Was machen, wenn es nicht schmeckt?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
mein Sohn ist nun 5,5 Monate alt und wir haben schon vir ca 4 Wochen angefangen ihm neben der Muttermilch Breie zu geben. Egal was ich ihm aber anbiete, er findet es im wahrsten Sinne des Wortes "zum kotzen"... Er würgt, ihm stehen die Haare zu Berge, er spuckt es aus... und wenn es ihm so richtig eklig ist, dann fängt er an mit weinen. Ich habe alles probiert. Alle gekauften Sorten und habe auch schon selber gekocht... das einzige, was er so halbwegs hinterwürgt sind Pastinaken (gek. Gläschen).
Er knabbert allerdings gerne auf Brot herum... oder besser er nuckelt daran. Da er aber noch nicht richtig schlucken kann, verschluckt er sich dann häufig daran.
Kann es sein, dass er einfach keinen Brei mag? Habe sogar schon von meinem Teller gefüttert und selber gegessen... nur damit er es interessant findet... er will aber nicht.
Liebe Grüße
Die Einführung von Beikost ist ein großer Schritt für Ihren Sohn! Essen vom Löffel zu nehmen, in Richtung Gaumen zu schieben und dann zu schlucken, ist eine große Leistung und muss geübt werden! Bis jetzt war Ihr Kind daran gewöhnt mit Saugen seinen Hunger und Durst zu stillen.
Damit die Einführung der Löffelmahlzeit gelingen kann, muss natürlich auch die Mundmotorik einen gewissen Entwicklungsstand erreicht haben: Der Säugling spürt den Brei im Mund, er kann die Nahrung mit der Zunge zum Rachen befördern und hinunterschlucken. Mir scheint, als kann Ihr Kleiner einfach noch nicht richtig schlucken. Fragen Sie dazu bei Ihrem Kinderarzt nach der Reife Ihres Sohnes nach.
Ich empfehle Ihnen den Löffel eine Woche ganz ruhen zu lassen. Damit Ihr Liebling keine Frucht vor dem Brei entwickelt. Versuchen Sie es dann wieder wenn Sie selbst entspannt sind.
Verwenden Sie einen schmalen, flachen und nur leicht gewölbten Plastiklöffel.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Herzlicher Gruß
Ihr HiPP Expertenteam