Umstellung auf 2er-Milch

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1073823
28. Mär 2011 10:18
Umstellung auf 2er-Milch
Unser kleiner Prinz ist am 25.03. 7 Monate alt geworden.

Er bekommt im Moment noch die 1er-Milch, da unser KA meinte, dass er durch die 2er-Milch dick und dadurch auch "faul" werden würde.
Ich soll warten bis er krabbelt und erst dann umstellen.

Ich denke aber, dass in der 2er-Milch Nährstoffe sind, die er für sein jetziges Alter braucht. Außerdem merke ich, dass ihm die 1er-Milch nicht mehr ausreicht und er nach immer kürzeren Abständen wieder Hunger hat.

Als ich damals von der Pre auf die 1er umgestellt habe ist mein Kleiner auch nicht dick geworden ( schon damals hatte der KA diese Meinung ). Er ist jetzt ca. 75 cm groß und wiegt 10,5 kg.

Was würden Sie mir raten?
HiPP-Elternservice
28. Mär 2011 13:09
Re: Umstellung auf 2er-Milch
Hallo,
ich kann Sie sehr gut verstehen - Folgemilch ja oder nein – das ist ein beliebtes Diskussionsthema.

Bestimmt helfen folgende Informationen das Thema Folgemilch ins rechte Licht zu rücken: In der Vergangenheit ist man davon ausgegangen, dass das Baby nach dem 4. Monat mehr Kalorien braucht. Aus diesem Grund hatte man den Folgemilchen deutlich mehr Stärke und manchmal auch Zucker zugesetzt.
Darin sahen Ärzte und Ernährungswissenschaftler die Gefahr der Überfütterung.

In den letzten Jahren wurden die Folgemilchen im Kaloriengehalt immer mehr den Anfangsmilchen angenähert.
Seit Ende 2008 schreibt eine neue EU-Richtlinie vor, dass Folge- wie Anfangsnahrungen keinen höheren Kaloriengehalt als maximal 70 kcal/100ml haben dürfen.

Sie können Ihrem Prinzen also ganz beruhigt nach sechs Monaten im Beikostalter nun eine altersgerechte Folgemilch wie HiPP 2 reichen. Bei einer Folgemilch ist die Anreicherung mit Vitaminen und Mineralstoffen sowie die Zusammensetzung der Hauptnährstoffe an das ältere Kind, das bereits Beikost erhält, angepasst. Folgemilch hat z.B. den Vorteil, dass die Eisenversorgung eines Babys verbessert wird.

Allerliebste Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...