Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkindernährung? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung … Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für euch da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten eure eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf Eure Fragen

Eure HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Ulli, Anke, Luise, Annelie und Evi

erstes gläschen

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum
gast.982662
16. Mai 2010 20:48
erstes gläschen
hallo
ich fange gerade an meiner tochter gläschen zugeben sie ist jetzt 16 wochen alt und habe ihr seit 2 tagen früh karotten gegeben meine frage ist jetzt wann kann sie ein ganzes gläschen essen und wann kann man mit obst gläschen,brei und saft dazu anfangen?
ach ja und immer wenn ich ihr das gläschen gebe weint sie aber sie isst auch kann es sein das sie einfach zuviel hunger hat und dann lieber die flasche bevorzugt? wie mach ich das am besten?
sorry für die ganzen fragen aber ich will ja alles richtig machen :)
vielen dank
HiPP-Elternservice
17. Mai 2010 15:03
Re: erstes gläschen
Hallo!
Das kann ich gut verstehen, dass Sie alles richtig machen wollen. Gerne helfen wir dabei.

Es war richtig den Beikosteinstieg so behutsam zu beginnen. Sie dürfen aber jetzt ruhig so viel anbieten wie Ihre Tochter möchte. Vielleicht gehr es Ihr auch nicht schnell genug. Das Tempo und die Menge bestimmt Ihre Kleine. Alle vier Tage können Sie zudem zu neuen Gemüsen und auch gemischten Sorten übergehen. Bauen Sie daraus das Menü aus Gemüse & Fleisch auf.

Wenn Ihre Kleine ein ganzes Gläschen Menü schafft, ist die Milch ersetzt. Sie dürfen dann noch Früchte als Dessert reichen. Diese runden die Mahlzeit ab und können durch das Vitamin C in den Früchten die Eisenaufnahme aus dem Brei zusätzlich fördern.

Das Trinken können Sie gelassen angehen. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über Milchnahrungen. Die Milch, die Ihr Baby noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. In der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. feste Beikostmahlzeit komplett eingeführt haben; dann gleich aus der Tasse oder einem Becher; so vermeiden Sie auch das nachteilige Dauernuckeln am Fläschchen und schonen die ersten Zähnchen.

Weiterhin viel Freude beim Löffeln!
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19518...