Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er

Wahl der richtigen Milch, Fläschchen-Zubereitung und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1081840
13. Feb 2011 12:46
Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Liebes Expertenteam,

ich habe heute das erste Mal die neue Hipp Bio 1 ausprobiert.
Ich hab die Milch auch selbst probiert und muß sagen, die Milch ist wirklich viel besser.

Im Gegensatz zur "alten" 1er Hipp Bio schäumt die neue so.

Desweiteren ist auf der neuen Packung nur die Dosierung bis zum 5. Monat drauf, wie wäre dann die nächst höhere Dosierung. Wieviel Wasser und wieviel Pulver?

Danke und lieben Gruß
HiPP-Elternservice
14. Feb 2011 19:44
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Hallo,
es freut mich, dass Ihnen unsere „neue“ HiPP 1 Bio so gut gefällt und Sie auch weniger Schaum beobachtet haben.

Sie können sich bei der Dosierung der neuen Milchnahrung immer daran halten, dass auf 30 ml Wasser ein Messlöffel Pulver kommt. Wichtig hierbei ist nur den zugehörigen Messlöffel der Packung zu verwenden.

Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1104505
16. Feb 2011 19:25
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Lieber Elternservice!

Das wurde falsch verstanden:
bibilott78 hat geschrieben, das die neue so sehr schäumt.
Das ist mir auch aufgefallen.

Sie schreiben, das die neue weniger schäumen soll.
HiPP-Elternservice
17. Feb 2011 12:57
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Hallo,

es tut mir leid, dass wir den Beitrag falsch verstanden haben.

Sie können die Schaumbildung so gering wie möglich halten, wenn Sie die Nahrung mit der auf der Packung angegeben Temperatur (40-50°C) zubereiten. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein.

Nach der Zubereitung bildet sich der Schaum schnell zurück, wenn Sie zum Abkühlen des Fläschchens den Deckel abnehmen. Zusätzlich hilft es, das Fläschchen leicht zu schwenken.

Zu Ihrer Beruhigung: Der Schaum hat keinen Einfluss auf die Verdauung oder das Wohlbefinden Ihres Babys. Es gibt es keinen wissenschaftlichen Anhaltspunkt dafür, dass Schaum in der Milchnahrung zu Blähungen oder Koliken führt. Vielmehr fällt der Schaum im Mund zusammen und gelangt damit gar nicht in Magen oder Darm Ihres Babys.

Eine gewisse Schaumbildung unmittelbar nach dem Anschütteln einer Säuglingsnahrung ist kein negatives Qualitätskriterium, sondern ein Zeichen dafür, dass die wichtigen Nährstoffe wie Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate gleichmäßig in der Milch verteilt sind.

Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1014250
18. Feb 2011 20:51
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Meine Lea ist nun fast 6 Wochen, wir füttern seit etwa 3 Wochen die 1er von Hipp, aus verschiedenen Gründen...
Jetzt hat sich die Verdauung gerade eingestellt...
Muss sich ihr Körper dann wieder an die neue Sorte gewöhnen und ist es, als würde ich die Nahrung wechseln?
nicht das wir wieder Probleme mit der Verdauung bekommen.

Gruß Tanja
gast.1024844
22. Feb 2011 11:01
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Lieber Elternservice;)

Unser Lenny ist 6 Monate alt , und hat seit der 4. Lebenswoche bereits die Hipp Bio 1er bekommen und auchsehr gut vertragen, nun haben wir ihm vor 5 Tagen erstmals die neue Hipp Bio 1er gegeben... er Will mehr Trinken als vorher (Positiv denk ich mal), leider hat er seit dem Zeitpunkt regelmäßig abends dünnen Stuhl, und Erbricht sehr stark bei der letzten Flasche Abends. Dachte anfangs vlt. die Umstellung?! Waren gestern auch beim Kinderarzt um sicher zu gehen das er nicht Krank ist, was auch nicht der Fall ist. Was können wir tun damit es unserm Zwerg wieder besser geht?

Liebe Grüße
HiPP-Elternservice
23. Feb 2011 10:20
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Liebe Tanja,
da kann ich Sie beruhigen, die Anpassungen der neuen HiPP 1 Bio sind sehr gering.
Kommt Ihre Kleine mit der bisherigen HiPP 1 Bio so gut zu Recht, wird sie das auch mit der neuen Bio-Milch.
Wenn Sie die neue Nahrung gekauft haben und von der bisherigen Milch noch Reste haben, können Sie die Nahrung flaschenweise umstellen. Doch auch ein schneller Wechsel zwischen den beiden Nahrungen bedeutet für Lea keine eigentliche Umstellung. Bedenken Sie auch Leas Darm wird jetzt immer reifer und ist viel stabiler als die ersten Wochen.

Die neue Bio-Milch erkennen Sie übrigens an dem Baum auf der Packung.

Sie und Lea grüßt ganz herzlich
das HiPP Expertenteam
HiPP-Elternservice
23. Feb 2011 15:02
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Liebe Iris + Lenny,
es ist sehr unwahrscheinlich, dass Lenny, wenn er die HiPP 1 Bio so gut vertragen hat, mit der neuen HiPP 1 Bio nicht mehr zu Recht kommt. Die Anpassungen der Milch sind nur sehr gering.
Wichtig ist, den originalen Messlöffel zu verwenden und die neue Dosierung zu berücksichtigen.

Da Ihr Schatz jetzt wie Sie schreiben mehr trinkt, kann es gut sein, dass sein kleines Bäuchlein die Menge nicht fassen kann und was keinen Platz findet, muss wieder raus und wird „erbrochen“. Versuchen Sie gerade abends die Trinkmenge etwas zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass er nicht zu hastig trinkt, lassen Sie ihn zwischendurch und danach kräftig aufstoßen.

Da Sie von dünnem Stuhl berichten, denke ich auch an kommende Zähne. Kann es sein, dass da welche im Anmarsch sind? Da ist nicht nur der Mundraum betroffen, auch dünner Stuhl ist sehr gerne mit dabei.

Entscheidend ist immer, dass sich Ihr Zwerg nicht unwohl fühlt, gut gedeiht und der Kinderarzt nichts Auffälliges gefunden hat.

Alles Gute für Sie und Lenny!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.933615
28. Feb 2011 10:30
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Liebes Hipp Team!

Jonas wird jetzt 6 Monate! Er hat bis jetzt immer die Hipp Bio1 getrunken. Er trank immer so um die 150. Am Freitag habe ich das 1. mal die neue Hipp gegeben. Ich muss jetzt immer 180 bzw. 219 richten, und er trinkt es auch aus. Ich find das sehr viel auf einmal.

Und ich finde auch das die Milch sehr schäumt.

LG Sabine + Jonas
HiPP-Elternservice
28. Feb 2011 20:31
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Liebe Sabine,
zunächst einmal gehe ich davon aus, dass Sie den originalen Messlöffel der Packung verwendet haben und auch die neue Dosierung berücksichtigt haben.

Ihr Kleiner ist nun in einem Alter in dem er mobiler wird und auch sein Bedarf steigt. Da ist es normal, wenn er mehr Nahrung braucht und trinkt. Ein gesundes Kind verfügt in diesem Alter über sehr gute Regelmechanismen zu Hunger und Sättigung.
Füttern Sie Jonas am besten weiterhin nach Bedarf, also so viel und oft er möchte. Ist er nach der angebotenen Flasche noch nicht satt, wird etwas mehr angeboten, andererseits können auch Reste im Fläschchen verbleiben, wenn Ihr Kleiner gesättigt ist.
Sie schreiben nichts von der restlichen Ernährung. Auch diese muss in Zusammenhang gesehen werden. Sicherlich bekommt Jonas schon Beikostmahlzeiten neben der Milch.

Aber wie schon geschrieben, er kommt jetzt ins zweite Halbjahr und sein Bedarf nimmt zu.

Viele liebe Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
gast.1137837
20. Mär 2011 20:48
Re: Wechsel zur neuen Hipp Bio 1er
Mir geht es ähnlich, unsere Tochter hat bisher die Hipp 1er Biomilch gut vertragen, aber die neue Milch bricht sie besonders abends immer wieder aus, weint dann, weil sie noch hungrig ist und zudem schäumt die neue Milch sehr. wir waren mit der "alten" Milch zufrieden, aber die neue Milch bekommt unserer kleinen 7 Monate alten Tochter nicht :-(
11 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19523...