Einbisschen ratlos:-)

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Erst einmal großes Lob für so ein tolles Forum und die tollen Ratschläge...
Ich bitte um Rat wie ich weiter vorgehen soll....bin einbisschen ratlos...
Also mein kleiner Sohn ist 5 Monate u 2 Wochen alt....Seit zwei Wochen bekommt er Gemüse... Also wir haben eine Woche Kürbis gefüttert und jetzt bekommt er Kürbis mit Kartoffeln...
Also sein Essensplan schaut momentan so aus
ca 8:00 Hipp 1 190ml
ca 12:00 Ganzes Gläschen Kürbis mit Kartoffeln und ca 100 ml Milch
ca 15:00 190 ml Hipp 1
ca 19:00 Hipp 1 190 ml
ca 02:00 Hipp 1 190 ml
Jetzt zu meinen Fragen:
*Ab wann braucht er keine Milch mehr zur Mittagsmahlzeit?
*Ist es möglich, dass Gemüse nicht so sättigt wie Milch, da er zwischen den Milchmahlzeiten 4 Stunden Pause macht und nach der Gemüsemahlzeit hält er maximal 3 Stunden durch)
*Kann ich zur Mittagsmahlzeit täglich verschiedene Gläschen geben?
*Wie und wann verwende ich die ganzen Breie?(Babygrieß Probiotik, Grießbrei Früchte,Grießbrei Vanille,Babykeks,Banane Zwieback mit Vollwertflocken,Hafer Reis mit Vollwertflocken,Schmelzende Reisflocken,Feine Hirse)
*Was kann ich bei etwas härterem Stuhl machen?
*Was kann ich machen um die Nachtmahlzeit etwas rauszuschieben? (er wird muter weil er Hunger hat!!!)
Bitte um ein paar Tipps wie ich jetzt weitervorgehen soll...
Danke im Vorhinein für die Mühe
Ganz liebe Grüße aus St.Pölten...Zlata und Benjamin
herzlichen Dank für Ihr Lob an unser Forum. Das freut uns alle sehr!
Wenn Benjamin ein ganzes Gläschen Menü (Gemüse & Fleisch) schafft, ist die Milch ersetzt. Sie dürfen dann noch Früchte als Dessert reichen. Diese runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Brei zusätzlich fördern.
Nur Gemüse ist keine vollwertige Mahlzeit und kann eine Milchmahlzeit nicht ersetzen. Solange Ihr Baby nur Gemüse und noch kein komplettes Menü isst, gibt es anschließend immer noch Milch an, bis Ihr Baby satt ist. Die Milchmenge wird weniger werden wenn die Beikost reichhaltiger wird.
Alle vier Tage dürfen Sie ein neues Lebensmittel anbieten. Das reicht aus um zu sehen, ob ein Kind dieses Nahrungsmittel verträgt. Also ruhig weiter variieren und gemischte Gemüse reichen, so lernt Benjamin verschiede Geschmäcker kennen.
Wenn die Gemüse-Fleisch-Mahlzeit am Mittag eingeführt ist, können Sie am Abend mit dem Milchbrei weitermachen.
Bei der Einführung der Beikost kommt es häufig zu einer Veränderung der Verdauung. Das ist ganz normal. Der Darm muss sich erst an die neue Kost gewöhnen, bis jetzt kannte er ja nur Milch. Der Stuhl kann aber "fester" als bei reiner Milchnahrung bleiben. Und der Stuhl kann seltener sein als vorher. So lange der Stuhl Ihren Sohn nicht plagt, geben Sie der Verdauung Ihres Lieblings ein wenig Zeit sich einzuspielen. Erfahrungsgemäß spielt sich die Verdauung von alleine ein. Bewegung oder sanfte Massagen können die Verdauung unterstützen. Geben Sie Ihrem Baby genug Gelegenheit zum Strampeln, das lockert die Muskulatur und regt die Verdauung an.
Ihr Benjamin ist noch so jung, Da ist es normal, dass er nachts noch Hunger hat. Ab dem 2. Lebenshalbjahr etwa pendelt sich der Hunger- und Sättigungsrhythmus beim gesunden Kind auf den Tag ein. Dann braucht Ihr Baby auch nachts keine Flasche mehr. Je mehr Ihr Kleiner im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird er in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt! Haben Sie da noch etwas Geduld.
Einen schönen Ernährungsplan zur Orientierung finden Sie unter: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Ganz liebe Grüße aus Pfaffenhofen
Ihr HiPP Expertenteam