Abendessen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.835394
19. Mai 2010 21:37
Abendessen
Liebes Hippteam,
heute habe ich auch mal wieder eine Frage.Meine Tochter Lilly 10 1/2 Monate mag zur zeit mal wieder abends nicht richtig essen sie ißt ein paar löffelchen Brei und das wars beim Brot genaus paar Häppchen und dann holt sie es wieder aus dem Mund.Sie bekommt so zwischen 18-18.30 Uhr Abendbrot kann es sein das es ihr zu spät ist?Das es Zähne sind glaub ich nicht sie kaut auf nix rum und sabbert auch nicht.Wenn 18 uhr zu spät ist wann soll ich dir dann was geben?Mittagschlaf macht sie meist 15-15.30 Uhr und dann ißt sie aber auch bloß wenig dann müßte sie doch abends hunger haben.Soll ich die ganzen uhrzeiten versuchen zu verschieben?Oder ist es nur phase das sie weniger hunger hat.Komischerweise schläft sie mal bei oma ißt sie immer richtig und ihren Teller leer.danke für die antwort
lg conny+lilly-sue
HiPP-Elternservice
20. Mai 2010 12:23
Re: Abendessen
Liebe Conny,

die Uhrzeit für die Abendmahlzeit ist an sich nicht zu spät. Oder haben Sie das Gefühl, dass Lilly-Sue schon sehr müde ist? Dann könnten Sie die Abendmahlzeit ca. 30 min früher geben.

Jedes Kind hat seinen ganz individuellen Bedarf. Bieten Sie weiterhin zu den Mahlzeiten eine ausgewogene Kost an - Sie machen das schon ganz richtig - Ihre Kleine darf dann aus dem Angebot auswählen. Ob die angebotene Nahrungsmenge ausreicht, lässt sich am besten am Gedeihen erkennen. Wenn Ihre Lilly-Sue fit und aktiv ist und Größe und Gewicht sich gut entwickeln und der Kinderarzt zufrieden ist, können Sie ganz beruhigt sein.

Nehmen Sie am besten die Mahlzeiten immer gemeinsam in entspannter Atmosphäre ein, denn in der Gesellschaft schmeckt es besser. Gibt es bei der Oma etwas anderes zu essen, so dass sie dort ihren Teller lieber leer isst? Oder ist sie mit der Oma viel draußen und bewegt sich viel, so dass sie bei der Oma mehr Hunger hat? Auch wenn die einzelnen Portionen manchmal mickrig aussehen, kommt über den ganzen Tag doch meistens mehr zusammen als man denkt. Auch Naschereien zwischendurch führen dazu, dass der Hunger zu den Mahlzeiten nicht mehr so groß ist. Einige Kinder trinken sich auch satt. Achten Sie darauf, dass Ihre Tochter nicht direkt vor dem Essen größere Mengen trinkt.

Alles Gute für Sie und Lilly-Sue!
Ihr HiPP Expertenteam
gast.835394
20. Mai 2010 15:54
Re: Abendessen
Hallo nochmal ich denke schon das sie zu müde ist,denn sie reibt sich beim essen schon die Augen wahrscheinlich hat sie dann keine lust zum löffeln :D .Ja wenn sie bei oma ist,ist sie den ganzen tag mit ihr draußen außer zum essen dann wieder zurück und sie bekommt dort das gleich zu essen denn ich gebe immer alles mit.Ich gehe mit ihr vormittags und nachmittags ne stunde raus.Hab ja noch nen großes kind die auch ihre mama haben will.Oma hat da schon mehr zeit :lol: .Ich probier es erstmal mit etwas früher abendbrot zu geben.Gedeihen tut sie prima 80 cm und 10 kg Kinderarzt sagt das ist völlig ok.
Danke lg conny
3 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...