikostmahlzeiten können jederzeit den Bedürfnissen des Kindes oder dem Tagesablauf der Familie angepasst werden. Üblicherweise bekommt ein Baby später fünf Mahlzeiten: morgens und abends milchhaltig, mittags ein Menü und je nach Bedarf zwei fruchtige Zwischenmahlzeiten. Ein Rhythmus pendelt sich so automatisch ein.
Lieber Gruß
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.