Vor dem schlafen gehen Pre oder 1 oder 2

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.1048630
2. Mär 2011 11:47
Vor dem schlafen gehen Pre oder 1 oder 2
Hallo!
Ich habe da mal eine Frage, wegen dem essensplan vom meinem Sohn fast 7monate alt.
Bis jetzt sieht er so aus :
ca.7Uhr die Brust
ca.9.30Uhr Pre Milch
ca.13Uhr Menü + Früchte
ca.17.30 Uhr Gute Nacht brei Banane Zwieback
ca.21Uhr Pre Milch

Jetzt meine Frage wegen der pre milch um 21 uhr , kann ich die durch die 1 oder 2 ersetzten ,, weil er irgendwie nicht satt wird dadurch , er kommt ca .um 3uhr nachts und bekommt dann die Brust und um 5uhr kommt er wieder und will dir brust!! Er schläft einfach nicht durch

ich weiß nicht was ich machen soll??

Lieben Dank sabrina
HiPP-Elternservice
2. Mär 2011 15:54
Re: Vor dem schlafen gehen Pre oder 1 oder 2
Liebe Sabrina,
ich denke nicht, dass es an der letzen Milchflasche liegt, warum Ihr Kleiner nicht durchhält.
Wenn ich mir Ihren Gesamttagesplan anschaue, könnten Sie diesen mehr ausbauen.

Denn für die nächtliche Sättigung und Ruhe ist letztlich nicht allein eine nahrhafte Abendmahlzeit wichtig, sondern auch, dass das Kind insgesamt am Tage ausreichend gesättigt wird. Wenn Ihr Kleiner am Tag ausreichend isst und trinkt, braucht er die Milch in der Nacht nicht. Denken Sie immer daran, am Tag darf Ihr Schatz so viel essen bis er satt ist. Die Nacht ist nicht zur Nahrungsaufnahme geeignet, sondern zum Schlafen.

Soll Ihr Sohn nachts durchhalten ohne zu essen, müssen Sie also seinen Nahrungsbedarf tagsüber stillen. Versuchen Sie den Energiegehalt der nächtlichen Mahlzeiten auf den Tag zu verlegen und die Mahlzeiten am Tage auszubauen.

Meine Vorschläge sind Folgende:
Als letzte Mahlzeit vor dem Einschlafen hält erfahrungsgemäß eine Milch-Getreide-Mahlzeit länger vor als eine Milchnahrung. Legen Sie den Gute-Nacht-brei einmal nach hinten. Je nach Bedarf kann Ihr Liebling noch im Anschluss einen kleinen Milchnachschlag haben.
In die Zeit zwischen Mittagessen und Abendbrei passt ganz wunderbar ein Obst-Getreide-Brei, der gut sättigt
Sie werden sehen, je mehr Sie tagsüber einen regelmäßigen Rhythmus mit festen Löffelmahlzeiten erreichen und Ihren Kleine sättigen, desto länger wird das nächtliche Durchhalten.

Dennoch ist es gar nicht so ungewöhnlich, dass Kinder nachts wach werden, für das Durchschlafen eines Babys gibt es - leider - keine Garantie. Auch sind nicht immer Hunger oder Durst die Ursache fürs Aufwachen. Es gibt Entwicklungsschübe und Phasen wie z.B. das Zahnen, in denen die Kleinen besonders unausgeglichen sind und schlecht ein- und durchschlafen. Ist diese Zeit überwunden, normalisieren sich das Befinden und der Schlaf wieder.
Durchschlafprobleme haben Kinder auch dann, wenn der Tag sehr aufregend war und viel Neues auf sie eingeströmt ist. Mit zunehmendem Alter werden die Kleinen immer agiler und es gibt nachts immer mehr zu verarbeiten. Deshalb wachen sie in den Leichtschlafphasen auf. Wichtig ist, dass die Kinder lernen, von selber wieder einzuschlafen.

Es gibt beim Schlafen viele Wege, die zum Ziel führen. Es gibt aber kein Patenrezept für alle Situationen und auch meist keine schnelle Lösung. Ratgeber aus dem Fachbuchhandel rund ums Thema Schlafen mit konkreten Anweisungen und Tipps waren schon oft eine gute Hilfe. Haben Sie schon mal daran gedacht?

Ich empfehle Ihnen auch, Ihre Situation im HiPP Elternforum – von Eltern für Eltern zu schildern: http://www.hipp.de/forum/
Bestimmt gibt es Eltern mit ähnlicher Erfahrung, die Ihnen wertvolle Tipps geben können.

Viele Erfolg und Durchhaltevermögen
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...