Ernährungsplan

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
meine kleine ist 24 wochen alt.ich stille meine kleine noch,sie bekommt morgens die brust 9.00uhr.mittag so gegen 11.30 uhr eine menü-Breimahlzeit und als nachtisch obstbrei,um 14.30 uhr wieder die brust,zwischenzeitlich versuche ich ein bisschen tee anzubieten, möchte sie aber nicht.und am abend 17.30 uhr bekommt sie abendbrei,danach still ich nochmal.trozdem verlangt sie noch mal um 11.30 und um 3.00uhr die brust.sie ist zum mittag und zum abend immer ein halbes gläschen obwohl ich versuche immer ein bisschen mehr brei anzubieten möchte sie aber nicht.ist das richtig von ernärungsplan her wie ich das mache?

Sie machen alles richtig.
Bleiben Sie einfach dran und Sie werden sehen, die Breimahlzeiten werden immer mehr. Jedes Baby legt da ein anderes Tempo vor.
So lange Ihre Kleine beim Löffeln nur eine halbe Portion schafft, dürfen Sie auch da im Anschluss noch Milch reichen.
Je mehr Ihre Tochter im Beikostalter dann an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird sie in der Nacht trinken und umgekehrt!
Alles Gute!
Ihr HiPP Expertenteam
mit freundlichen gruss gisa22
Ich hab mal auch eine frage dazu.
ich geb mein kleinen morgens um ca 8:30 uhr die flasche, 11:30 uhr milchgrieß, 14:00 , 17:00 und 20 Uhr milch.
wenn ich ihm dann die abendmahlzeit gebe.. ist ja meistens gegen 17 ..18 Uhr. sollte ich dann trotzdem noch die 20 uhr milch geben???
die abendmahlzeit ist doch eigentlich die letzte mahlzeit oder..
die nächste Beikostmahlzeit können Sie gerne gegen 17-18 Uhr einführen. Am besten starten Sie dann mit Gemüse, worauf Sie dann den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei aufbauen können. Denn der fleischhaltige Brei liefert besonders gut verfügbares Eisen, das Babys in diesem Alter vor allem aus der Beikost aufnehmen müssen. Die Flasche um 20 Uhr dürfen Sie zunächst beibehalten.
Wenn Sie die Beikost weiter aufbauen, werden die Abstände zwischen den Mahlzeiten dann bestimmt etwas länger werden, so dass die Mahlzeiten sich insgesamt etwas nach hinten schieben und die Mahlzeit um 20 Uhr automatisch wegfällt bzw. mit der Abendmahlzeit zusammenfällt.
Gerne können Sie auch die Beikostmahlzeiten umdrehen, so dass Ihr Baby dann mittags die herzhafte Mahlzeit und abends als letzte Mahlzeit den Milchbrei bekommt. Einen anschaulichen Ernährungsplan und viele weitere Tipps zur Beikost finden Sie unter diesem Link auf unserer Homepage: http://www.hipp.de/index.php?id=180
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Morgens gegen 9 still ich ihn.
Mittags 12 Uhr ißt er 190g Gemüse-Kartoffel Brei ( alle 2 Tage mit Fleisch)
15 Uhr ißt er ca. 200g Obst-Getreide-Brei
und um 18 Uhr bekommt er 200g Milchbrei.
Bis vor 4 Tagen hab ich ihn abends gegen halb 7 noch mal gestillt.
Aber er wird jede Nacht um halb 1 und um 4 wach und verlangt nach der Brust, so dass ich ihm jetzt seit 3 Tagen abends eine Milchflasche gebe, die er auch gut annimmt und ca. 150ml trinkt. Trotz der Flasche schläft er nicht wirklich anders.
Heute meinte eine Freundin zu mir, dass man die Babys zur nacht überfüttern kann und sie deshalb schlechter schlafen.
Kann das sein, dass mein Kleiner zur Nacht zuviel bekommt?
Danke
Nein, ich denke nicht, dass Ihr Kleiner zur Nacht zu viel bekommt. Das Durchschlafen ist ein Prozess, den Ihr Junge erst lernen muss. Bis jetzt war es ganz normal, dass er auch nachts noch Nahrung brauchte. Auch er wird lernen in der Nacht ohne Nahrung auszukommen.
Sie werden sehen, je mehr Ihr Kleiner im Beikostalter an festen Mahlzeiten am Tag isst, umso weniger wird er in der Nacht essen bzw. trinken und umgekehrt! Sie dürfen nach dem Mittagsgemüse noch so viel Milch geben, bis Ihr Sohn vollends satt ist. Nur Gemüse ist keine vollwertige Mahlzeit und kann eine Milchmahlzeit nicht ersetzen. Ideal wäre es 5-7mal die Woche ein Menü mit Fleisch zu reichen, damit unterstützen Sie den Eisenhaushalt Ihres Kleinen optimal.
Abends können Sie nach dem Brei – und natürlich auch tagsüber - noch etwas zu trinken anbieten wie abgekochtes Wasser oder Babytee.. Denn je fester die Nahrung wird umso bedeutsamer sind nun auch die Getränke. Insbesondere abends vor dem Zähne putzen und Bettgehen. Vielleicht ist es ja der Durst, warum er sich nachts meldet, aber aus Gewohnheit die Milch trinkt.
Bester Gruß
Ihr HiPP Expertenteam